Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und entwickle nachhaltige Medienkonzepte für technische Gebäudeausrüstung.
- Arbeitgeber: Die Medizinische Hochschule Hannover ist eine führende universitäre Einrichtung in Niedersachsen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine unbefristete Vollzeitstelle mit tollen Vorteilen wie betrieblicher Altersvorsorge und Dienstrad Leasing.
- Warum dieser Job: Arbeite an der Schnittstelle von Forschung und Wissenschaftsmanagement in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Abschluss in Versorgungstechnik oder Ingenieurwesen sowie Führungserfahrung mitbringen.
- Andere Informationen: Erlebe persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten durch vielfältige Fortbildungsangebote.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH), mit rund 10.000 Beschäftigten größter Landesbetrieb des Landes Niedersachsen, ist eine universitäre Einrichtung für Forschung und Lehre in der Human- und Zahnmedizin und ein Universitätsklinikum der Supramaximalversorgung. Forschung, Lehre, Krankenversorgung und Administration arbeiten im Integrationsmodell auf dem MHH-Campus Hand in Hand.
Die Abteilung Technische Gebäudeausrüstung (TGA) ist für die Sanierung, den Umbau sowie für Erweiterungsbauten im Bestand tätig. Dies umfasst alle eingebauten, verbundenen oder neuen technischen Einrichtungen als Einzelmaßnahme oder in Projekten.
- Führen und motivieren des Teams
- Strategische Ausarbeitung zukunftsfähiger, nachhaltiger, liegenschaftsübergreifender Medienkonzepte
- Aufstellen von bauvorhabenbezogenen Bedarfsplanungen zu allen Anlagengruppen der technischen Gebäudeausrüstung einschl. der medizin‐ und labortechnischen Erstausstattung/Geräte Erstellen von baulichen Machbarkeitsstudien und Programmkostenermittlungen
- Steuerung von externen (regional/ überregionalen) Fachplanungsbüros sowie Mitwirkung bei der Vergabe von Planungsleistungen insbesondere nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI bzw. nach Teil 3 Abschnitt 3 HOAI durch den Zentraleinkauf der MHH (fachtechnische Klärung und Prüfung von Vertragsinhalten und Leistungsständen)
- Übergeordnete Sicherstellung der fristgerechten, wirtschaftlichen und qualitativ einwandfreien Leistungserbringung
- Übergeordnete Sicherstellung der zweckentsprechenden Nutzbarkeit und der Übernahmefähigkeit von technischen Anlagen an den Nutzer bzw. Anlagenbetreiber, Qualitätssicherung Mitwirkung bei der Abstimmung mit den MHH intern zu beteiligenden Stellen (u.a. Nutzer, GB II (Finanzen), GB III (TGM/IGM), Hygiene, Arbeitssicherheit usw.)
- Mitwirkung bei der Abstimmung mit den Landesdienststellen MWK, LRH ggf. NLBL
- Mitwirken bei der Feststellung notwendiger Bauunterhaltungsarbeiten und Teilnahme an den Bauroutinesitzungen
- Mitwirkung bei der Erfassung und Auswertung aller aus der Vorbereitung und Durchführung der Baumaßnahmen sowie der Nutzung gewonnenen Erkenntnisse
- Mitwirkung bei der Entwicklung und beim Festlegen von Standards (Hochbau/TGA) und Richtlinien zu Bauabläufen, Bauwerksteilen und betriebstechn. Anlagen
- Mitwirkung beim Aufbau und Führen einer Kostendatenbank; Erarbeiten und Festlegen von Kennwerten für Bau‐/Investitionen und
- übergeordnete Steuerung insbesondere technischer Hochbau‐ und Infrastrukturmaßnahmen in den Bereichen Technische Gebäudeausrüstung / Versorgungstechnik / HKLS / Elektrotechnik
- Sicherstellen eines übergeordneten Schnittstellenmanagements zwischen dem GB Gebäudemanagement (TGM) und dem GB Baumanagement
- Dipl. Ing. Versorgungstechnik, Master oder Bachelor of Engineering (B.Eng) (w/d/m) oder TGA/Versorgungstechnik Wirtschaftrsingenieur (w/d/m)
- mehrjährige Berufserfahrung im Bereich TGA / Versorgungstechnik / Elektrotechnik, vorzugsweise im Krankenhausbau sowie Hochschulbau
- Führungserfahrung von internen und externen Mitarbeitenden
- Erfahrung in der Leitung oder Koordination von interdisziplinären Fachplanungsteams bzw. Projektsteuerung von TGA‐Projekten
- sehr gute Fachkenntnisse in den Bereichen TGA / Versorgungstechnik / Elektrotechnik
- gute Kenntnisse in allen Leistungsphasen der HOAI
- sicherer Umgang mit VOB, HOAI, AHO und einschlägigen Vorschriften/ Gesetzen sowie den Landesbauvorschriften
- Kenntnisse im öffentlichen Bau‐ und Planungsrecht sowie Gesetzen und Normen
