Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil des Teams und arbeite an spannenden Backend-Entwicklungsprojekten.
- Arbeitgeber: mgm ist ein führender Anbieter von Enterprise-Softwarelösungen mit über 30 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Snacks und gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Unternehmenskultur und entwickle deine Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Student:in im IT-Bereich sein und Kenntnisse in Java mitbringen.
- Andere Informationen: Hohe Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss und spannende Teamevents warten auf dich.
Bei mgm entwickeln wir seit über drei Jahrzehnten komplexe Enterprise-Softwarelösungen und setzen mit unserer Low Code Plattform A12 auf modellgetriebene Softwareentwicklung. Auf Basis unserer Technologie entwickeln wir kontinuierlich eigene Tools und Lösungen für die Branchen Retail, Insurance und Public Sector. Modellgetriebene Entwicklung, Lean Application Security, Barrierefreiheit, Nutzerfreundlichkeit (UI/UX), Qualitätssicherung, Performanceoptimierung und Containerisierung sind nur einige Themen, die unsere tägliche Arbeit spannend machen. Unsere Vision? Wir wollen mit unseren 1000 Kolleg:innen an 19 internationalen Standorten weltweit führender Anbieter in der Entwicklung von Enterprise-Softwarelösungen werden.
Sei Teil der Transformation von einem Projekt- hin zu einem hybriden Projekt- und Produkthaus als Werkstudent Softwareentwicklung mit Java (m/w/d). Entdecke als Werkstudent:in spannende Möglichkeiten in unserem Team, indem du Dich in die Welt der Backend-Entwicklung einarbeitest, eng mit Kolleg:innen zusammenarbeitest und erste Verantwortung im gesamten Software-Entwicklungsprozess übernimmst.
Standort: Stuttgart
Arbeitszeit: Teilzeit
Deine Aufgaben
- Erlebe eine Einarbeitung durch erfahrene mgm'ies, die Dir spannende Tools und Werkzeuge im Bereich der Backend-Entwicklung näherbringen.
- Arbeite eng mit Deinem Team oder Mentor zusammen und stimme Dich fachlich ab, um gemeinsam an herausfordernden Aufgaben zu wachsen.
- Wirke im gesamten Entwicklungsprozess mit – von der Idee über die Entwicklung und Integration bis zu Qualitätssicherung und Dokumentation.
Das solltest Du mitbringen
- Du bist eingeschriebene/r Student:in in einem Studiengang mit IT-Bezug, wie z. B. (Wirtschafts-)Informatik oder studierst Mathematik oder Naturwissenschaften aus dem Raum Stuttgart/Leinfelden-Echterdingen/Reutlingen.
- Du verfügst über Kenntnisse in Java und Objektorientierung.
- Du bist an einer kontinuierlichen Weiterentwicklung interessiert und bringst eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise mit.
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse runden Dein Profil ab.
Wir bieten Dir
- Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, moderne Küchen- und Aufenthaltsräume.
- Kostenlose Auswahl an Heißgetränken, Softdrinks, Obst und Snacks.
- Flexible Arbeitszeiten angepasst an Deinen Stundenplan.
- e-Learning Plattform, Informationsveranstaltungen und interne Wissensdatenbank.
- Sommer- und Weihnachtsfeiern, Teamevents und Onboardingveranstaltungen.
- Sehr gute Chancen auf eine Übernahme in Festanstellung nach erfolgreichem Abschluss.
Fragen zur Stelle oder zu den Rahmenbedingungen beantwortet Dir gern unser Recruiting-Team.
Kontaktperson:
mgm Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Softwareentwicklung mit Java (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitenden bei mgm zu knüpfen. Besuche lokale Meetups oder Veranstaltungen im Bereich Softwareentwicklung, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Java-Entwicklung und modellgetriebenen Softwareentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv mit diesen Themen auseinandersetzt und bereit bist, dein Wissen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du typische Fragen zur objektorientierten Programmierung und zu Java-Projekten übst. Dies wird dir helfen, selbstbewusst und kompetent aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über e-Learning-Plattformen und Ressourcen, die dir helfen können, deine Fähigkeiten in der Backend-Entwicklung weiter auszubauen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Softwareentwicklung mit Java (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Java-Kenntnisse: Da die Position Kenntnisse in Java erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkret auf deine Erfahrungen mit Java und objektorientierter Programmierung eingehen. Nenne spezifische Projekte oder Kurse, die du absolviert hast.
Hebe deine Teamfähigkeit hervor: Die Arbeit im Team ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Beschreibe in deinem Anschreiben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Schreibe ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an der Softwareentwicklung bei mgm deutlich macht. Zeige, dass du dich mit der Unternehmensvision identifizierst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei mgm Germany vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle Kenntnisse in Java und objektorientierter Programmierung erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Vision von mgm und deren Ansatz zur modellgetriebenen Softwareentwicklung. Zeige im Interview, dass du die Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Zeige Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung
Betone deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterentwicklung und wie du dich in neue Technologien einarbeiten möchtest. Dies passt gut zu der Erwartung, dass du Verantwortung im gesamten Software-Entwicklungsprozess übernimmst.
✨Bereite Fragen für das Team vor
Stelle Fragen zu den Tools und Methoden, die im Team verwendet werden. Dies zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und gibt dir einen besseren Einblick in die Arbeitsweise des Unternehmens.