Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead patient care in rheumatology and support the department head.
- Arbeitgeber: Join a dynamic team of 360 professionals dedicated to patient-centered care.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 vacation days, flexible work-life balance, and continuous training opportunities.
- Warum dieser Job: Be part of a supportive team that values collaboration and personal growth.
- Gewünschte Qualifikationen: Must be a certified specialist in internal rheumatology or internal medicine with rheumatology certification.
- Andere Informationen: We promote equality and welcome applications from all backgrounds.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Oberarzt (m/w/d) in der Rheumatologie
Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Termin
100% Teamgeist – 360 Mitarbeitende – 300 Betten – 3.600 stationäre Patienten im Jahr – 7 Schwesterkliniken
MEIN TEAM. MEIN WEG.
Ob in der Pflege, Therapie und Medizin oder im Service bzw. Verwaltung: Unsere Arbeit ist vom Austausch unserer Kompetenzen und Erfahrungen geprägt. Diese Zusammenarbeit bereichert uns und gibt Raum für selbstständiges Denken und Handeln. Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung nutzen wir gerne. Eine motivierende Atmosphäre, eine gegenseitige Wertschätzung und ein Gefühl der Zusammengehörigkeit machen das Arbeiten bei uns besonders. Bei uns findet jeder seinen Platz. In einem Team, das Sie bei jedem wichtigen Schritt nach besten Kräften unterstützt. Und so heißt es für uns: Im Mittelpunkt steht der Mensch!
Ihr Job – auf den Punkt gebracht
- Vertretung des Chefarztes der Abteilung
- Wahrnehmung der medizinischen Verantwortung für die zu betreuenden Patienten
- optimale individuelle medizinische Betreuung der Patienten der Abteilung
- Einhalten der definierten Abläufe und Fristen, die zu berücksichtigen sind
- Umsetzung der Anforderungen der Kostenträger an die Behandlung von Patienten
- Einhalten üblicher Standards in der Patientenbetreuung
- Beitrag/Unterstützung eines positiven Images der Fachklinik gegenüber Patienten
- teamorientierte und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Kollegen
- Teilnahme an Hintergrunddiensten
- Vertretung der Fachklinik und deren Ziele nach innen und außen
Ihr Profil – das bringen Sie mit
- Facharzt für internistische Rheumatologie (alle Geschlechter) oder Facharzt für Innere Medizin mit der Zusatzbezeichnung Rheumatologie (alle Geschlechter)
- Freude und Fähigkeit an der Behandlung von Patienten
- Führungspersönlichkeit mit Team-Stärke, situativer Führungsansatz
- Entscheidungsstärke
- Gespür für den Umgang und die Motivation von Menschen
- ganzheitliches Denken
- zielorientiertes und strukturiertes Verhalten und Arbeiten
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Engagement
Unser Angebot – einfach vielversprechend
- 30 Tage Urlaub
- attraktiver Arbeitsplatz mit tariflichen Regelungen
- strukturiertes Einarbeitungskonzept mit Patensystem
- ausgeglichene Work-Life-Balance
- kontinuierliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Fahrradleasing/JobRad
- Betriebliche Altersvorsorge
- vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten/Corporate Benefits
Klingt das nach Ihrem Job? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Haben Sie Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an unseren Chefarzt, Herrn Prof. Dr. Meyer-Olson Jetzt bewerben- 1072).
Die Gleichstellung aller Mitarbeitenden ist Bestandteil unserer Unternehmenskultur, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Oberarzt (m/w/d) in der Rheumatologie (159257) Arbeitgeber: m&i-Fachklinik Bad Pyrmont
Kontaktperson:
m&i-Fachklinik Bad Pyrmont HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) in der Rheumatologie (159257)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Rheumatologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Fachklinik und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf Teamarbeit und individuelle Patientenbetreuung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und deinen situativen Führungsansatz verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Rheumatologie und bringe diese Themen in das Gespräch ein, um dein Interesse und deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) in der Rheumatologie (159257)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Fachklinik. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, das Team und die spezifischen Anforderungen für die Position des Oberarztes in der Rheumatologie zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztqualifikationen, Empfehlungsschreiben und eines Motivationsschreibens, das deine Leidenschaft für die Rheumatologie und Teamarbeit unterstreicht.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Rheumatologie, deine Führungsqualitäten und dein Engagement für die Patientenbetreuung darlegst. Betone auch deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei m&i-Fachklinik Bad Pyrmont vorbereitest
✨Sei bereit für medizinische Fragen
Bereite dich darauf vor, spezifische medizinische Fragen zu beantworten, die deine Fachkenntnisse in der Rheumatologie betreffen. Zeige dein Wissen über aktuelle Behandlungsmethoden und Standards in der Patientenbetreuung.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da Teamarbeit in dieser Position entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und deine Führungskompetenzen zeigen.
✨Zeige Engagement für Weiterbildung
Sprich über deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung. Dies zeigt, dass du nicht nur an deinem eigenen Wachstum interessiert bist, sondern auch daran, die Qualität der Patientenversorgung zu verbessern.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur der Fachklinik. Betone, wie deine persönlichen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen, insbesondere in Bezug auf Wertschätzung und Zusammenhalt im Team.