Dauer: 3-6 Monate
Ihr Vorteil: Prämie bei erfolgreichem Projektabschluss
Besonderheit: Bearbeitung an der Technikerschule oder im Homeoffice
So sind wir!
Wir von MGA sind eine mittelständische Ingenieurgesellschaft – Mit Leidenschaft für Prozessautomatisierung und Steuerungstechnik entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen für unsere Kunden aus dem deutschen Maschinenbau.
Wir beschäftigen uns mit der Konstruktion, der Programmierung und der Inbetriebnahme von Maschinensteuerungen. Ob komplexe Verpackungsmaschinen, schnelllaufende Fördertechnik oder vollautomatisierte Montageanlagen – unsere Projekte bieten Ihnen die Chance, an der Umsetzung modernster Automatisierungslösungen mitzuwirken.
Als Mitglied unseres Teams unterstützen wir Sie aktiv bei Ihrer persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, indem wir Ihnen Raum für eigenverantwortliches Arbeiten und die Möglichkeit zur Übernahme von Verantwortung bieten.
Werden Sie jetzt Teil der MGA-Familie und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Industrie 4.0!
Auf diese Aufgaben dürfen Sie sich freuen:
Die Aufgabenstellung ist dafür geeignet, von einem Team von 2-3 Interessierten bearbeitet zu werden:
- Sie automatisieren das Modell eines Hochregallagers mit automatischem Regalbediengerät mit einer echten Industriesteuerung.
- Ihre Hauptaufgaben bestehen in der Projektierung, Aufbau, Programmierung und Inbetriebnahme der Steuerung.
- Sie setzen eine SPS beispielsweise von Siemens ein sowie ein Bedienpanel als HMI.
- Sie praktizieren ein begleitendes Projektmanagement mit Terminplanung, Kostenverfolgung und Kapazitätsübersicht.
Die Aufgabe ist zur Bearbeitung an Ihrer Technikerschule oder im Homeoffice geeignet. Ein regelmäßige Präsenz bei MGA in den Büros in Würzburg ist nicht erforderlich.
Damit punkten Sie:
- Sie besuchen die Technikerschule und haben sich für die Fachrichtung Elektrotechnik, Mechatronik oder eine artverwandte Richtung entschieden.
- Sie wollen Ihr Technikerprojekt in Zusammenarbeit mit einem Industrieunternehmen durchführen.
- Sie begeistern sich für die industrielle Automatisierungstechnik und wollen schon lange wissen, was »Industrie 4.0« in der Praxis bedeutet.
- Sie haben erste Kenntnisse im Bereich von SPS-Steuerungen, beispielsweise der Simatic S7 unter TIA.
Unser Angebot:
- Support: Persönliche Betreuung durch einen festen Mentor.
- Betreuung: Ihr Mentor trifft sich mit Ihnen alle 4-6 Wochen zu einem persönlichen Projektgespräch. Das Kick-Off-Meeting findet bei uns statt, alle anderen an der Technikerschule.
- Sachkosten: Die Kosten für das Modell und die Steuerungs-Hardware übernimmt MGA für Sie und stellt hierfür ein Budget von 2.000,– Euro zur Verfügung.
- Fahrten: Wenn Sie uns in Würzburg besuchen, übernehmen wir Ihre Fahrtkosten.
- Anerkennung: Jedes Teammitglied erhält nach erfolgreichem Projektabschluss eine Prämie in Höhe von 500,– Euro.
- Unbefristet: Nach Ende der Technikerschule haben Sie die Möglichkeit, festes Mitglied der MGA-Familie zu werden.
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
MGA Ingenieurdienstleistungen GmbH HR Team