Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Beratung von Patienten sowie Unterstützung der Ärzte bei Behandlungen.
- Arbeitgeber: MVZ ProVita Augsburg bietet ein wertschätzendes Arbeitsumfeld und gute Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, strukturierte Einarbeitung und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und mache einen Unterschied im Leben der Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MFA, MTA oder Pflegekraft sowie Teamfähigkeit und EDV-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Gleichstellung und Inklusion sind uns wichtig; wir freuen uns auf Bewerbungen aller Hintergründe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben:
- Betreuung und Beratung der Patienten vor, während und nach der Behandlung
- Unterstützung der Ärzte bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- Administrative Tätigkeiten wie Terminplanung, Patientenverwaltung und Abrechnung
- Vorbereitung und Nachbereitung von Untersuchungsräumen und Geräten
- Durchführung von Blutabnahmen, Infusionen und Assistenz bei Infiltrationen
Qualifikationen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (MFA), Medizinisch-technische Assistentin (MTA) oder Pflegefachkraft
- Berufserfahrung im medizinischen Bereich
- Freundliches und empathisches Auftreten gegenüber Patienten und Kollegen
- Teamfähigkeit und Belastbarkeit
- Gute EDV-Kenntnisse und Erfahrung mit Praxissoftware
Wir bieten:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Strukturierte Einarbeitung in einem angenehmen und ruhigen Betriebsklima
- Wertschätzendes Arbeitsklima
- Attraktive Vergütung
Klingt das nach Ihrem Job? Dann bewerben Sie sich jetzt in unserem MVZ ProVita Augsburg! Haben Sie Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Dr. med. Michael Schmitt, Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin sowie Facharzt für Allgemeinmedizin, 0821 5970580.
Die Gleichstellung aller Mitarbeitenden ist Bestandteil unserer Unternehmenskultur, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
MFA/MTA/Pflegekraft (m/w/d) für MVZ Arbeitgeber: m&i-Klinikgruppe Enzensberg
Kontaktperson:
m&i-Klinikgruppe Enzensberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MFA/MTA/Pflegekraft (m/w/d) für MVZ
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und das Team bei ProVita Augsburg geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im medizinischen Bereich, insbesondere in der Patientenbetreuung und den administrativen Tätigkeiten. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dein Wissen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du dich über die Werte und die Unternehmenskultur von ProVita Augsburg informierst. Wenn du in deinem Gespräch deutlich machst, dass du gut ins Team passt, steigert das deine Chancen auf eine Anstellung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MFA/MTA/Pflegekraft (m/w/d) für MVZ
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Aufgaben und Qualifikationen, die gefordert werden, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als MFA/MTA/Pflegekraft wichtig sind. Betone deine Berufserfahrung im medizinischen Bereich und deine EDV-Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine empathische Art und Teamfähigkeit ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei m&i-Klinikgruppe Enzensberg vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Berufserfahrung, deinen Fähigkeiten und deinem Umgang mit Patienten. Übe deine Antworten, um sicher und kompetent zu wirken.
✨Zeige Empathie und Teamfähigkeit
Da die Stelle viel Kontakt mit Patienten und Kollegen erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine empathische Art und Teamfähigkeit zeigst. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du mit schwierigen Situationen umgegangen bist.
✨Kenntnisse über Praxissoftware betonen
Stelle sicher, dass du deine EDV-Kenntnisse und Erfahrungen mit Praxissoftware hervorhebst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Software in der Vergangenheit genutzt hast, um administrative Aufgaben effizient zu erledigen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach dem Einarbeitungsprozess oder wie das Team zusammenarbeitet. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an einem positiven Arbeitsumfeld.