Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze im Labor und arbeite an spannenden medizinischen Projekten.
- Arbeitgeber: Fachklinik Bad Heilbrunn ist eine angesehene Einrichtung mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Sonderzahlungen und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Gesundheit der Menschen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Medizinisch-technischer Assistent oder Medizinischer Fachangestellter haben.
- Andere Informationen: Keine Schicht- und Wochenenddienste – ideal für dein Studium!
Fachklinik Bad Heilbrunn Herzlich willkommen als MEDIZINISCH- TECHNISCHER ASSISTENT (m/w/d) oder MEDIZINISCHER FACHANGESTELLTER (m/w/d) im Labor in Teilzeit.
Unsere Benefits:
- Keine Schicht- und Wochenenddienste
- Sonderzahlungen (wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld)
- Betriebliche Altersvorsorge
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Info und Bewerbung: m&i-Fachklinik Bad Heilbrunn, Esel Personalabteilung, Wörnerweg 30, 83670 Bad Heilbrunn, personal@fachklinik-bad-heilbrunn.de, www.fachklinik-bad-heilbrunn.de
Medizinischtechnischer Assistent (m/w/d)/ Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) Arbeitgeber: m&i-Fachklinik Bad Heilbrunn
Kontaktperson:
m&i-Fachklinik Bad Heilbrunn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinischtechnischer Assistent (m/w/d)/ Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Fachklinik Bad Heilbrunn und ihre speziellen Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im medizinisch-technischen Bereich beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Klinik. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Engagement und deine Motivation für die Position. Stelle Fragen, die dein Interesse an der Klinik und der Rolle verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinischtechnischer Assistent (m/w/d)/ Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Medizinisch-technischer Assistent oder Medizinischer Fachangestellter interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für den medizinischen Bereich und deine Fähigkeiten ein.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen, die du im medizinischen Bereich gesammelt hast. Dazu gehören Praktika, vorherige Anstellungen oder spezielle Schulungen, die dich für diese Position qualifizieren.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und achte auf eine gute Lesbarkeit.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei m&i-Fachklinik Bad Heilbrunn vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Fachklinik Bad Heilbrunn informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die speziellen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als medizinisch-technischer Assistent oder medizinischer Fachangestellter unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Qualifikationen während des Interviews klar zu kommunizieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Arbeitsumgebung und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.