Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und organisiere den strategischen und operativen Einkauf medizinischer Produkte und Dienstleistungen.
- Arbeitgeber: Die Medizinische Hochschule Hannover ist der grĂśĂte Landesbetrieb Niedersachsens mit Fokus auf Forschung und Lehre.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit TV-L VergĂźtung, betrieblicher Altersvorsorge und umfangreichen Gesundheitsprogrammen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Schnittstelle zwischen Forschung und Versorgung in einem motivierten Team mit EntwicklungsmĂśglichkeiten.
- GewĂźnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsingenieurwesen und FĂźhrungserfahrung im Einkauf erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Stelle bis 31.12.2027, Bewerbungsfrist bis 12.01.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 ⏠pro Jahr.
Zentraleinkauf Sachgebietsleitung (w/d/m) Einkauf medizinischer Sachbedarf, Wirtschafts- und Verwaltungsbedarf, Lebensmittel und Materialdisposition Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH), mit rund 10.000 Beschäftigten grĂśĂter Landesbetrieb des Landes Niedersachsen, ist eine universitäre Einrichtung fĂźr Forschung und Lehre in der Human- und Zahnmedizin und ein Universitätsklinikum der Supramaximalversorgung. Forschung, Lehre, Krankenversorgung und Administration arbeiten im Integrationsmodell auf dem MHH-Campus Hand in Hand. Der Zentraleinkauf ist eine Abteilung im Geschäftsbereich Logistik und verantwortlich fĂźr die Beschaffung von Verbrauchsmaterialien, InvestitionsgĂźtern, IT und Dienstleistungen. Ihre Aufgaben ⢠Leitung und Organisation des Sachgebietes Strategischer / Operativer Einkauf medizinischer Sachbedarf, Wirtschafts- und Verwaltungsbedarf, Lebensmittel und Materialdisposition ⢠Verantwortung und FĂźhrung von ca. 20 Mitarbeiter:innen ⢠Entwicklung von Sourcing-Strategien ⢠DurchfĂźhrung von komplexen Vergaben ⢠Berichtswesen und Controlling Ihr Profil ⢠abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsingenieurwesen ⢠Berufserfahrung in der FĂźhrung von Mitarbeiter:innen ⢠Berufserfahrung im Einkauf, bevorzugt im Gesundheitssektor ⢠idealerweise Kenntnisse im Vergaberecht (VgV, UVgO) ⢠idealerweise Erfahrungen im Umgang mit e-VergabeâSystemen ⢠sehr gute Kenntnisse in SAPâMM und MSâOffice Wir bieten Ihnen ⢠eine zunächst bis zum 31.12.2027 befristete Vollzeitstelle mit 38,5 Wochenstunden bei einem der grĂśĂten Arbeitgeber des Landes Niedersachsen ⢠eine VergĂźtung gemäà TV-L mit den Vorteilen des Ăśffentlichen Dienstes (z.B. betriebliche Altersvorsorge und Zusatzversicherung durch VBL) ⢠eine reizvolle Tätigkeit an der Schnittstelle von Forschung, Versorgung und Wissenschaftsmanagement ⢠eine kollegiale Einarbeitung in einem motivierten und interdisziplinär aufgestellten Team ⢠persĂśnliche und berufliche EntwicklungsmĂśglichkeiten â unterstĂźtzt durch unsere vielfältigen internen wie externen Fort- und Weiterbildungsangebote ⢠eine vielfältige FamilienunterstĂźtzung durch eine MHH eigene Kindertagesstätte sowie eine Notfallkinderbetreuung ⢠sehr gute Anbindung mit den Ăśffentlichen Verkehrs mitteln ⢠ein ausgezeichnetes Angebot an Sport-, Beratungs- und Vorsorgeprogrammen â weil Ihre Gesundheit uns am Herzen liegt Sie haben vorab Fragen? Claudia Hentschel 0511 532 6364 Bewerben Sie sich jetzt Kennziffer 2827 Bewerbungsfrist: 12.01.2025
Sachgebietsleitung (w/d/m) Einkauf Arbeitgeber: MHH - Medizinische Hochschule Hannover

Kontaktperson:
MHH - Medizinische Hochschule Hannover HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ¤Ť
So bekommst du den Job: Sachgebietsleitung (w/d/m) Einkauf
â¨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Gesundheitssektor arbeiten. Sie kĂśnnen dir wertvolle Einblicke geben und mĂśglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
â¨Tip Nummer 2
Informiere dich Ăźber aktuelle Trends im Einkauf, insbesondere im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du Ăźber die neuesten Entwicklungen Bescheid weiĂt und wie diese die Beschaffungsstrategien beeinflussen kĂśnnen.
â¨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur FĂźhrung von Mitarbeiter:innen vor. Ăberlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine FĂźhrungsqualitäten und deinen Teamgeist unter Beweis stellen.
â¨Tip Nummer 4
Mach dich mit den spezifischen Vergaberechtsvorschriften vertraut, die fßr den Üffentlichen Sektor gelten. Dies wird dir helfen, in Vorstellungsgesprächen kompetent aufzutreten und dein Wissen zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in fßr die Stelle: Sachgebietsleitung (w/d/m) Einkauf
Tipps fĂźr deine Bewerbung đŤĄ
Unternehmensrecherche: Informiere dich Ăźber die Medizinische Hochschule Hannover (MHH). Besuche ihre offizielle Website, um mehr Ăźber die Institution, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschlieĂlich deines Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise Ăźber Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein Ăźberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Einkauf, insbesondere im Gesundheitssektor, sowie deine FĂźhrungskompetenzen hervorhebst. Gehe auch auf deine Kenntnisse im Vergaberecht und mit e-Vergabe-Systemen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung Ăźber die Website der MHH ein. ĂberprĂźfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MHH - Medizinische Hochschule Hannover vorbereitest
â¨Verstehe die Anforderungen
Mach dir ein klares Bild von den spezifischen Anforderungen der Position. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und ßberlege, wie deine Erfahrungen im Einkauf, insbesondere im Gesundheitssektor, dazu passen.
â¨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Fßhrung von Mitarbeiter:innen und der Entwicklung von Sourcing-Strategien verdeutlichen. Das zeigt, dass du die nÜtige Erfahrung mitbringst.
â¨Kenntnisse im Vergaberecht
Falls du Kenntnisse im Vergaberecht hast, bereite dich darauf vor, diese im Gespräch zu erläutern. Zeige, dass du mit den relevanten Gesetzen und e-Vergabe-Systemen vertraut bist, um deine Eignung fßr die Position zu unterstreichen.
â¨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im Einkauf oder den MĂśglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.