Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Geschäftsleitung in der IT, Bau und Facility Management.
- Arbeitgeber: Die m&i-Klinikgruppe Enzensberg betreibt acht Fachkliniken in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Teamarbeit, Austausch und die Möglichkeit, Gesundheit zu fördern.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Lebensqualität schafft und neue Kräfte entdeckt.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, Teamgeist und Motivation sind wichtig.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die m&i-Klinikgruppe Enzensberg ist ein privatwirtschaftlich geführtes Unternehmen und betreibt in Deutschland acht Fachkliniken für spezialisierte Akutmedizin und medizinische Rehabilitation. Unser Ziel ist es, Gesundheit zu fördern und Lebensqualität zu schaffen - getreu unserem Motto: Mit uns neue Kräfte entdecken.
Wir setzen auf Teamarbeit und den Austausch.
Kontaktperson:
m&i-Klinikgruppe Enzensberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz / Sekretärin Der Zentralen Geschäftsleitung It / Bau / Fm (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die m&i-Klinikgruppe Enzensberg und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, zur Förderung der Gesundheit und Lebensqualität beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamarbeit zu geben. Da das Unternehmen großen Wert auf Zusammenarbeit legt, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Teamarbeit klar und überzeugend darstellst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten. Als Assistenz oder Sekretärin wirst du viele Aufgaben gleichzeitig managen müssen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mehrere Aufgaben koordiniert hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in der Klinikgruppe arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz / Sekretärin Der Zentralen Geschäftsleitung It / Bau / Fm (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die m&i-Klinikgruppe Enzensberg. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Assistenz/Sekretärin relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass deine bisherigen Tätigkeiten und Qualifikationen klar und übersichtlich dargestellt sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Stärken du ins Team einbringen kannst. Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Bewerben' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei m&i-Klinikgruppe Enzensberg vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinikgruppe
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die m&i-Klinikgruppe Enzensberg informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die verschiedenen Fachkliniken, die sie betreiben. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Assistenz oder Sekretärin unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren. Fragen zur Teamarbeit oder zu den Erwartungen an die Rolle sind besonders relevant.
✨Präsentiere dich professionell
Achte darauf, dass du dich angemessen kleidest und einen professionellen Eindruck hinterlässt. Deine Körpersprache ist ebenfalls wichtig – sei freundlich, lächle und halte Blickkontakt, um Selbstbewusstsein und Engagement zu zeigen.