Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Pflege von körperbehinderten Erwachsenen im Schichtdienst.
- Arbeitgeber: Ein internationales Team aus Fachkräften, das sich für die Pflege engagiert.
- Mitarbeitervorteile: Mitarbeiterrabatte, betriebliche Altersvorsorge und 30 Tage Urlaub plus 2 Erholungstage.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Pflege von Menschen mit Behinderungen und gute Deutschkenntnisse (B2).
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, flexible Arbeitszeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Vollzeit, Teilzeit befristet ~ ab sofort TVöD P5 Hier arbeiten in multiprofessionellen und internationalen Teams pädagogische Fach- und Pflegekräfte. Pflegehilfskraft im Schichtdienst (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit ~ Sie arbeiten im Gruppen- und Schichtdienst , sowie anteilig in der Förderstätte Sie zeigen sich mitverantwortlich für eine ganzheitliche Betreuung und Pflege der meist körperbehinderten Erwachsenen Sie arbeiten mit allen Bereichen des Hauses interdisziplinär zusammen Sie haben idealerweise bereits Erfahrung im Umgang und der Pflege mit Körper- und mehrfachbehinderten Menschen Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit Sie arbeiten gern im interdisziplinären Team Sie verfügen über ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (B2) Mitarbeiterrabatte Betriebliche Altersvorsorge 30 Tage Urlaub + 2 Erholungstage
Mitarbeiter für die Pflege (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Arbeitgeber: MFZ Münchner Förderzentrum GmbH
Kontaktperson:
MFZ Münchner Förderzentrum GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter für die Pflege (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Pflege von körperbehinderten Menschen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Bedürfnisse dieser Zielgruppe hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im interdisziplinären Teamarbeit unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du gut in das bestehende Team passen würdest.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zur Schicht- und Wochenendarbeit zu beantworten. Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, dich an die Arbeitszeiten anzupassen, um den Bedürfnissen der Einrichtung gerecht zu werden.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter für die Pflege (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Pflegehilfskraft wichtig sind.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Umgang mit körperbehinderten Menschen hervorhebst. Zeige, warum du gut ins Team passt und welche Qualifikationen du mitbringst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen enthält. Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit.
Deutschkenntnisse nachweisen: Falls du über Zertifikate oder Nachweise deiner Deutschkenntnisse verfügst, füge diese deiner Bewerbung bei. Dies ist besonders wichtig, da ausreichende Sprachkenntnisse gefordert werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MFZ Münchner Förderzentrum GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege von körperbehinderten Menschen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit herausfordernden Situationen zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle in einem interdisziplinären Team ist, betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Einrichtung und ihre Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Mission und die Arbeitsweise des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsbedingungen und das Team zu erfahren.