Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze Erwachsene mit körperlichen Beeinträchtigungen in Einzelgesprächen.
- Arbeitgeber: Die MFZ Münchner Förderzentrum GmbH fördert die Selbstständigkeit von Menschen mit Behinderungen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Psychologiestudium oder Ausbildung zum Psychotherapeuten erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit der Möglichkeit zur Erweiterung auf 16 Stunden.
Die MFZ Münchner Förderzentrum GmbH in München Freimann betreibt in ihrem Wohn- und Pflegeheim für erwachsene Menschen mit einer Körperbehinderung eine therapeutische Praxis. Unser multiprofessionelles Team besteht aus Physio-, Ergo- und Sprachtherapeuten und fördert durch individuelle Angebote die körperliche und motorische Entwicklung unserer Teilnehmer/-innen für ein möglichst selbstständiges Leben.
Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben:
- Sie beraten erwachsene Menschen mit körperlicher Beeinträchtigung, vorwiegend in Einzelberatung.
- Sie unterstützen die Personen bei der Stabilisierung und Verbesserung der psychischen und sozialen Situation, orientiert an deren individuellen Ressourcen.
- Sie begleiten bei psychischen Krisen in Kooperation mit anderen Fachstellen.
- Sie führen Gespräche mit Angehörigen und rechtlichen Betreuungen.
- Sie beraten Gruppenmitarbeitende und Fachkräfte in psychologischen Fragen.
- Sie arbeiten vernetzt in einem multiprofessionellen Team.
- Sie übernehmen eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit, in der Sie selbstständig arbeiten und mitgestalten können.
Was wir uns wünschen:
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Psychologie, einen vergleichbaren Abschluss oder befinden sich in der Ausbildung zum Psychotherapeuten.
- Ihre Arbeit zeichnet sich durch Empathie, Abgrenzungsfähigkeit und eine klare und sichere Gesprächsführung aus.
- Sie haben idealerweise bereits Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigungen.
- Sie achten die Selbstbestimmung und Selbstständigkeit der begleiteten Menschen und arbeiten ressourcenorientiert.
- Sie arbeiten gerne selbstständig in einem multiprofessionellen Team.
- Sie haben Freude daran, Menschen bei ihrer Entwicklung zu begleiten.
- Sie haben einen vollständigen Masernimpfschutz.
Was wir bieten:
- 30 Tage Urlaub + 2 (24.12. & 31.12.)
- Fortbildungen
- Vermögenswirksame Leistungen
- sehr gute Verkehrsanbindung
- Flexible Arbeitszeiten
- fachliche Anleitung
- Mitarbeiterevents
- Mitarbeiterrabatte
Wir helfen Ihnen gerne weiter: Franziska Schilling +49 89 71007 - 123, Sebastian Gäbelein +49 89 71007 - 143.
Jetzt bewerben: Stiftung ICP München, Garmischer Straße 241, 81377 München.
Psychologe (m/w/d) für psychologischen Fachdienst - ['Teilzeit'] Arbeitgeber: MFZ Münchner Förderzentrum GmbH
Kontaktperson:
MFZ Münchner Förderzentrum GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologe (m/w/d) für psychologischen Fachdienst - ['Teilzeit']
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Psychologie zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere gründlich über das Münchner Förderzentrum und deren Ansätze in der Arbeit mit Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und teilst.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte, dass im Vorstellungsgespräch praktische Szenarien besprochen werden. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen reagieren würdest, insbesondere in Krisensituationen oder bei der Zusammenarbeit im Team.
✨Zeige deine Empathie
In der Psychologie ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zeigen, empathisch zu handeln und auf die Bedürfnisse von Klienten einzugehen. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologe (m/w/d) für psychologischen Fachdienst - ['Teilzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Individuelles Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Psychologe (m/w/d) unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen, hervor und stelle sicher, dass deine Ausbildung klar dargestellt ist.
Zusätzliche Dokumente beifügen: Füge alle erforderlichen Dokumente bei, wie z.B. Nachweise über deinen Studienabschluss, Praktika oder Weiterbildungen. Achte darauf, dass alles vollständig und gut strukturiert ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MFZ Münchner Förderzentrum GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Empathie und deine Fähigkeiten in der Gesprächsführung zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du in einem multiprofessionellen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast.
✨Hebe deine Ressourcenorientierung hervor
Stelle sicher, dass du während des Interviews betonst, wie wichtig dir die Selbstbestimmung und Selbstständigkeit der Klienten sind. Zeige, dass du in der Lage bist, ressourcenorientiert zu arbeiten.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Erkundige dich nach den spezifischen Erwartungen an die Rolle und wie das Team zusammenarbeitet. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.