Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Prognosen und optimiere den Personaleinsatz im Kundencenter.
- Arbeitgeber: Familienunternehmen mit über 1.600 Mitarbeitern und Fokus auf Innovation und Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Kundenservices und arbeite in einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsinformatik und Erfahrung im Workforce Management.
- Andere Informationen: Entwickle deine Karriere in einem marktführenden Unternehmen mit tollen Aufstiegschancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Seit der Gründung unseres Familienunternehmens im Jahr 1930 entwickeln und produzieren wir maßgefertigten Sicht-, Sonnen- und Insektenschutz. An mehreren Standorten im In- und Ausland sind mehr als 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für MHZ aktiv. Unsere Produkte stehen für Innovation, Qualität, Nachhaltigkeit und ästhetisch, anspruchsvolles Design – Erfolgsfaktoren, die MHZ europaweit zu einem der Marktführer machen.
Aufgaben
- Erstellung von kurz-, mittel- und langfristigen Prognosen für das Anruf-/Kontaktvolumen
- Analyse saisonaler Trends und Ereignisse mit Einfluss auf das Kontaktaufkommen
- Ermittlung des Personalbedarfs auf Basis von Forecasts, Produktivität und SLA-Vorgaben
- Langfristige Ressourcenplanung unter Berücksichtigung von Urlaubszeiten, Schulungen und Abwesenheiten
- Erstellung effizienter und fairer Dienstpläne für interne und ggf. externe Agents
- Überwachung der Live-Kennzahlen (z.B. Anrufwarteschlange, Erreichbarkeit)
- Kurzfristige Anpassung von Schichten, Pausen und Aufgabenverteilung bei Planabweichungen
- Erstellung und Interpretation von Reports (z.B. Forecast Accuracy, Besetzungsgrad, Adherence)
- Identifikation und Umsetzung von Optimierungspotenzialen
- Enge Zusammenarbeit mit Teamleitern, Qualitätsmanagement, Training und Controlling
Qualifikationen
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung im Workforce Management, idealerweise im Kundencenter
- Kenntnisse in WFM-Software (z.B. injixo, Genesys WFM, Verint, Teleopti)
- Gute Kenntnisse in MS-Office, idealerweise auch SQL oder BI-Tools (Power BI, Tableau)
- Zuverlässigkeit, selbständige, zielorientierte und qualitätsbewusste Arbeitsweise
- Organisationstalent, Kreativität, Einsatzbereitschaft, Dienstleistungsorientierung
- Team- und Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
#J-18808-Ljbffr
Workforce Manager (m/w/d) Kundencenter Arbeitgeber: MHZ Hachtel GmbH
Kontaktperson:
MHZ Hachtel GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Workforce Manager (m/w/d) Kundencenter
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze LinkedIn und andere Netzwerke, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Zeige, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und lebst.
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben. So zeigst du dein Interesse und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell an die richtige Stelle gelangt.
✨Tipp Nummer 4
Bleib dran! Wenn du nach dem Gespräch nichts hörst, zögere nicht, nachzufragen. Das zeigt dein Engagement und kann dir einen Vorteil verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Workforce Manager (m/w/d) Kundencenter
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende deine eigene Stimme und Persönlichkeit in deinem Anschreiben, damit wir einen Eindruck von dir bekommen.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, bevor du es abschickst!
Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Schau dir die Anforderungen genau an und passe deine Bewerbung entsprechend an. Zeige uns, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben als Workforce Manager passen.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MHZ Hachtel GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Mach dich mit den neuesten Trends im Bereich Workforce Management vertraut. Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, die ein Kundencenter hat, und wie das Unternehmen darauf reagiert. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Prognosen erstellt oder Ressourcen geplant hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Kenntnisse in WFM-Software betonen
Wenn du Erfahrung mit WFM-Software wie injixo oder Genesys WFM hast, bringe das zur Sprache. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools genutzt hast, um Prozesse zu optimieren oder Probleme zu lösen. Das wird dir einen Vorteil verschaffen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Herausforderungen im Team oder den Erwartungen an die Rolle sein. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und wirklich interessiert bist.