Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und pflege Menschen in einer Wohngruppe mit 7-8 Bewohnern.
- Arbeitgeber: MFZ Münchner Förderzentrum GmbH unterstützt Menschen mit Körperbehinderungen in einem internationalen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine Münchenzulage, Mitarbeiterrabatte und 30 Tage Urlaub plus 2 Erholungstage.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Aufgaben und trage zur Selbstständigkeit der Bewohner bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Erfahrung mit Menschen mit Behinderungen sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit oder Teilzeit und gute Karrierechancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die MFZ Münchner Förderzentrum GmbH in München-Giesing betreibt Wohn- und Förderstättengruppen für erwachsene Menschen mit einer Körperbehinderung. Hier arbeiten in multiprofessionellen und internationalen Teams pädagogische Fach- und Pflegekräfte. Unser Bewohner/-innen erhalten so viele Freiräume wie möglich, damit sie um ein selbstständiges Leben führen können.
Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben:
- Sie arbeiten in einer Wohngruppe mit 7 bis 8 Bewohnenden.
- Sie sind im Gruppen- und Schichtdienst sowie anteilig in der Förderstätte tätig.
- Sie beteiligen sich aktiv an Teambesprechungen und übernehmen Verantwortung für die ganzheitliche Betreuung und Pflege.
- Sie stellen ein anspruchsvolles Wohnheimangebot sicher.
- Sie sind mitverantwortlich für die Erstellung von Entwicklungsberichten.
- Sie arbeiten interdisziplinär mit allen Bereichen des Hauses zusammen.
Was wir uns wünschen:
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachmann/-frau, Altenpfleger/in oder Kranken- und Gesundheitspfleger/in.
- Sie bringen Erfahrung im Umgang mit schwer- und mehrfachbehinderten Menschen mit (wünschenswert).
- Sie sind bereit zur Schicht- und Wochenendarbeit.
- Sie arbeiten gerne im interdisziplinären Team.
- Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Ein vollständiger Masernschutz ist erforderlich.
Was wir bieten:
- Münchenzulage.
- Wohnmöglichkeiten.
- Mitarbeiterrabatte.
- Umzugsprämie von 750,- EUR.
- Weitere finanzielle Zulagen.
- Fortbildungen.
- Sport- und Fitnessangebote.
- Gute Karrierechancen.
- Fachliche Anleitung.
- 30 Tage Urlaub + 2 Erholungstage.
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Franziska Schilling +49 89 71007 - per WhatsApp
Sebastian Gäbelein +49 89 71007 - per WhatsApp
Jetzt bewerben.
Stiftung ICP München Garmischer Straße 241 81377 München.
Pflegefachkraft für eine Wohngruppe - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: MFZ Münchner Förderzentrum GmbH
Kontaktperson:
MFZ Münchner Förderzentrum GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft für eine Wohngruppe - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner in der Wohngruppe. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Freiräume hast, die sie benötigen, um ein selbstständiges Leben zu führen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit schwer- und mehrfachbehinderten Menschen zu teilen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast und bringe diese Beispiele in das Gespräch ein.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Werte und die Mission von MFZ Münchner Förderzentrum GmbH. Wenn du zeigst, dass du dich mit ihrer Philosophie identifizieren kannst, wird das deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft für eine Wohngruppe - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Pflegefachkraft darlegst. Betone deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Behinderungen und deine Teamfähigkeit.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich für die Position qualifizieren.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MFZ Münchner Förderzentrum GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle als Pflegefachkraft. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Aufgaben passen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit in einem interdisziplinären Team erfolgt, ist es wichtig, Beispiele für deine Teamarbeit zu nennen. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Betone deine Flexibilität
Die Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit ist ein wichtiger Punkt. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit flexibel warst und welche Vorteile dies für das Team hatte.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.