Logopädein für Therapie und Leitung
Jetzt bewerben

Logopädein für Therapie und Leitung

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Logopädie-Team und sorge für die sprachtherapeutische Versorgung unserer Klienten.
  • Arbeitgeber: Wir bieten ein sicheres Zuhause für Menschen mit Körperbehinderungen in München.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, internationale Teamkultur, Fortbildungen und Umzugsprämie von 750 EUR.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Therapie für Menschen und arbeite in einem unterstützenden, dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine qualifizierte Logopädin mit Erfahrung in der unterstützten Kommunikation sein.
  • Andere Informationen: Wir fördern kontinuierliche Weiterbildung und innovative Methoden in der Therapie.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Unsere EinrichtungMit unserem Wohn- und Pflegeheim in München bieten wir eine sichere und unterstützende Umgebung für erwachsene Menschen mit einer Körperbehinderung an. Unser Team aus Physio-, Ergo- und Sprachtherapeuten fördert die körperliche und motorische Entwicklung unserer Teilnehmer/-innen, um ihnen ein möglichst selbstständiges Leben zu ermöglichen.Aufgaben und VerantwortlichkeitenAls Logopädein übernehmen Sie die fachliche Leitung des Logopädie-Teams und sind für die sprachtherapeutische Versorgung unserer vorwiegend erwachsenen Kunden zuständig. Sie arbeiten interdisziplinär mit allen Abteilungen zusammen, um Therapieziele und Maßnahmen abzustimmen.

Darüber hinaus dokumentieren Sie den Behandlungsverlauf und überprüfen die Therapieziele, erproben und planen die notwendigen Hilfsmittel und passen sie individuell an, insbesondere im Bereich der unterstützten Kommunikation und Umfeldsteuerung. Sie leiten die Logopädie-Teambesprechungen und sind Ansprechpartner/-in für alle fachlichen Fragestellungen.Voraussetzungen und QualifikationenWir suchen eine qualifizierte Logopädin mit Leitungs- und Kommunikationskompetenz sowie einschlägiger Berufserfahrung und Erfahrung im Bereich der unterstützten Kommunikation, Therapie bei Schluckstörungen sowie Sprach- und Sprechstörungen bei vorwiegend neurologischen Krankheitsbildern. Die Fähigkeit, freundlich und empathisch im Umgang mit unseren Teilnehmenden zu sein, ist ebenso wichtig wie die Bereitschaft, sich kontinuierlich weiterzubilden und neue Methoden und Techniken einzusetzen.BenefitsBei uns werden Sie von einem internationalen Team begrüßt, das Ihnen Unterstützung und Kooperation bietet.

Wir bieten Ihnen 30 Tage Urlaub + 2 zusätzliche Feiertage, eine Ballungsraumzulage, Mitarbeiterprämien, Mitarbeiterrabatte, Fortbildungen und eine Umzugsprämie von EUR 750,-. Wir führen stetig unsere Ausstattung und Räumlichkeiten auf dem neuesten Stand und arbeiten ständig daran, unser Angebot für unsere Mitarbeiter zu verbessern.

Logopädein für Therapie und Leitung Arbeitgeber: MFZ Münchner Förderzentrum GmbH

Unser Wohn- und Pflegeheim in München ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem unterstützenden und interdisziplinären Team zu arbeiten. Wir fördern Ihre berufliche Entwicklung durch regelmäßige Fortbildungen und bieten attraktive Benefits wie 30 Tage Urlaub, eine Ballungsraumzulage und eine Umzugsprämie. Bei uns erleben Sie eine wertschätzende Arbeitskultur, die auf Zusammenarbeit und kontinuierlicher Verbesserung ausgerichtet ist.
M

Kontaktperson:

MFZ Münchner Förderzentrum GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Logopädein für Therapie und Leitung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der Logopädie, insbesondere im Bereich der unterstützten Kommunikation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Techniken zu erlernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um Therapieziele zu erreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten in persönlichen Gesprächen. Sei offen und freundlich, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logopädein für Therapie und Leitung

Fachliche Leitungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Erfahrung in der Sprachtherapie
Kenntnisse in der unterstützten Kommunikation
Therapie bei Schluckstörungen
Therapie bei Sprach- und Sprechstörungen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Dokumentationsfähigkeiten
Empathie im Umgang mit Klienten
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Planung und Anpassung von Hilfsmitteln
Teamführungskompetenz
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Wohn- und Pflegeheim in München. Verstehe die Philosophie und die Werte der Einrichtung, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen als Logopäde/in hervorhebst, insbesondere in Bezug auf die Leitung von Teams und die Therapie bei neurologischen Krankheitsbildern.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Kommunikationskompetenz und Empathie zu demonstrieren. Erkläre, warum du gut in das Team passt und wie du zur Weiterentwicklung der Therapieansätze beitragen kannst.

Dokumentation und Nachweise: Bereite alle notwendigen Dokumente vor, einschließlich deiner Berufszulassung, Nachweise über Fortbildungen und relevante Arbeitszeugnisse. Achte darauf, dass alles vollständig und aktuell ist, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MFZ Münchner Förderzentrum GmbH vorbereitest

Bereite dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit vor

Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche interdisziplinäre Projekte oder Erfahrungen parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit mit anderen Fachbereichen kommuniziert und zusammengearbeitet hast.

Demonstriere deine Kommunikationskompetenz

In der Position als Logopädein ist es wichtig, empathisch und klar zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, indem du beispielsweise erklärst, wie du komplexe Informationen verständlich an Klienten oder Teammitglieder weitergibst.

Zeige deine Fachkenntnisse im Bereich unterstützte Kommunikation

Stelle sicher, dass du über aktuelle Methoden und Techniken im Bereich der unterstützten Kommunikation informiert bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Ansätze zu diskutieren, die du in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast, um Klienten zu unterstützen.

Bereite Fragen zur kontinuierlichen Weiterbildung vor

Da die Stelle auch die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung erfordert, solltest du Fragen zu Fortbildungsmöglichkeiten und neuen Therapieansätzen vorbereiten. Dies zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung.

Logopädein für Therapie und Leitung
MFZ Münchner Förderzentrum GmbH
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>