- fundierte Erfahrungen in der Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung sowie den einschlägigen Softwaretools (AVA, Terminplanung, Kostenplanung/‐kontrolle)
- Kommunikationsstärke und ein großes Maß an Verhandlungsgeschick sowie Durchsetzungsvermögen
- wirtschaftliches, unternehmerisches Denken und Handeln
- Kundenorientierung
- Selbständiges, zielorientiertes und gewissenhaftes Arbeiten (hands‐on‐Mentalität), strukturierte Vorgehensweise
- ausgeprägtes Qualitäts‐, Kosten‐ und Terminbewusstsein
- Deutsch verhandlungssicher, guter Ausdruck in Wort und Schrift
- eine unbefristete Vollzeitstelle mit 38,5 Wochenstunden bei einem der größten Arbeitgeber des Landes Niedersachsen
- eine Vergütung gemäß TV-L mit den Vorteilen des öffentlichen Dienstes (z.B. betriebliche Altersvorsorge und Zusatzversicherung durch VBL)
- eine reizvolle Tätigkeit an der Schnittstelle von Forschung, Versorgung und Wissenschaftsmanagement in einem wachsenden Institut
- eine kollegiale Einarbeitung in einem motivierten und interdisziplinär aufgestellten Team
- persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten – unterstützt durch unsere vielfältigen internen wie externen Fort- und Weiterbildungsangebote
- eine sehr gute Anbindung mit den öffentlichen Verkehrs mitteln sowie die Möglichkeit zum Dienstrad Leasing
- ein ausgezeichnetes Angebot an Sport-, Beratungs- und Vorsorgeprogrammen – weil Ihre Gesundheit uns am Herzen liegt
Abteilungsleitung Technische Gebäudeausrüstung und Ingenieurbau (w/d/m) Arbeitgeber: MHH - Medizinische Hochschule Hannover

Kontaktperson:
MHH - Medizinische Hochschule Hannover HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleitung Technische Gebäudeausrüstung und Ingenieurbau (w/d/m)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Technischer Gebäudeausrüstung und Ingenieurbau beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Informiere dich über die MHH
Lies aktuelle Berichte und Pressemitteilungen der Medizinischen Hochschule Hannover, um ein Gefühl für ihre Projekte und Werte zu bekommen. Dies hilft dir, im Vorstellungsgespräch gezielt auf ihre Bedürfnisse einzugehen.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Erwarte technische Fragen zu TGA, Versorgungstechnik und Elektrotechnik. Halte dich über aktuelle Trends und Technologien in diesen Bereichen auf dem Laufenden, um deine Expertise zu demonstrieren.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und Projektkoordination zeigen. Betone, wie du interdisziplinäre Teams motiviert und erfolgreich geleitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleitung Technische Gebäudeausrüstung und Ingenieurbau (w/d/m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige der Medizinischen Hochschule Hannover sorgfältig durch. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Position widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Technische Gebäudeausrüstung und Ingenieurbau hervor und betone deine Führungserfahrung sowie Kenntnisse in den geforderten Bereichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Abteilungsleitung geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge ein und erläutere, wie du das Team führen und motivieren kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass der Text klar und präzise formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MHH - Medizinische Hochschule Hannover vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den Themen der Technischen Gebäudeausrüstung und Versorgungstechnik auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen Fachkenntnissen und Erfahrungen im Krankenhaus- und Hochschulbau zu beantworten.
✨Führungskompetenzen betonen
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Teamführung und Motivation zeigen. Überlege dir, wie du interdisziplinäre Teams erfolgreich geleitet hast.
✨Kenntnisse über relevante Vorschriften
Sei gut informiert über die VOB, HOAI und andere relevante Gesetze und Normen. Zeige im Gespräch, dass du diese Vorschriften nicht nur kennst, sondern auch in der Praxis angewendet hast.
✨Kommunikations- und Verhandlungsgeschick demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Du solltest in der Lage sein, klar und überzeugend zu argumentieren, insbesondere wenn es um die Abstimmung mit verschiedenen internen und externen Stakeholdern geht.