Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze Schüler*Innen in verschiedenen Fächern und arbeite im Teamteaching.
- Arbeitgeber: Wir fördern Kinder und Jugendliche mit besonderen Herausforderungen in einem motivierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Regelmäßige Weiterbildungen und die Möglichkeit, kreativ zu arbeiten und Ideen einzubringen.
- Warum dieser Job: Wachse in einer sinnvollen Tätigkeit und erlebe die Entwicklung von Schüler*Innen hautnah.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Kindern, Teamfähigkeit und Flexibilität sind wichtig.
- Andere Informationen: Anstellungsbedingungen gemäß kantonalen Richtlinien.
Haben Sie Lust an einer sinnvollen Tätigkeit? Sind Sie daran interessiert, sich für die Förderung und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen mit besonderen Herausforderungen einzusetzen? Dann freuen wir uns auf Sie.
IHRE AUFGABE
- Sie betreuen, unterstützen und fördern unsere Schüler*Innen in verschiedenen Schulfächern und Kompetenzen, in Zusammenarbeit mit der Klassenlehrperson.
- Sie gestalten den Unterricht aktiv mit und arbeiten im Teamteaching.
IHR PROFIL
- Sie haben die nötige Ruhe und Gelassenheit und begegnen den Kindern mit Freude.
- Sie arbeiten gerne in einem Team und schätzen eine offene, konstruktive Kommunikation.
- Ihr Einsatzwille ist hoch und Sie sind flexibel, belastbar, kreativ und motiviert.
IHRE CHANCE
- Wir bieten Ihnen eine wertvolle Basis für Ihren Einstieg in eine pädagogische oder soziale Berufsausbildung.
- Sie erhalten die Möglichkeit, an dieser vielseitigen und herausfordernden Aufgabe, in einem grossartigen und motivierten Team zu wachsen.
- Sie werden durch erfahrene Lehrpersonen begleitet und unterstützt und erleben, wie sich unsere ASS-Schüler*Innen weiterentwickeln und sich erwünschte Kompetenzen festigen.
- Sie profitieren von regelmässigen Weiterbildungen im Bereich Autismus-Spektrum, Pädagogik und Mentale Gesundheit.
- Zudem schätzen wir Ihr aktives Einbringen von Ideen und Lösungswegen.
Anstellungsbedingungen gemäss den kantonalen Richtlinien. Fühlen Sie sich angesprochen? Dann senden Sie uns Ihre vollständige Bewerbung via E-Mail an uns.
Praktikant*in Pädagogik Im Pensum 60 - 100% Arbeitgeber: MIAN-Lernstudio gmbh
Kontaktperson:
MIAN-Lernstudio gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant*in Pädagogik Im Pensum 60 - 100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Kinder und Jugendliche konfrontiert sind, insbesondere im Bereich Autismus-Spektrum. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für ihre Bedürfnisse hast und bereit bist, kreative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke oder Plattformen, um dich mit anderen Fachleuten im pädagogischen Bereich auszutauschen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern, die für die Teamarbeit wichtig sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Flexibilität und Kreativität im Umgang mit Kindern zeigen. Dies kann während eines Vorstellungsgesprächs einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung, indem du dich über aktuelle Trends und Methoden in der Pädagogik informierst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und aktiv zur Verbesserung des Unterrichts beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant*in Pädagogik Im Pensum 60 - 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten. Betone deine Teamfähigkeit und deine Flexibilität.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die für die Arbeit mit Schüler*innen wichtig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Vollständige Bewerbung: Stelle sicher, dass deine Bewerbung alle erforderlichen Dokumente enthält, einschließlich deines Lebenslaufs und Motivationsschreibens. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass die Formatierung einheitlich ist, bevor du sie per E-Mail versendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MIAN-Lernstudio gmbh vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Motivation für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie zu deinen Erfahrungen im Team. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang zu nennen.
✨Zeige deine Begeisterung
Lass deine Leidenschaft für die Pädagogik und die Arbeit mit Kindern durchscheinen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Förderung von Schüler*innen mit besonderen Herausforderungen reizt. Deine positive Einstellung kann einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Betone Teamarbeit
Da die Stelle Teamarbeit erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir Zusammenarbeit ist. Teile Beispiele, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und beschreibe, wie du zur offenen Kommunikation beiträgst. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungen fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten zu erweitern und dich in deinem Beruf weiterzuentwickeln.