Auf einen Blick
- Aufgaben: Als Masseur (m/w/d) bist du für die Durchführung von Massagen und Therapien zuständig.
- Arbeitgeber: Die m&i-Fachklinik Bad Liebenstein ist eine renommierte Klinik für medizinische Rehabilitation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein motivierendes Team und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine wertschätzende Atmosphäre und arbeite in einem unterstützenden Team, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Masseur haben und Freude an der Arbeit mit Menschen mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten dir einen Platz in einem engagierten Team, das deine Entwicklung fördert.
Die m&i-Fachklinik Bad Liebenstein wurde im Januar 1995 als Fachklinik für Medizinische Rehabilitation in Betrieb genommen und gehört zum Klinikverbund der m&i-Klinikgruppe Enzensberg. Mit insgesamt 451 Betten bietet die Einrichtung, neben den Fachbereichen Kardiologie/Innere Medizin, Orthopädie/Unfallchirurgie, Neurologie/Neuropsychologie und Geriatrie, mit der Spezialisierten Akutmedizin in der Neurologischen Frührehabilitation ein breites Spektrum in Medizin und Therapie.
Ob in der Pflege, Therapie und Medizin oder im Service bzw. Verwaltung: Unsere Arbeit ist vom Austausch unserer Kompetenzen und Erfahrungen geprägt. Diese Zusammenarbeit bereichert uns und gibt Raum für selbstständiges Denken und Handeln. Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung nutzen wir gerne.
Eine motivierende Atmosphäre, eine gegenseitige Wertschätzung und ein Gefühl der Zusammengehörigkeit machen das Arbeiten bei uns besonders. Bei uns findet jede ihren Platz. In einem Team, das Sie bei jedem wichtigen Schritt nach besten Kräften unterstützt.
Und so heißt es für uns: Im Mittelpunkt steht der Mensch.
Masseur (m/w/d) Arbeitgeber: m&i-Klinikgesellschaft Bad Liebenstein GmbH
Kontaktperson:
m&i-Klinikgesellschaft Bad Liebenstein GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Masseur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die m&i-Fachklinik Bad Liebenstein und ihre Spezialisierungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Philosophie der Klinik verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen im Bereich Massage und Rehabilitation zu teilen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Klinik. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar als Referenz dienen, was deine Chancen erhöht.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung. Die Klinik legt Wert auf Wachstum, also sprich darüber, wie du dich in deinem Beruf weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Masseur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die m&i-Fachklinik Bad Liebenstein. Informiere dich über ihre Fachbereiche, Werte und die Arbeitsatmosphäre, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Masseur zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du in der m&i-Fachklinik arbeiten möchtest. Hebe hervor, wie deine Werte und Ziele mit denen der Klinik übereinstimmen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf und das Motivationsschreiben auf Rechtschreibfehler und formatiere sie professionell.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei m&i-Klinikgesellschaft Bad Liebenstein GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fachfragen
Informiere dich über die verschiedenen Massagetechniken und deren Anwendung in der Rehabilitation. Sei bereit, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung und deinem Wissen in diesem Bereich zu beantworten.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Klinik großen Wert auf Zusammenarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, die deine Teamfähigkeit und deinen Beitrag zu einem positiven Arbeitsumfeld zeigen.
✨Persönliche Weiterentwicklung ansprechen
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Sprich darüber, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und welche Ziele du für die Zukunft hast.
✨Motivation und Leidenschaft zeigen
Erkläre, warum du Masseur werden möchtest und was dich an der Arbeit in der m&i-Fachklinik Bad Liebenstein besonders reizt. Deine Begeisterung kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.