Logopädie-Spezialist

Logopädie-Spezialist

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil eines interdisziplinären Teams und fördere die Entwicklung von Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen.
  • Arbeitgeber: Das Münchner Förderzentrum ist eine zukunftsorientierte Einrichtung für Menschen mit Körperbehinderungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, internationale Teamkultur und Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Arbeite in modernen Praxisräumen und erlebe eine offene Kommunikation im Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Logopäde oder Studium der Sprachtherapie erforderlich.
  • Andere Informationen: Wöchentliche Teambesprechungen zur Optimierung der Praxisabläufe.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Das Münchner Förderzentrum GmbH bietet als zukunftsorientierte Einrichtung für Menschen mit Körperbehinderungen eine Therapiepraxis an. Als Logopäde können Sie Teil unseres multiprofessionellen Teams sein und individuelle Angebote schaffen, um die körperliche und motorische Entwicklung unserer Teilnehmer/-innen zu fördern.Wir bietentägliches interdisziplinäres Arbeiten mit Ergotherapie, Physiotherapie und LogopädieInterdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten, Hilfsmitteltechnikern und Pflegedienstenwöchentliche Teambesprechungen zum interdisziplinären Austausch und Optimierung der internen Praxisabläufemoderne und geräumige PraxisräumeUnser Team ist offen für Kommunikation und Unterstützung von Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen. Wir wünschen uns eine abgeschlossene Ausbildung als Logopäde oder ein Studium der Sprachtherapie sowie Motivation und Freude bei der therapeutischen Versorgung.Was wir bietenBallungsraumzulage30 Tage Urlaub + 2 weitere TageInternationales TeamMitarbeiterprämienMitarbeiterrabatteSport- und Fitnessangebote

Logopädie-Spezialist Arbeitgeber: MFZ Münchner Förderzentrum GmbH

Das Münchner Förderzentrum GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Logopädie-Spezialist die Möglichkeit bietet, in einem engagierten und interdisziplinären Team zu arbeiten. Mit 30 Tagen Urlaub, einer Ballungsraumzulage und vielfältigen Sport- und Fitnessangeboten fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihr persönliches Wohlbefinden. Unsere modernen Praxisräume und die offene Kommunikation im Team schaffen eine unterstützende Arbeitsumgebung, in der Sie Ihre Fähigkeiten optimal entfalten können.
M

Kontaktperson:

MFZ Münchner Förderzentrum GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Logopädie-Spezialist

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich Logopädie arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Logopädie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und Interesse an innovativen Therapieansätzen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir spezifische Fragen über interdisziplinäre Zusammenarbeit überlegst. Zeige, dass du bereit bist, eng mit Ergotherapeuten und Physiotherapeuten zusammenzuarbeiten, um die bestmögliche Versorgung für die Teilnehmer zu gewährleisten.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und zeige deine Motivation! Wenn du dich bei uns bewirbst, erwähne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Leidenschaft für die Logopädie und die Unterstützung von Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logopädie-Spezialist

Abgeschlossene Ausbildung als Logopäde oder Studium der Sprachtherapie
Erfahrung in der Sprachtherapie
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen
Motivation und Freude an der therapeutischen Versorgung
Teamfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Kenntnisse in modernen Therapieansätzen
Fähigkeit zur Dokumentation und Evaluation von Therapiefortschritten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Münchner Förderzentrum GmbH. Informiere dich über deren Philosophie, die angebotenen Therapien und die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Ausbildungsnachweise als Logopäde oder Sprachtherapeut sowie eventuell vorhandener Empfehlungsschreiben.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Logopädie und deine Motivation, im interdisziplinären Team zu arbeiten, zum Ausdruck bringst. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für die Position qualifizieren.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MFZ Münchner Förderzentrum GmbH vorbereitest

Bereite dich auf interdisziplinäre Fragen vor

Da das Münchner Förderzentrum Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit legt, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Erfahrungen und Ansichten zur Zusammenarbeit mit Ergotherapeuten, Physiotherapeuten und anderen Fachleuten betreffen.

Zeige deine Leidenschaft für die Sprachtherapie

Es ist wichtig, dass du während des Interviews deine Motivation und Freude an der therapeutischen Versorgung deutlich machst. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Begeisterung für die Logopädie zeigen.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit den Werten und Zielen des Münchner Förderzentrums vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die körperliche und motorische Entwicklung der Teilnehmer zu fördern.

Bereite Fragen für das Team vor

Stelle Fragen, die dein Interesse an der Teamdynamik und den interdisziplinären Austausch zeigen. Dies könnte Fragen zu den wöchentlichen Teambesprechungen oder zur Zusammenarbeit mit Ärzten und Hilfsmitteltechnikern umfassen.

Logopädie-Spezialist
MFZ Münchner Förderzentrum GmbH
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>