Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Pflege von körper- und mehrfachbehinderten Erwachsenen in der Nacht.
- Arbeitgeber: MFZ Münchner Förderzentrum GmbH bietet Unterstützung für Menschen mit Körperbehinderungen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, internationale Teams, Mitarbeiterrabatte und Sportangebote.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem engagierten Team mit sozialer Wirkung.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachkraftausbildung in pädagogischen oder Pflegeberufen und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten mit Teilzeit- und Vollzeitoptionen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Vollzeit, Teilzeit, befristet, ab sofort, angelehnt an TVöD, München - MFZ - St.-Quirin-Straße 19
Die MFZ Münchner Förderzentrum GmbH in München-Giesing betreibt Wohn- und Förderstättengruppen für erwachsene Menschen mit einer Körperbehinderung. Hier arbeiten in multiprofessionellen und internationalen Teams pädagogische Fach- und Pflegekräfte. Unser Bewohner/-innen erhalten so viele Freiräume wie möglich, damit sie um ein selbstständiges Leben führen können.
Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben:
- Sie betreuen und pflegen körper- und mehrfachbehinderte Erwachsene in der Nacht.
- Sie führen regelmäßige Kontrollgänge durch.
- Sie lagern Bewohner/-innen fachgerecht.
- Sie unterstützen bei der Frühstücksvorbereitung.
- Sie sorgen für Ordnung und Sicherheit der Räume und des Inventars.
- Sie dokumentieren relevante Informationen (Nachtwachendokumentation, Verlaufsdokumentation, Protokolle).
- Sie geben Informationen an nachfolgende Dienste weiter.
- Sie übernehmen kleinere hauswirtschaftliche Aufgaben.
Teilzeit: Gute Planbarkeit: nach 7 Nächten haben Sie 3 Wochen frei.
Vollzeit: Auf Wunsch auch Kombination aus Nachtwache und Spätdiensten möglich.
Was wir uns wünschen:
- Sie haben idealerweise eine Fachkraftausbildung in einem pädagogischen Beruf (z. B. Heilerziehungspflegerin, Erzieher) oder Pflegeberuf (z. B. Altenpflegerin, Pflegefachkraft, Gesundheits- oder Krankenpflegerin).
- Nachtdienste und ein veränderter Biorhythmus sind für Sie kein Problem.
- Sie sind engagiert, einfühlsam und arbeiten zuverlässig mit Menschen.
- Sie haben idealerweise bereits Erfahrung im Umgang und der Pflege mit schwer- und mehrfachbehinderten Menschen.
- Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Sie haben einen vollständigen Masernschutz.
Was wir bieten:
- 30 Tage Urlaub + 2 (24.12. & 31.12.)
- internationales Team
- Mitarbeiterprämien
- Mitarbeiterrabatte
- Sport- und Fitnessangebote
- weitere finanzielle Zulagen
Wir helfen Ihnen gerne weiter:
Franziska Schilling +49 89 71007 - 123 bewerbung@icp.de Kontakt per WhatsApp
Sebastian Gäbelein +49 89 71007 - 143 bewerbung@icp.de Kontakt per WhatsApp
Jetzt bewerben: Stiftung ICP München, Garmischer Straße 241, 81377 München.
Dauernachtwache (m/w/d) Wohnpflegebereich Arbeitgeber: MFZ Münchner Förderzentrum GmbH
Kontaktperson:
MFZ Münchner Förderzentrum GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dauernachtwache (m/w/d) Wohnpflegebereich
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Menschen mit Körperbehinderungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen hast und bereit bist, ihnen zu helfen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege oder im pädagogischen Bereich zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit ähnlichen Situationen umgegangen bist.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, Nachtdienste zu übernehmen. Erkläre, wie du deinen Biorhythmus anpassen kannst, um die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen über das Team und die Arbeitskultur zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, einen Eindruck von der Arbeitsumgebung zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dauernachtwache (m/w/d) Wohnpflegebereich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Dauernachtwache im Wohnpflegebereich wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Pflege von Menschen mit Behinderungen wichtig sind. Betone deine Fachkraftausbildung und relevante berufliche Erfahrungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Zeige dein Engagement und deine Empathie im Umgang mit Menschen.
Dokumentation der Qualifikationen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Nachweise über deine Qualifikationen, wie z.B. deinen Masernschutz und Sprachkenntnisse, beifügst. Dies zeigt deine Professionalität und Vorbereitung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MFZ Münchner Förderzentrum GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege und im Umgang mit Menschen mit Behinderungen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.
✨Zeige Empathie und Engagement
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du in der Vergangenheit einfühlsam auf die Bedürfnisse von Bewohnern eingegangen bist und wie du ihre Selbstständigkeit unterstützt hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der MFZ Münchner Förderzentrum GmbH vertraut. Verstehe ihre Mission und Werte, um im Interview zu zeigen, dass du gut ins Team passt und die Philosophie des Unternehmens teilst.
✨Frage nach den Arbeitsbedingungen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Zum Beispiel über die Teamstruktur oder die Unterstützung, die dir bei der Einarbeitung geboten wird. Das zeigt dein Interesse an der Position.