Leitung (w/d/m) Sachgebiet Betriebssicherheitsmanagement
Leitung (w/d/m) Sachgebiet Betriebssicherheitsmanagement

Leitung (w/d/m) Sachgebiet Betriebssicherheitsmanagement

Hannover Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
MHH - Medizinische Hochschule Hannover

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Betriebssicherheitsmanagement und koordiniere technische Abläufe in einem innovativen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Medizinische Hochschule Hannover, größter Landesbetrieb Niedersachsens mit Fokus auf Forschung und Lehre.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, TV-L Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der medizinischen Technik und arbeite an der Schnittstelle von Forschung und Versorgung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder vergleichbar, Führungserfahrung und sehr gute Deutschkenntnisse.
  • Andere Informationen: Motiviertes Team, flexible Arbeitszeiten und hervorragende Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Technisches Gebäudemanagement

Leitung (w/d/m) Sachgebiet Betriebssicherheitsmanagement

Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH), mit rund 10.000 Beschäftigten größter Landesbetrieb des Landes Niedersachsen, ist eine universitäre Einrichtung für Forschung und Lehre in der Human- und Zahnmedizin und ein Universitätsklinikum der Supramaximalversorgung. Forschung, Lehre, Krankenversorgung und Administration arbeiten im Integrationsmodell auf dem MHH-Campus Hand in Hand.

Das Technische Gebäudemanagement (TGM) gewährleistet den technischen Geräte- und Anlagenbetrieb der MHH. Es betreibt, prüft, entstört und setzt die technische Gebäudeausstattung (TGA) instand. Dies gemäß der betrieblichen und gesetzlichen Anforderungen sowie wirtschaftlicher Relevanz.

  • Gewerkübergreifende Koordination der gesetzlichen Betreiberpflichten
  • organisatorische, fachliche Führung des Personals im unterstellten Sachgebiet
  • Gestaltung, Beschreibung und Sicherstellung der Arbeits- und Organisationsprozesse
  • Umsetzung / Gewährleistung der Betriebssicherheitsverordnung, der einschlägigen Gesetze und Normen sowie technischer Sicherheitsvorschriften
  • Koordination von Sachverständigen sowie Sachkundigen Prüfungen, einschließlich Sicherstellung Einleitung erforderlichen Maßnahmen zur Mängelabstellung und Dokumentation
  • erstellen von Gefährdungs- und Risikoanalysen für den gesamten TGA Bereich in Zusammenarbeit mit den jeweiligen technischen Sachgebieten
  • Koordination der bereichsinternen Fort- und Weiterbildung zur Entwicklung des Personals
  • Kostenverfolgung und Qualitätsoptimierung
  • Verantwortliche Steuerung und Überwachung der resultierenden Maßnahmen aus Brandschutzbegehungen (zur technischen Installationen / TGA) gegenüber dem Brandschutzbeauftragten der MHH, der Feuerwehr und dem Bauordnungsamt
  • abgeschlossenes Fachhochschul-, Bachelor- oder Masterstudium in einem technischen Bereich wie Elektrotechnik, Versorgungstechnik, Krankenhaustechnik oder vergleichbar
  • Erfahrungen und Kenntnisse hygienischer Belange / technischer Vorschriften im Krankenhauswesen mit Bezug auf die TGA
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Englischkenntnisse
  • Organisationstalent, teamorientiertes Denken und Handeln, Kommunikationsstärke und Durchsetzungsstärke
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Mitarbeiterführung
  • eigenverantwortliches Handeln
  • flexibel hinsichtlich Zeit und Denken
  • Konfliktfähigkeit
  • Verhandlungsfähigkeit mit Fremdfirmen
  • eine unbefristete Vollzeitstelle mit 38,5 Wochenstunden bei einem der größten Arbeitgeber des Landes Niedersachsen
  • eine Vergütung gemäß TV-L mit den Vorteilen des öffentlichen Dienstes (z.B. betriebliche Altersvorsorge und Zusatzversicherung durch VBL)
  • eine reizvolle Tätigkeit an der Schnittstelle von Forschung, Versorgung und Wissenschaftsmanagement
  • eine kollegiale Einarbeitung in einem motivierten und interdisziplinär aufgestellten Team
  • persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten – unterstützt durch unsere vielfältigen internen wie externen Fort- und Weiterbildungsangebote
  • sehr gute Anbindung mit den öffentlichen Verkehrs mitteln sowie die Möglichkeit zum Dienstrad Leasing
  • ein ausgezeichnetes Angebot an Sport-, Beratungs- und Vorsorgeprogrammen – weil Ihre Gesundheit uns am Herzen liegt

