Auszubildenden zum Baustoffprüfer (m/w/d)
Auszubildenden zum Baustoffprüfer (m/w/d)

Auszubildenden zum Baustoffprüfer (m/w/d)

Frankfurt am Main Ausbildung Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne den Umgang mit Baustoffen und führe spannende Prüfungen durch.
  • Arbeitgeber: Werde Teil einer finanzstarken Unternehmensgruppe mit tollen Karrieremöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie kostenfreie Getränke.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine teamorientierte Kultur und entwickle dich in einem familiären Arbeitsklima.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder Abitur, Interesse an Mathe, Physik und Chemie.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Feedbackgespräche und spannende Azubi-Austausche warten auf dich.

Was bieten wir Dir?

  • Zukunftssicherer Arbeitsplatz in einer finanzstarken Unternehmensgruppe mit reellen Übernahmechancen sowie Karrieremöglichkeiten in der MHI Gruppe
  • Attraktive und überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung, darüber hinaus Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Teamorientierte und wertschätzende Unternehmenskultur sowie ein familiäres Arbeitsklima
  • Regelmäßige und gegenseitige Feedback- und Entwicklungsgespräche
  • Attraktives Weiterbildungsprogramm sowie spannende Ausflüge mit regelmäßigem Azubi-Austausch wie zum Beispiel MHI Welcome-Seminar, Prüfungsvorbereitung, Gesundheitsprogramm, Sozialkompetenztraining, Exkursion, regelmäßige Fachschulungen
  • Prämie für Mitarbeiterempfehlungen
  • Kostenübernahme von Verpflegungs- und Fahrtkosten im Rahmen der Ausbildung sowie für Schulbücher und einem Zuschuss zu Klassenfahrten
  • Prämie bei hervorragendem Ausbildungsabschluss
  • Mitarbeiterparkplätze sowie kostenfreie Getränke

Was erwartet Dich während der Ausbildung?

  • Qualifizierte Ausbilder begleiten Dich während der Praxisphasen fachlich und persönlich
  • Dreijährige Berufsausbildung, in der Du auf die vielfältigen Aufgaben in unserem Labor vorbereitet wirst:
  • Kennenlernen des Umgangs mit Baustoffen und deren Eigenschaften
  • Entnahme von Baustoffproben in den Werken
  • Planung, Vorbereitung sowie Durchführung von Baustoffprüfungen mit entsprechenden Geräten
  • Bestimmung physikalischer Eigenschaften von Baustoffen
  • Vergleich von gemessenen Werten mit den Vorgaben aus den Regelwerken
  • Dokumentation der Ergebnisse
  • Kleinere Wartungs- und Reparaturarbeiten an den Prüfgeräten

Was wünschen wir uns von Dir?

  • Guter Realschulabschluss oder Abitur bzw. Fachhochschulreife
  • Interesse für Mathematik, Physik und Chemie
  • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • Zuverlässigkeit und selbständige Arbeitsweise
  • Teamgeist, Fairness sowie Respekt im Umgang mit anderen Menschen
  • Verantwortungsbewusstsein sowie Einsatz- und Lernbereitschaft
  • PC-Kenntnisse

Auszubildenden zum Baustoffprüfer (m/w/d) Arbeitgeber: MHI Gruppe

Die MHI Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir als Auszubildenden zum Baustoffprüfer (m/w/d) nicht nur eine zukunftssichere Anstellung in einem finanziell starken Unternehmen bietet, sondern auch zahlreiche Karrieremöglichkeiten und eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung. Unsere teamorientierte und wertschätzende Unternehmenskultur fördert Deine persönliche und fachliche Entwicklung durch regelmäßige Feedbackgespräche und ein attraktives Weiterbildungsprogramm, während Du in einem familiären Arbeitsklima mit qualifizierten Ausbildern und spannenden Projekten arbeitest.
M

Kontaktperson:

MHI Gruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildenden zum Baustoffprüfer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die MHI Gruppe und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche und den spezifischen Aufgaben eines Baustoffprüfers hast.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern der MHI Gruppe zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und eventuell sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deinen Interessen in Mathematik, Physik und Chemie durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und dein technisches Verständnis am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Lernbereitschaft und dein Engagement, indem du dich über aktuelle Entwicklungen in der Baustoffprüfung informierst. Das zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildenden zum Baustoffprüfer (m/w/d)

Mathematische Kenntnisse
Physikalisches Verständnis
Chemisches Wissen
Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Zuverlässigkeit
Selbständige Arbeitsweise
Teamgeist
Fairness
Respekt im Umgang mit anderen
Verantwortungsbewusstsein
Einsatzbereitschaft
Lernbereitschaft
PC-Kenntnisse
Dokumentationsfähigkeiten
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die MHI Gruppe informieren. Verstehe ihre Werte, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum Baustoffprüfer.

Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Informationen zu Deiner schulischen Ausbildung, Praktika oder anderen Erfahrungen enthält, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für den Beruf des Baustoffprüfers ausdrückst. Gehe auf Deine Interessen in Mathematik, Physik und Chemie ein und erläutere, warum Du gut ins Team passt.

Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und Deine Unterlagen professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MHI Gruppe vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Ausbildung zum Baustoffprüfer technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik, Physik und Chemie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Fächern zeigen.

Teamgeist betonen

In der Stellenbeschreibung wird Teamgeist als wichtig hervorgehoben. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt und die Werte des Unternehmens teilst.

Interesse an Baustoffen zeigen

Zeige während des Interviews dein Interesse an Baustoffen und deren Eigenschaften. Du könntest über aktuelle Trends in der Bauindustrie sprechen oder Fragen stellen, die dein Engagement und deine Neugierde verdeutlichen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und die wertschätzende Atmosphäre schätzt.

Auszubildenden zum Baustoffprüfer (m/w/d)
MHI Gruppe
M
  • Auszubildenden zum Baustoffprüfer (m/w/d)

    Frankfurt am Main
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-31

  • M

    MHI Gruppe

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>