Arztsekretärin (m/w/d) in der geriatrischen Rehabilitation
Arztsekretärin (m/w/d) in der geriatrischen Rehabilitation

Arztsekretärin (m/w/d) in der geriatrischen Rehabilitation

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage patient admissions, write reports, and handle correspondence with various stakeholders.
  • Arbeitgeber: Join a supportive team of 595 employees dedicated to patient care in geriatrics.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a secure job, corporate perks, and opportunities for personal development.
  • Warum dieser Job: Be part of a motivated team that values collaboration and personal growth.
  • Gewünschte Qualifikationen: Completed training as MFA or equivalent, with experience in medical settings preferred.
  • Andere Informationen: We promote equality and support applicants with disabilities.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

100% Teamgeist – 595 Mitarbeiter – 420 Betten – 6.800 Patienten im Jahr – 7 Schwesterkliniken

Ob in der Pflege, Therapie und Medizin oder im Service bzw. Verwaltung: Unsere Arbeit ist vom Austausch unserer Kompetenzen und Erfahrungen geprägt. Diese Zusammenarbeit bereichert uns und gibt Raum für selbstständiges Denken und Handeln. Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung nutzen wir gerne. Eine motivierende Atmosphäre, eine gegenseitige Wertschätzung und ein Gefühl der Zusammengehörigkeit machen das Arbeiten bei uns besonders. Bei uns findet jeder seinen Platz. In einem Team, das Sie bei jedem
wichtigen Schritt nach besten Kräften unterstützt. Und so heißt es für uns: Im Mittelpunkt steht der Mensch.

Ihr Job – auf den Punkt gebracht

  • Belegungsmanagement
  • Berichts- und Arztbriefschreibung
  • Korrespondenz mit Krankenkassen, Versicherungen, Sozialdiensten, Angehörigen, Patienten
  • Sekretariatsaufgaben (z.B. Terminverwaltung, sicheres Tastschreiben)
  • Organisation rund um das Ärzte- und Therapeuten-Team

Ihr Profil – das bringen Sie mit

  • Abgeschlossene Ausbildung als MFA oder kaufmännischer Abschluss
  • Erfahrung als Arztsekretärin in einer Praxis oder einer anderen medizinischen Einrichtung wünschenswert
  • fundierte Kenntnisse der medizinischen Fachsprache
  • Affinität zu Verwaltungstätigkeiten
  • Gute PC-Kenntnisse und sicherer Umgang mit Office

Unser Angebot – einfach vielversprechend

  • Einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz in einem motivierten Team
  • unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Corporate Benefits
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
  • Tarifliche Regelungen zu Jahressonderzahlung und Urlaubsgeld
  • Betrieblich gestützte Altersvorsorge
  • Hilfe bei der Wohnungssuche

Klingt das nach Ihrem Job? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Haben Sie Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an

Alexander Heim, kfm. Direktor
Tel. 08362 12-1050
Die Gleichstellung aller Mitarbeitenden ist Bestandteil unserer Unternehmenskultur, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

#J-18808-Ljbffr

Arztsekretärin (m/w/d) in der geriatrischen Rehabilitation Arbeitgeber: m&i-Klinikgruppe Enzensberg

Als Arbeitgeber in der geriatrischen Rehabilitation bieten wir Ihnen einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz in einem motivierten Team von 595 Mitarbeitern. Unsere Unternehmenskultur fördert den Austausch von Kompetenzen und Erfahrungen, was nicht nur die persönliche Weiterentwicklung unterstützt, sondern auch ein Gefühl der Zusammengehörigkeit schafft. Mit unbefristeten Arbeitsverträgen, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem betrieblichen Gesundheitsmanagement setzen wir uns für das Wohl unserer Mitarbeiter ein und machen das Arbeiten bei uns besonders erfüllend.
M

Kontaktperson:

m&i-Klinikgruppe Enzensberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Arztsekretärin (m/w/d) in der geriatrischen Rehabilitation

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der geriatrischen Rehabilitation arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends in der geriatrischen Rehabilitation. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie du zur Verbesserung beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Belegungsmanagement und der Korrespondenz mit Krankenkassen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Atmosphäre in einem motivierten Team beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arztsekretärin (m/w/d) in der geriatrischen Rehabilitation

Belegungsmanagement
Berichts- und Arztbriefschreibung
Korrespondenz mit Krankenkassen und Versicherungen
Terminverwaltung
sicheres Tastschreiben
Organisationstalent
Kenntnisse der medizinischen Fachsprache
Affinität zu Verwaltungstätigkeiten
Gute PC-Kenntnisse
sicherer Umgang mit Microsoft Office
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Selbstständiges Arbeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Teamgeist und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Arztsekretärin zu erfahren.

Lebenslauf und Anschreiben: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der medizinischen Verwaltung oder als Arztsekretärin. Dein Anschreiben sollte deine Motivation und Eignung für die Position klar darlegen.

Betonung der Fachkenntnisse: Hebe deine fundierten Kenntnisse der medizinischen Fachsprache sowie deine PC-Kenntnisse hervor. Zeige auf, wie diese Fähigkeiten dir helfen werden, die Aufgaben im Belegungsmanagement und der Korrespondenz effizient zu erledigen.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei m&i-Klinikgruppe Enzensberg vorbereitest

Zeige Teamgeist

Da das Unternehmen großen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung sind. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Kenntnisse der medizinischen Fachsprache

Stelle sicher, dass du mit der medizinischen Fachsprache vertraut bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Begriffe zu erklären oder in einem Gespräch zu verwenden, um dein Wissen und deine Eignung für die Position zu demonstrieren.

Organisationsfähigkeiten hervorheben

Da die Rolle Sekretariatsaufgaben und das Belegungsmanagement umfasst, solltest du konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten anführen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Termine verwaltet oder administrative Aufgaben effizient erledigt hast.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Das Unternehmen bietet zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung. Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen und erkläre, wie du diese Chancen nutzen möchtest, um deine Fähigkeiten weiter auszubauen und zum Team beizutragen.

Arztsekretärin (m/w/d) in der geriatrischen Rehabilitation
m&i-Klinikgruppe Enzensberg
M
  • Arztsekretärin (m/w/d) in der geriatrischen Rehabilitation

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • M

    m&i-Klinikgruppe Enzensberg

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>