Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue unsere Betonfertigteilwerke und entwickle innovative Betonrezepturen.
- Arbeitgeber: Ein zukunftsorientiertes mittelständisches Unternehmen mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsorientierte Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und E-Bike Leasing.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines professionellen Teams mit kurzen Entscheidungswegen und einem partnerschaftlichen Arbeitsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Bautechniker oder Bauingenieur und betontechnologische Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und Teamfähigkeit sind wichtig für diese Rolle.
Ihre Aufgaben:
- Betreuung der drei Betonfertigteilwerke bei allen relevanten Beton- und Baustoffthemen in Zusammenarbeit mit den Betriebsleitern und Produktionsmitarbeitern
- Technische und wirtschaftliche Weiterentwicklung von Betonrezepturen
- Werkseigene Produktionskontrolle und Betreuung der externen Güteüberwachung
- Qualitätskontrolle und Qualitätsmanagement für Beton- und Baustoffthemen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene fachspezifische Berufsausbildung, vorzugsweise als Bautechniker oder Bauingenieur
- Mehrjährige Berufserfahrung und betontechnologische Kenntnisse, wünschenswert sind Kenntnisse im Bereich Betonfertigteile
- Erweiterte betontechnologische Ausbildung (E-Schein)
- PKW-Führerschein und Reisebereitschaft
- Selbstständige, gewissenhafte Arbeitsweise und Teamfähigkeit
Unser Angebot:
- Verantwortungsvolle, eigenständige Tätigkeiten in einem professionellen Team
- Leistungsorientierte Vergütung, gute Sozialleistungen (Betriebliche Altersvorsorge, Hansefit, Obstkorb, Getränke, E-Bike Leasing, Corporate Benefit etc.)
- Flache Hierachien und ein partnerschaftliches Arbeitsklima
- Kurze Entscheidungswege und die Flexibilität eines zukunftsorientierten mittelständischen Unternehmens
Betontechnologe (m/w/d) Arbeitgeber: MFW Fertigteilwerke
Kontaktperson:
MFW Fertigteilwerke HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betontechnologe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Betontechnologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Weiterentwicklung von Betonrezepturen ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du spezifische Fragen zu den Herausforderungen in der Betonfertigung stellst. Das zeigt dein Interesse und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Selbstständigkeit in Gesprächen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die belegen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder eigenverantwortlich Projekte geleitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betontechnologe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Betontechnologe widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Kenntnisse hervor, insbesondere im Bereich Betonfertigteile und betontechnologische Ausbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Branche und deine Eignung für die Position darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten zur technischen und wirtschaftlichen Weiterentwicklung von Betonrezepturen beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MFW Fertigteilwerke vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Betontechnologen technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Betonrezepturen und Baustofftechnologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Teamarbeit betont. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben. Dies kann deine Fähigkeit unterstreichen, in einem professionellen Team zu arbeiten.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen und seine Projekte im Bereich Betonfertigteile. Zeige während des Interviews dein Interesse an der Firma und deren Produkten, indem du gezielte Fragen stellst oder relevante Informationen einbringst.
✨Präsentiere deine Weiterbildungsbereitschaft
Da eine erweiterte betontechnologische Ausbildung (E-Schein) wünschenswert ist, solltest du deine Bereitschaft zur Weiterbildung betonen. Sprich darüber, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und welche Pläne du für zukünftige Schulungen oder Zertifikate hast.