Heilerziehungspfleger Förderstätte - [\'Vollzeit\']
Jetzt bewerben
Heilerziehungspfleger Förderstätte - [\'Vollzeit\']

Heilerziehungspfleger Förderstätte - [\'Vollzeit\']

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte den Alltag für Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen und entwickle individuelle Projekte.
  • Arbeitgeber: Die MFZ Münchner Förderzentrum GmbH bietet familiäre Wohngemeinschaften in München für Erwachsene mit Behinderungen.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Mitarbeiterrabatte, betriebliche Altersvorsorge und gute Verkehrsanbindung.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnstiftende Arbeit in einem unterstützenden Team und fördere persönliche Entwicklungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger/in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle ab sofort in München.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Vollzeit unbefristet ab sofort in Anlehnung an TVöD München - MFZ - Burmesterstraße 26. Die MFZ Münchner Förderzentrum GmbH unterhält in München-Freimann kleine familiäre Wohngemeinschaften für jeweils 8 bis 9 erwachsene Menschen mit einer Körperbehinderung. Hier wohnen und leben sie so selbstständig und selbstbestimmt wie möglich und werden dabei individuell von unseren Pflegekräften empathisch unterstützt. Die persönliche Entwicklung der Bewohnenden ist die Grundlage unserer Arbeit. Das gemeinsame Miteinander auf Augenhöhe und der Austausch sind dabei ebenso wichtig wie die liebevolle und umfassende Versorgung im Alltag.

Das erwartet Sie bei uns:

  • Sie stellen eine anspruchsvolle und sinnstiftende Tagesstruktur in der Förderstätte sicher.
  • Sie fördern und pflegen Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen ganzheitlich.
  • Sie entwickeln und setzen individuelle Projekte mit den Teilnehmenden um.
  • Sie erstellen Entwicklungsberichte und übernehmen administrative Tätigkeiten.
  • Sie beteiligen sich aktiv an Teambesprechungen und fördern die interdisziplinäre Zusammenarbeit.

Was wir uns von Ihnen wünschen:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger/in, Erzieher/in, Ergotherapeut/in, Sonderpädagoge/in oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Sie haben Erfahrung in der Förderung von schwer- und mehrfachbehinderten Menschen.
  • Sie arbeiten gerne im Team und bringen kreative Ideen ein.
  • Sie sind sicher im Umgang mit MS Office und verfügen über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.

Was wir Ihnen bieten:

  • 30 Tage Urlaub + 2 (24.12. & 31.12.)
  • Mitarbeiterrabatte
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Wohnmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Münchenzulage
  • sehr gute Verkehrsanbindung
  • weitere finanzielle Zulagen

Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Franziska Schilling +49 89 71007 - per WhatsApp

Sebastian Gäbelein +49 89 71007 - per WhatsApp

Jetzt bewerben.

Stiftung ICP München Garmischer Straße 241 81377 München.

Heilerziehungspfleger Förderstätte - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: MFZ Münchner Förderzentrum GmbH

Die MFZ Münchner Förderzentrum GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und familiäre Arbeitsatmosphäre in München-Freimann bietet. Mit 30 Tagen Urlaub, Mitarbeiterrabatten und einer betrieblichen Altersvorsorge fördert das Unternehmen nicht nur die persönliche Entwicklung seiner Mitarbeiter, sondern auch die individuelle Entfaltung der Menschen, die sie betreuen. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten und aktiv an der Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen mitzuwirken.
M

Kontaktperson:

MFZ Münchner Förderzentrum GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Heilerziehungspfleger Förderstätte - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Menschen, die du unterstützen wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen hast, die mit der Arbeit mit körperlich beeinträchtigten Menschen verbunden sind.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Förderung und Pflege von Menschen mit Behinderungen demonstrieren. Dies zeigt, dass du praxisorientiert bist und weißt, wie du individuelle Projekte umsetzen kannst.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und Kreativität, indem du Ideen für mögliche Projekte oder Aktivitäten mitbringst, die du in der Förderstätte umsetzen könntest. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Initiative unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einem kooperativen Arbeitsumfeld und dass du bereit bist, aktiv zum Team beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerziehungspfleger Förderstätte - [\'Vollzeit\']

Empathie
Teamarbeit
Kreativität
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Verfassen von Entwicklungsberichten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
MS Office Kenntnisse
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Flexibilität
Einfühlungsvermögen
Projektmanagement
Administrative Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.

Individuelle Bewerbung verfassen: Gestalte dein Bewerbungsschreiben individuell für die Position als Heilerziehungspfleger. Betone deine Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen und hebe deine Teamfähigkeit sowie kreativen Ideen hervor.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Füge relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten hinzu, die für die Arbeit in der Förderstätte wichtig sind.

Motivationsschreiben einfügen: Füge ein Motivationsschreiben hinzu, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, in der Heilerziehungspflege zu arbeiten. Zeige deine Leidenschaft für die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MFZ Münchner Förderzentrum GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen und wie du individuelle Projekte umsetzen würdest.

Zeige deine Empathie

In diesem Beruf ist Empathie entscheidend. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die zeigen, wie du auf die Bedürfnisse der Bewohner eingegangen bist und wie du ihre persönliche Entwicklung unterstützt hast.

Präsentiere kreative Ideen

Da kreative Ansätze in der Förderung von Menschen mit Behinderungen wichtig sind, solltest du einige innovative Ideen oder Projekte im Kopf haben, die du in der Förderstätte umsetzen könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Initiative.

Informiere dich über die Einrichtung

Mache dich mit der MFZ Münchner Förderzentrum GmbH vertraut. Verstehe ihre Philosophie und Werte, damit du im Interview zeigen kannst, dass du gut zur Unternehmenskultur passt und deren Ziele teilst.

Heilerziehungspfleger Förderstätte - [\'Vollzeit\']
MFZ Münchner Förderzentrum GmbH
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>