Hilfskraft für die Förderstätte

Hilfskraft für die Förderstätte

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Fachkräfte bei der Betreuung von Erwachsenen mit Körperbehinderung.
  • Arbeitgeber: Die MFZ Münchner Förderzentrum GmbH bietet familiäre Wohngemeinschaften in München.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines empathischen Teams und unterstütze Menschen in ihrer persönlichen Entwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du eine Ausbildung in der Pflege oder erste Erfahrungen im sozialen Bereich.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein internationales Team und Mitarbeiterprämien für deinen Einsatz.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die MFZ Münchner Förderzentrum GmbH unterhält in München-Freimann kleine familiäre Wohngemeinschaften für jeweils 8 bis 9 erwachsene Menschen mit einer Körperbehinderung. Hier wohnen und leben sie so selbstständig und selbstbestimmt wie möglich und werden dabei individuell von unseren Pflegekräften empathisch unterstützt. Die persönliche Entwicklung der Bewohnenden ist die Grundlage unserer Arbeit. Das gemeinsame Miteinander auf Augenhöhe und der Austausch sind dabei ebenso wichtig wie die liebevolle und umfassende Versorgung im Alltag.

Das erwartet Sie bei uns:

  • Sie unterstützen die Fachkräfte bei der ganzheitlichen Betreuung und pflegerischen Versorgung von Erwachsenen mit Körperbehinderung.
  • Sie helfen bei der Nahrungsaufnahme und begleiten unsere Klient*innen durch den Tag.
  • Sie übernehmen pflegerische Basisaufgaben wie z. B. An- und Auskleiden oder Toilettengänge.
  • Sie sorgen mit Ihrem Einsatz für einen strukturierten und liebevollen Tagesablauf.
  • Sie nehmen an Teambesprechungen teil und arbeiten interdisziplinär mit allen Bereichen des Hauses zusammen.
  • Sie arbeiten teamorientiert.

Was wir uns von Ihnen wünschen:

  • Sie haben wünschenswerterweise eine Ausbildung als Heilerziehungspflegehelfer, Krankenpflegehelfer, Altenpflegehelfer (m/w/d).
  • Sie haben idealerweise erste Erfahrung in der Pflege oder im sozialen Bereich.
  • Sie bringen Einfühlungsvermögen und Freude an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung mit.
  • Sie arbeiten gerne im Team und übernehmen verantwortungsbewusst Ihre Aufgaben.

Was wir Ihnen bieten:

  • 30 Tage Urlaub + 2 (24.12. & 31.12.)
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Mitarbeiterrabatte
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • internationales Team
  • Mitarbeiterprämien

Hilfskraft für die Förderstätte Arbeitgeber: MFZ Münchner Förderzentrum GmbH

Die MFZ Münchner Förderzentrum GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem unterstützenden und familiären Umfeld in München zu arbeiten. Mit 30 Tagen Urlaub, betrieblicher Altersvorsorge und einem internationalen Team fördern wir nicht nur Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, sondern bieten auch eine wertschätzende Arbeitskultur, die auf Empathie und Teamarbeit basiert. Hier haben Sie die Chance, einen bedeutenden Beitrag zur Lebensqualität von Menschen mit Körperbehinderung zu leisten und dabei selbst zu wachsen.
M

Kontaktperson:

MFZ Münchner Förderzentrum GmbH HR Team

bewerbung@icp.de

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hilfskraft für die Förderstätte

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Menschen mit Körperbehinderungen. Je besser du verstehst, wie du ihnen helfen kannst, desto überzeugender wirst du im Vorstellungsgespräch auftreten.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Empathie und Teamfähigkeit zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Zeige während des Bewerbungsprozesses dein Engagement für die Arbeit im sozialen Bereich. Du könntest beispielsweise an freiwilligen Projekten teilnehmen oder relevante Workshops besuchen, um deine Motivation zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die MFZ Münchner Förderzentrum GmbH zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hilfskraft für die Förderstätte

Einfühlungsvermögen
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Flexibilität
Grundkenntnisse in der Pflege
Empathie im Umgang mit Menschen mit Behinderung
Erfahrung in der sozialen Arbeit
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Belastbarkeit
Freude an der Arbeit mit Menschen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone, warum du gut ins Team passt.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich als idealen Kandidaten auszeichnen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MFZ Münchner Förderzentrum GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Pflege

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege und im sozialen Bereich zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Menschen mit Behinderungen gearbeitet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.

Einfühlungsvermögen zeigen

Da die Stelle viel Empathie erfordert, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit betonen, dich in die Lage anderer Menschen hineinzuversetzen. Teile Geschichten oder Erfahrungen, die dein Einfühlungsvermögen verdeutlichen.

Teamarbeit betonen

Die Arbeit in einem interdisziplinären Team ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung des Teamklimas beigetragen hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur der MFZ Münchner Förderzentrum GmbH, indem du Fragen stellst. Frage nach den Werten des Unternehmens und wie diese in der täglichen Arbeit umgesetzt werden.

Hilfskraft für die Förderstätte
MFZ Münchner Förderzentrum GmbH
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>