Leitung (w/d/m) Sachgebiet Betriebssicherheitsmanagement Arbeitgeber: MHH - Medizinische Hochschule Hannover

Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen eine unbefristete Vollzeitstelle in einem dynamischen und interdisziplinären Team bietet. Mit einer attraktiven Vergütung gemäß TV-L und den Vorteilen des öffentlichen Dienstes, sowie umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einer hervorragenden Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und einem breiten Angebot an Gesundheits- und Sportprogrammen, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen.
MHH - Medizinische Hochschule Hannover

Kontaktperson:

MHH - Medizinische Hochschule Hannover HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung (w/d/m) Sachgebiet Betriebssicherheitsmanagement

Netzwerken, was das Zeug hält!

Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Ob auf Messen, in sozialen Netzwerken oder bei Veranstaltungen – wir sollten uns vernetzen und Kontakte knüpfen, die uns helfen können, den Fuß in die Tür zu bekommen.

Sei proaktiv!

Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren, und frage nach möglichen offenen Positionen. Wir können auch Initiativbewerbungen in Betracht ziehen, um unser Interesse zu zeigen.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!

Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Übe Antworten auf häufige Fragen und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Wir wollen schließlich einen bleibenden Eindruck hinterlassen!

Bewirb dich direkt über unsere Website!

Wenn du eine Stelle gefunden hast, die dir gefällt, bewirb dich direkt über unsere Website. Das zeigt, dass du motiviert bist und erleichtert uns die Bearbeitung deiner Bewerbung. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt gehen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (w/d/m) Sachgebiet Betriebssicherheitsmanagement

Technisches Gebäudemanagement
Betriebssicherheitsverordnung
Koordination von Sachverständigen
Gefährdungs- und Risikoanalysen
Mitarbeiterführung
Organisationstalent
Kommunikationsstärke
Durchsetzungsstärke
Kenntnisse hygienischer Belange
Kenntnisse technischer Vorschriften im Krankenhauswesen
Flexibilität
Konfliktfähigkeit
Verhandlungsfähigkeit
Teamorientiertes Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Leitung im Sachgebiet Betriebssicherheitsmanagement interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.

Betone deine Erfahrungen: Hebe deine relevanten Erfahrungen und Kenntnisse hervor, die du im technischen Gebäudemanagement gesammelt hast. Zeige uns, wie du die gesetzlichen Anforderungen und Sicherheitsvorschriften in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast.

Sei klar und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, was du zu bieten hast!

Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und du alle notwendigen Unterlagen einfach hochladen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MHH - Medizinische Hochschule Hannover vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dir ein genaues Bild von den Anforderungen der Stelle. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.

Technisches Wissen auffrischen

Da es um Betriebssicherheitsmanagement geht, solltest du dein technisches Wissen über relevante Gesetze und Normen auffrischen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis für technische Sicherheitsvorschriften und deren Umsetzung betreffen. Zeige, dass du auf dem neuesten Stand bist!

Teamorientierung betonen

In dieser Rolle ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Mitarbeiter geführt hast. Zeige, dass du kommunikationsstark und konfliktfähig bist, um die Zusammenarbeit zu fördern.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung, die dir wichtig sind. So zeigst du, dass du langfristig denkst.

Leitung (w/d/m) Sachgebiet Betriebssicherheitsmanagement
MHH - Medizinische Hochschule Hannover
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

MHH - Medizinische Hochschule Hannover
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>