Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Mittelstandsmanagement und arbeite in verschiedenen kaufmännischen Bereichen.
- Arbeitgeber: Ein familienfreundliches Unternehmen mit einer wertschätzenden Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, kostenfreie Getränke und Mitarbeiterparkplätze.
- Warum dieser Job: Spannende Ausflüge und regelmäßige Schulungen fördern deine persönliche und fachliche Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife mit guten Noten in Mathe, Deutsch und idealerweise Wirtschaft.
- Andere Informationen: Prämie bei hervorragendem Ausbildungsabschluss und qualifizierte Ausbilder unterstützen dich.
Attraktive und überdurchschnittliche Vergütung.
Teamorientierte und wertschätzende Unternehmenskultur sowie ein familiäres Arbeitsklima.
Regelmäßige und gegenseitige Feedback- und Entwicklungsgespräche.
Spannende Ausflüge wie zum Beispiel MHI Welcome-Seminar, Gesundheitsprogramm, Sozialkompetenztraining, Exkursion, regelmäßige Fachschulungen.
Blick über den Tellerrand durch wechselnde Einsatzgebiete.
Prämie bei hervorragendem Ausbildungsabschluss.
Mitarbeiterparkplätze sowie kostenfreie Getränke.
Was erwartet Dich während des dualen Studiums?
- Qualifizierte Ausbilder begleiten Dich während der Praxisphasen und unterstützen Dich fachlich sowie persönlich.
- Deine theoretischen Phasen absolvierst Du an der Technischen Hochschule Mittelhessen am Standort Bad Vilbel.
- Der Schwerpunkt Deines dualen Studiums liegt im Bereich Mittelstandsmanagement, während Du parallel dazu weitere operative kaufmännische Bereiche unseres Unternehmens kennenlernen wirst.
Was wünschen wir uns von Dir?
- Die Allgemeine Hochschulreife (oder vgl. Abschluss) mit guten Noten in Mathe und Deutsch und idealerweise in Wirtschaft.
- Flexibilität im Umgang mit neuen und wechselnden Aufgabenstellungen.
- Eigeninitiative und Zielorientierung.
- Zuverlässigkeit und selbständige Arbeitsweise.
- Teamgeist, Fairness sowie Respekt im Umgang mit anderen Menschen.
- Verantwortungsbewusstsein sowie Einsatz- und Lernbereitschaft.
Duales Studium BWL – Mittelstandsmanagement (m / w / d) Arbeitgeber: MHI Gruppe
Kontaktperson:
MHI Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium BWL – Mittelstandsmanagement (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Unternehmenskultur von StudySmarter. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte wie Teamgeist und Fairness schätzt und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zu deiner Flexibilität und Eigeninitiative vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Vergangenheit, wo du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu den verschiedenen Einsatzgebieten zu stellen. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, über den Tellerrand hinauszuschauen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lernbereitschaft, indem du dich im Vorfeld über aktuelle Trends im Mittelstandsmanagement informierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch relevante Themen anzusprechen und dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL – Mittelstandsmanagement (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Programme und die Werte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in den Bereichen BWL und Mittelstandsmanagement, sowie deine schulischen Leistungen in Mathe und Deutsch.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und wie deine Fähigkeiten und Ziele mit den Anforderungen des Unternehmens übereinstimmen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumentation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MHI Gruppe vorbereitest
✨Bereite Dich gut vor
Informiere Dich über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums im Mittelstandsmanagement. Zeige, dass Du die Unternehmenskultur verstehst und wie Du dazu passen würdest.
✨Hebe Deine Stärken hervor
Betone Deine guten Noten in Mathe, Deutsch und Wirtschaft. Erkläre, wie Deine Fähigkeiten und Erfahrungen Dich zu einem idealen Kandidaten für das duale Studium machen.
✨Zeige Teamgeist
Da Teamarbeit in der Unternehmenskultur wichtig ist, bringe Beispiele aus der Vergangenheit, wo Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Deinen Respekt gegenüber anderen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Position und hilft Dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.