Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Software für innovative Automatisierungslösungen in der Maschinenbauindustrie.
- Arbeitgeber: MGA ist eine passionierte Ingenieurgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Prozessautomatisierung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, individuelle Einarbeitung und Homeoffice-Möglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Industrie 4.0 und arbeite an spannenden Projekten mit modernster Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Techniker in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen; Programmierkenntnisse sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Reisetätigkeit möglich, Wohnort kann beibehalten werden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Dauer: unbefristet
Ihr Vorteil: Reisetätigkeit, Wohnort kann im Gegenzug beibehalten werden!
Wir von MGA sind eine mittelständische Ingenieurgesellschaft - Mit Leidenschaft für Prozessautomatisierung und Steuerungstechnik entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen für unsere Kunden aus dem deutschen Maschinenbau. Wir beschäftigen uns mit der Konstruktion, der Programmierung und der Inbetriebnahme von Maschinensteuerungen. Ob komplexe Verpackungsmaschinen, schnelllaufende Fördertechnik oder vollautomatisierte Montageanlagen – unsere Projekte bieten Ihnen die Chance, an der Umsetzung modernster Automatisierungslösungen mitzuwirken. Als Mitglied unseres Teams unterstützen wir Sie aktiv bei Ihrer persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, indem wir Ihnen Raum für eigenverantwortliches Arbeiten und die Möglichkeit zur Übernahme von Verantwortung bieten. Werden Sie jetzt Teil der MGA-Familie und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Industrie 4.0!
Auf diese Aufgaben dürfen Sie sich freuen:
- Durch Ihre Arbeit in der Entwicklung von Software leisten Sie einen wichtigen Beitrag für die erfolgreiche Abwicklung von Projekten.
- Sie erstellen Programme für anspruchsvolle Automatisierungslösungen für Maschinen der Nahrungs- und Genussmittelindustrie.
- Die Programmierung von Lösungen unter dem Stichwort Industrie 4.0 sind Ihr Tagesgeschäft.
- Sie erstellen Applikationen für IPC und SPS verschiedener Hersteller wie Siemens, Beckhoff oder B&R.
- Nicht zuletzt unterstützen Sie die Inbetriebnehmer bei Bedarf im Werk und beim Endkunden.
Damit punkten Sie:
- Must-have: Abschluss als Staatlich geprüfter Techniker der Elektrotechnik, Mechatronik oder Automatisierungstechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Strukturierte, gewissenhafte und selbständige Arbeitsweise.
- Deutschlandweite Mobilität.
- Nice-to-have: Affinität zur Programmierung und Software-Entwicklung.
- Kenntnisse in der Programmierung von Industriesteuerungen, beispielsweise der Simatic S7 unter TIA oder Beckhoff unter TwinCAT.
- Erfahrungen im Maschinenbau sind ein Plus.
Unser Angebot
Persönlich:
- Einarbeitung: Individuelles Einarbeitungsprogramm bestehend aus Schulungen, Training on the Job und einem persönlichen Mentor, der Sie bei Ihren ersten Projekten begleitet.
- Abwechslung: Vielfältige Aufgaben, bei denen Sie Ihre Erfahrung einbringen und davon profitieren können.
- Soziale Sicherheit: Unbefristete Festanstellung und eine langfristige Perspektive.
- Anerkennung: Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Heimat: Beibehaltung Ihres bisherigen Wohnortes.
Organisatorisch:
- Technische Ausstattung: Aktuelles Notebook eines Premium-Herstellers.
- Betreuung und Begleitung: Ihr persönlicher Ansprechpartner kümmert sich um Ihre Anliegen, egal ob diese technisch oder organisatorisch sind.
- Reisekostenabrechnung: Zeitlich unbefristete, angemessene Erstattung der Reisekosten.
- Work-Life-Balance: Eine faire Einsatzplanung, die auch Ihre persönliche Situation berücksichtigt.
Programmierer/Entwickler (m/w/d) Software SPS/IPC Arbeitgeber: MGA Ingenieurdienstleistungen GmbH
Kontaktperson:
MGA Ingenieurdienstleistungen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Programmierer/Entwickler (m/w/d) Software SPS/IPC
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Automatisierungsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Industrie 4.0. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Entwicklungen Bescheid weißt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Programmieraufgaben und Problemlösungen übst. Du solltest in der Lage sein, deine Ansätze klar zu erklären und deine Lösungen zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Programmierung und Automatisierungstechnik. Teile Beispiele von Projekten, an denen du gearbeitet hast, und erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast. Das wird deine Motivation und Eignung unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Programmierer/Entwickler (m/w/d) Software SPS/IPC
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Programmierung von SPS und IPC sowie deine Ausbildung im Bereich Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung von Automatisierungslösungen beitragen können. Zeige deine Leidenschaft für die Branche und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MGA Ingenieurdienstleistungen GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Programmierung und Automatisierungstechnik beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu SPS-Programmierung und den verwendeten Systemen wie Siemens oder Beckhoff zu beantworten.
✨Präsentation deiner Projekte
Bereite eine kurze Präsentation über deine bisherigen Projekte vor, insbesondere solche, die mit Industrie 4.0 oder Automatisierungslösungen zu tun haben. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Technologien du eingesetzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und wie du dich in das Team einfügen kannst.
✨Mobilität und Flexibilität betonen
Da deutschlandweite Mobilität gefordert ist, solltest du deine Bereitschaft zur Reisebereitschaft und Flexibilität betonen. Erkläre, wie du deine Arbeitsweise an verschiedene Standorte anpassen kannst.