Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von Telekommunikationsanlagen und technischen Systemen.
- Arbeitgeber: Die MHH ist Niedersachsens größter Arbeitgeber im Gesundheitswesen mit Fokus auf Forschung und Lehre.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, betriebliche Altersvorsorge, Dienstrad-Leasing und umfangreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben an der Schnittstelle von Wissenschaft und Versorgung in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Telekommunikationselektroniker:in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Personen sind besonders erwünscht.
Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH), mit rund 10.000 Beschäftigten, ist der größte Landesbetrieb des Landes Niedersachsen und eine Einrichtung für Forschung und Lehre in Human- und Zahnmedizin sowie ein Universitätsklinikum der Supramaximalversorgung. Forschung, Lehre, Krankenversorgung und Administration arbeiten auf dem MHH-Campus eng zusammen. Das TGM ist verantwortlich für die Einhaltung betrieblicher Anforderungen, die Vermeidung von Anlagenstillständen, die Wartung und Instandhaltung der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) sowie die Infrastruktur für die Medienversorgung aller Liegenschaftsgebäude der MHH. Die Aufgaben umfassen auch technische Prüfungen für Alt- und Neuanlagen sowie die Einhaltung rechtlicher Vorgaben.
Ihre Aufgaben
- Wartung und Instandhaltung der Lichtruf-, Rohrpost-, Einbruchmelde-, Brandmelde-, Überwachungsanlagen, Personensicherungsanlagen sowie der Tür- und Torsprechstellen
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst
- Durchführung allgemeiner Aufgaben im Bereich Telekommunikationselektronik
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Telekommunikationselektroniker: in oder eine vergleichbare Qualifikation in der Telekommunikationstechnik
- Erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zum Meister: in oder Techniker: in
- Sehr gute Fachkenntnisse im Bereich Elektrotechnik
- Wirtschaftliches und unternehmerisches Denken und Handeln
- Kundenorientierung
- Selbstständiges, zielorientiertes und sorgfältiges Arbeiten
- Strukturierte Vorgehensweise
Was wir Ihnen bieten
- Eine unbefristete Vollzeitstelle mit 38,5 Wochenstunden bei einem der größten Arbeitgeber Niedersachsens
- Vergütung nach TV-L sowie Vorteile des öffentlichen Dienstes (z.B. betriebliche Altersvorsorge, Zusatzversicherung durch VBL)
- Spannende Tätigkeiten an der Schnittstelle von Forschung, Versorgung und Wissenschaft
- Kollegiale Einarbeitung in einem motivierten, interdisziplinären Team
- Persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten durch vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
- Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und die Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing
- Umfangreiche Angebote im Bereich Sport, Beratung und Vorsorge – weil Ihre Gesundheit uns am Herzen liegt
Haben Sie vorab Fragen? Bewerben Sie sich jetzt! Bewerbungsfrist: 25.05.2025
Die MHH ist zertifizierte familiengerechte Hochschule und fördert die Gleichstellung der Geschlechter. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Telekommunikationselektroniker : in (w / d / m) Arbeitgeber: MHH - Medizinische Hochschule Hannover

Kontaktperson:
MHH - Medizinische Hochschule Hannover HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Telekommunikationselektroniker : in (w / d / m)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Technologien und Systeme, die an der MHH verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Lichtruf-, Brandmelde- und Überwachungsanlagen vertraut bist und wie du diese effizient warten und instand halten kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Bereich der Telekommunikationstechnik zu erläutern. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können helfen, deine Fachkenntnisse zu untermauern und dein Engagement für die Branche zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Kundenorientierung. Erkläre, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Kunden eingegangen bist und wie du sicherstellst, dass technische Probleme schnell und effektiv gelöst werden.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig Teil des Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Telekommunikationselektroniker : in (w / d / m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige der Medizinischen Hochschule Hannover gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Telekommunikationselektroniker:in widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die MHH interessierst und was dich an der Position reizt. Gehe auf deine Fachkenntnisse im Bereich Elektrotechnik und Telekommunikationstechnik ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MHH - Medizinische Hochschule Hannover vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du deine Fachkenntnisse im Bereich Elektrotechnik und Telekommunikationstechnik auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten, die deine Qualifikationen und Erfahrungen betreffen.
✨Kundenorientierung betonen
Da die MHH großen Wert auf Kundenorientierung legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die zeigen, wie du erfolgreich mit Kunden oder Kollegen kommuniziert und Probleme gelöst hast.
✨Selbstständiges Arbeiten hervorheben
Bereite dich darauf vor, über Situationen zu sprechen, in denen du selbstständig und zielorientiert gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, Verantwortung zu übernehmen und Aufgaben effizient zu erledigen.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Die MHH bietet zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Programmen stellst und erklärst, wie du dich in deinem Beruf weiterentwickeln möchtest.