Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze spannende Projekte im Hochwasserschutz und Klimawandel.
- Arbeitgeber: Modernes Ingenieurbüro in Hamburg mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Equipment und persönliche Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite an nachhaltigen Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bauingenieurwesen oder vergleichbar, gute MS-Office-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Verkehrsgünstig gelegen mit optimaler Anbindung an den ÖPNV.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Werkstudent:in Wasserbau / Geotechnik (m/w/d) an unserem Standort in Hamburg.
Aufgaben:
- Unterstützende Tätigkeiten in laufenden Projekten im Bereich Hochwasserschutz, Klimawandel und Nachhaltigkeit
- Mitwirkung in der Angebotsbearbeitung
Qualifikationen:
- Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder in einem vergleichbaren Studiengang
- sicherer Umgang mit gängigen MS-Office-Anwendungen (Excel, Word)
- eine ziel- und projektorientierte Arbeitsweise, Selbständigkeit und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und sich zu entwickeln
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift erwünscht, gute Englischkenntnisse von Vorteil
Wir bieten:
- interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem modernen Ingenieurbüro
- Einbindung in unser motiviertes Team mit offener Arbeitsatmosphäre und flachen Hierarchien
- moderner Arbeitsplatz mit aktueller Hard- und Software
- eine professionelle Einarbeitung und Unterstützung bei der persönlichen Weiterentwicklung
- verkehrsgünstig gelegener Arbeitsplatz mit optimaler Anbindung an den ÖPNV
Das klingt interessant? Dann freuen wir uns auf die Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Verfügbarkeit und Ihrer Gehaltsvorstellung per E-Mail an
Sollten Sie Fragen zur Stelle haben, steht Ihnen Anja Steuerwald (Tel.: 03643 746-445) gern zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent:in Wasserbau / Geotechnik (m/w/d) Arbeitgeber: MHS Hydraulik Systeme GmbH
Kontaktperson:
MHS Hydraulik Systeme GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent:in Wasserbau / Geotechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte im Bereich Wasserbau und Geotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Themen Hochwasserschutz, Klimawandel und Nachhaltigkeit hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu MS-Office-Anwendungen vor, insbesondere Excel. Zeige, dass du sicher im Umgang mit diesen Programmen bist und eventuell sogar eigene Projekte oder Analysen durchgeführt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Verantwortung zu übernehmen! Betone deine Selbständigkeit und deine Fähigkeit, ziel- und projektorientiert zu arbeiten. Das wird bei uns sehr geschätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent:in Wasserbau / Geotechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Projekte im Bereich Wasserbau und Geotechnik zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast: ein aktuelles CV, ein Motivationsschreiben, Nachweise über deine Studienleistungen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Betone in deinem Motivationsschreiben deine Begeisterung für Wasserbau und Geotechnik. Hebe hervor, wie deine Studienrichtung und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MHS Hydraulik Systeme GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Wasserbau und Geotechnik angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends im Hochwasserschutz und Klimawandel, um im Gespräch kompetent wirken zu können.
✨Zeige deine Projektorientierung
Betone in deinem Interview deine Erfahrungen mit projektorientierter Arbeit. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Präsentiere deine MS-Office-Kenntnisse
Da ein sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du Excel oder Word in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast. Das gibt dem Interviewer einen Eindruck von deiner praktischen Erfahrung.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Gute Deutschkenntnisse sind erwünscht, während Englischkenntnisse von Vorteil sind. Sei bereit, über deine Sprachfähigkeiten zu sprechen und vielleicht sogar einige technische Begriffe in beiden Sprachen zu verwenden, um deine Kommunikationsfähigkeit zu demonstrieren.