Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in der Aufbereitung von Festgesteinen und im Bedienen von Abbaugeräten ausgebildet.
- Arbeitgeber: Wir sind Teil einer finanzstarken Unternehmensgruppe mit tollen Karrieremöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine teamorientierte Kultur und spannende Ausflüge während deiner Ausbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife, technisches Verständnis und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Prämien für hervorragende Leistungen und Kostenübernahme für Verpflegung und Fahrtkosten.
Was bieten wir Dir?
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz in einer finanzstarken Unternehmensgruppe mit reellen Übernahmechancen sowie Karrieremöglichkeiten in der MHI Gruppe
- Attraktive und überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung, darüber hinaus Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie 30 Tage Urlaub
- Teamorientierte und wertschätzende Unternehmenskultur sowie ein familiäres Arbeitsklima
- Regelmäßige und gegenseitige Feedback- und Entwicklungsgespräche
- Attraktives Weiterbildungsprogramm sowie spannende Ausflüge mit regelmäßigem Azubi-Austausch wie zum Beispiel MHI Welcome-Seminar, Prüfungsvorbereitung, Gesundheitsprogramm, Sozialkompetenztraining, Exkursion, regelmäßige Fachschulungen „Blick über den Tellerrand“ durch wechselnde Einsatzgebiete
- Prämie für Mitarbeiterempfehlungen
- Kostenübernahme von Verpflegungs- und Fahrtkosten im Rahmen der Ausbildung sowie für Schulbücher und einem Zuschuss zu Klassenfahrten
- Prämie bei hervorragendem Ausbildungsabschluss
- Mitarbeiterparkplätze sowie kostenfreie Getränke
Was erwartet Dich während der Ausbildung?
- Qualifizierte Ausbilder begleiten Dich während der Praxisphasen fachlich und persönlich
- Dreijährige Ausbildung, in der Du auf vielfältige Aufgaben vorbereitet wirst:
- Förderung und Aufbereitung von Festgesteinen in unseren Steinbrüchen
- Durchführen von Spreng- und Bohrarbeiten
- Bedienen von Abbaugeräten bzw. -fahrzeugen
- Steuerung automatischer Aufbereitungsanlagen
- Fachgerechte Lagerung und selbstständige Disposition des Weitertransportes der aufbereiteten Rohstoffe
Was wünschen wir uns von Dir?
- Guter Hauptschulabschluss und/oder mittlere Reife
- Freude am Arbeiten im Freien
- Technisches Verständnis sowie handwerkliches Geschick
- Zuverlässigkeit und selbständige Arbeitsweise
- Teamgeist, Fairness sowie Respekt im Umgang mit anderen Menschen
- Verantwortungsbewusstsein sowie Einsatz- und Lernbereitschaft
Auszubildenden zum Aufbereitungsmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: MHI Gruppe
Kontaktperson:
MHI Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildenden zum Aufbereitungsmechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die MHI Gruppe und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Unternehmenskultur verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine technischen Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick betreffen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Eignung für die Ausbildung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Auswahlprozesses deine Teamfähigkeit. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildenden zum Aufbereitungsmechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die MHI Gruppe informieren. Verstehe ihre Werte, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum Aufbereitungsmechaniker.
Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Informationen enthält. Betone Deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen ausdrückst. Erkläre, warum Du der ideale Kandidat bist und was Du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und die Unterlagen professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MHI Gruppe vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Aufbereitungsmechaniker technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über die Grundlagen der Aufbereitungstechnik und sei bereit, dein Wissen zu demonstrieren.
✨Teamgeist zeigen
In der Stellenbeschreibung wird Teamgeist betont. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deinen respektvollen Umgang mit anderen zeigen. Das kann in Form von Gruppenprojekten oder Teamaktivitäten geschehen.
✨Ehrliche Motivation kommunizieren
Sei ehrlich über deine Motivation für die Ausbildung. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Arbeit im Freien und mit Maschinen fasziniert. Authentizität kommt gut an.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Du könntest nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder dem Arbeitsalltag in der Ausbildung fragen.