Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und Betreuung von Laboratoriumsanalytik-Studierenden, Entwicklung von Lehrinhalten.
- Arbeitgeber: Die Medizinische Hochschule Hannover ist ein führendes Universitätsklinikum in Niedersachsen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, betriebliche Altersvorsorge, Fortbildungsmöglichkeiten und Dienstrad Leasing.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin mit einem engagierten Team und innovativen Lehrmethoden.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Master in Medizinischer Technologie mit pädagogischem Schwerpunkt erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und zahlreiche Gesundheitsangebote.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH), mit rund 10.000 Beschäftigten größter Landesbetrieb des Landes Niedersachsen, ist eine universitäre Einrichtung für Forschung und Lehre in der Human- und Zahnmedizin und ein Universitätsklinikum der Supramaximalversorgung. Forschung, Lehre, Krankenversorgung und Administration arbeiten im Integrationsmodell auf dem MHH-Campus Hand in Hand.
Wir suchen für unser junges Team eine MTL-Lehrkraft, Bachelor oder Master mit pädagogischem Schwerpunkt.
Sie suchen eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit als MTL-Lehrkraft? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
- Planung, Durchführung und Betreuung von Lehrveranstaltungen im Bereich Laboratoriumsanalytik, insbesondere für Bereiche der molekularen Diagnostik
- Entwicklung von Lehrinhalten, Lehrmaterialien und Planung der praktischen Ausbildung
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung des Lehrplans, um aktuelle wissenschaftliche Entwicklungen und technologische Innovationen zu integrieren
- Unterstützung der Schulentwicklung im Sinne des Qualitätsmanagements
- Prüfungen entwickeln und durchführen
- MTL-Lehrkraft, Bachelor oder Master mit hämatologischem und pädagogischem Schwerpunkt
- Pädagogisches Geschick und Begeisterung für die Vermittlung von Wissen an Auszubildende
- Teamfähigkeit, Engagement und Innovationsfreude
- Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- eine unbefristete Vollzeitstelle mit 38,5 Wochenstunden bei einem der größten Arbeitgeber des Landes Niedersachsen
- eine Vergütung gemäß TV-L mit den Vorteilen des öffentlichen Dienstes (z.B. betriebliche Altersvorsorge und Zusatzversicherung durch VBL)
- eine reizvolle Tätigkeit an der Schnittstelle von Forschung, Versorgung und Wissenschaftsmanagement in einem wachsenden Institut
- eine kollegiale Einarbeitung in einem motivierten und interdisziplinär aufgestellten Team
- persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten – unterstützt durch unsere vielfältigen internen wie externen Fort- und Weiterbildungsangebote
- eine sehr gute Anbindung mit den öffentlichen Verkehrs mitteln sowie die Möglichkeit zum Dienstrad Leasing
- ein ausgezeichnetes Angebot an Sport-, Beratungs- und Vorsorgeprogrammen – weil Ihre Gesundheit uns am Herzen liegt
JBRP1_DE
Lehrkraft (w/d/m) für die Medizinische Technologie für Laboratoriumsanalytik (MTL) Arbeitgeber: MHH - Medizinische Hochschule Hannover

Kontaktperson:
MHH - Medizinische Hochschule Hannover HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrkraft (w/d/m) für die Medizinische Technologie für Laboratoriumsanalytik (MTL)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Medizinischen Hochschule Hannover arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Laboratoriumsanalytik und molekularen Diagnostik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in deine Lehrtätigkeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Lehrmethodik vor. Überlege dir, wie du komplexe Inhalte verständlich vermitteln kannst und welche innovativen Ansätze du in deinen Unterricht integrieren würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Lehre! Bereite Beispiele vor, wie du Wissen erfolgreich vermittelt hast und welche positiven Rückmeldungen du von Schülern oder Kollegen erhalten hast. Das wird deine Leidenschaft unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft (w/d/m) für die Medizinische Technologie für Laboratoriumsanalytik (MTL)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung zu deiner Erfahrung her: Betone in deinem Anschreiben, wie deine pädagogischen Fähigkeiten und dein Wissen in der Laboratoriumsanalytik dich zu einem idealen Kandidaten für die Lehrkraft-Position machen. Verknüpfe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung mit den Anforderungen der Stelle.
Gestalte ein ansprechendes Motivationsschreiben: Erkläre, warum du dich für die Medizinische Hochschule Hannover interessierst und was dich an der Position als MTL-Lehrkraft reizt. Zeige deine Begeisterung für die Vermittlung von Wissen und deine Innovationsfreude in der Lehre.
Hebe deine Teamfähigkeit hervor: Da Teamarbeit ein wichtiger Aspekt der ausgeschriebenen Stelle ist, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement in interdisziplinären Projekten verdeutlichen.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine guten Deutsch- und Englischkenntnisse im Lebenslauf klar darstellst. Wenn möglich, füge Nachweise oder Zertifikate bei, um deine Sprachfähigkeiten zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MHH - Medizinische Hochschule Hannover vorbereitest
✨Bereite dich auf die Lehrinhalte vor
Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen in der Laboratoriumsanalytik und molekularen Diagnostik. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Anwendungen und innovative Ansätze in deinen Unterricht integrieren kannst.
✨Demonstriere deine pädagogischen Fähigkeiten
Bereite Beispiele vor, wie du komplexe Sachverhalte verständlich vermitteln kannst. Überlege dir, welche Methoden du einsetzen würdest, um das Lernen für Auszubildende spannend und effektiv zu gestalten.
✨Zeige Teamfähigkeit und Engagement
Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Lehrkräften und Fachbereichen. Erkläre, wie du zur Schulentwicklung und zum Qualitätsmanagement beitragen möchtest, um ein positives Lernumfeld zu schaffen.
✨Sprich über deine Kommunikationsstärke
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten sowohl in Deutsch als auch in Englisch zu demonstrieren. Du könntest beispielsweise eine kurze Präsentation oder ein Beispiel aus deiner bisherigen Lehrtätigkeit vorbereiten, um deine Fähigkeit, Wissen zu vermitteln, zu zeigen.