Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Alltag von Senioren mit kreativen Aktivitäten und individueller Betreuung.
- Arbeitgeber: Das MFZ Münchner Förderzentrum bietet ganzheitliche Pflege für Senioren in einem internationalen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Fortbildungen, Mitarbeiterevents und eine Umzugsprämie von 750,- EUR.
- Warum dieser Job: Erlebe eine erfüllende Arbeit mit sozialer Wirkung in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Altenpflege oder verwandten Berufen; Erfahrung in der Seniorenbetreuung ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten, gute Verkehrsanbindung und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die MFZ Münchner Förderzentrum GmbH in München Freimann betreibt ein Seniorenwohnheim, in dem ältere Menschen ganzheitlich betreut werden. Unsere professionellen und internationalen Fachkräfte unterstützen unsere Bewohner/-innen bei einem selbständigen und abwechslungsreichen Alltag. Helfen Sie uns dabei.
Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben:
- Sie erstellen ein abwechslungsreiches Angebot für mehrfachbehinderte Senior/-innen.
- Sie ermöglichen den Bewohnern eine individuelle und liebevolle Tagesstruktur.
- Sie setzen die Pflegekonzepte des Hauses um.
- Sie führen Biografiearbeit mit den Bewohner/-innen durch.
- Sie setzen das HIT-Konzept der Stadt München um.
- Sie gestalten und führen jahreszeitliche und biografieorientierte Beschäftigungsangebote zur Tagesgestaltung durch.
- Sie organisieren Feste und Feierlichkeiten.
- Sie aktivieren, begleiten und betreuen unsere Bewohner/-innen innerhalb eines Betreuungsteams.
Was wir uns von Ihnen wünschen:
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger/in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Ergotherapeut/in oder Sozialpädagoge/in.
- Eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zur gerontopsychiatrischen Fachkraft ist von Vorteil.
- Sie besitzen Erfahrung in der Betreuung von Senioren, vorzugsweise bereits in der hausinternen Tagesbetreuung.
- Die Arbeit mit Senioren bereitet Ihnen Freude.
- Sie sind empathisch und verfügen über eine hohe Sozialkompetenz.
- Sie sind kompetent in der Demenzbetreuung sowie in der Betreuung von Menschen mit Behinderung.
- Sie sind bereit, am Abend und am Wochenende zu arbeiten.
Was wir Ihnen bieten:
- 30 Tage Urlaub.
- Fortbildungen.
- Mitarbeiterevents.
- internationales Team.
- Vermögenswirksame Leistungen.
- sehr gute Verkehrsanbindung.
- Wohnmöglichkeiten.
- Umzugsprämie von 750,- EUR.
- Münchenzulage.
- Mitarbeiterrabatte.
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Franziska Schilling +49 89 71007 - per WhatsApp
Sebastian Gäbelein +49 89 71007 - per WhatsApp
Jetzt bewerben.
Stiftung ICP München Garmischer Straße 241 81377 München.
Fachkraft (m/w/d) für die hausinterne Tagesbetreuung (HIT) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: MFZ Münchner Förderzentrum GmbH
Kontaktperson:
MFZ Münchner Förderzentrum GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft (m/w/d) für die hausinterne Tagesbetreuung (HIT) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Altenpflege arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und das HIT-Konzept der Stadt München. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Ziele der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Betreuung von Senioren vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit herausfordernden Situationen umgegangen bist und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Senioren! In persönlichen Gesprächen oder Vorstellungsgesprächen ist es wichtig, dass du deine Empathie und dein Engagement für die Betreuung älterer Menschen deutlich machst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft (m/w/d) für die hausinterne Tagesbetreuung (HIT) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Fachkraft in der Tagesbetreuung hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Altenpflege oder ähnlichen Bereichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich für die Arbeit mit Senioren qualifiziert. Gehe auf deine Empathie und Sozialkompetenz ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und gut strukturiert wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MFZ Münchner Förderzentrum GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Seniorenbetreuung vor
Sei bereit, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung in der Betreuung von Senioren zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Empathie und Sozialkompetenz zeigen.
✨Verstehe das HIT-Konzept
Informiere dich über das HIT-Konzept der Stadt München und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dieses in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest. Zeige, dass du die Philosophie hinter der Tagesbetreuung verstehst.
✨Präsentiere deine kreativen Ideen
Da die Stelle kreative Aufgaben beinhaltet, solltest du einige Ideen für jahreszeitliche und biografieorientierte Beschäftigungsangebote parat haben. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, abwechslungsreiche Programme zu gestalten.
✨Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an der beruflichen Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fortbildungen fragst. Dies signalisiert, dass du bereit bist, dich weiterzubilden und deine Fähigkeiten zu verbessern.