Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst der Veranstaltungsorganisation und arbeite an spannenden Live-Projekten.
- Arbeitgeber: Die MiB Akademie in Köln bietet innovative, praxisnahe Ausbildung in einem kreativen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Kleine Klassen, persönliches Coaching, Exkursionen und internationale Erfahrungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte deine Ausbildung nach deinen Stärken und Zielen in einer motivierenden Lernkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für alle Schulabschlüsse, Motivation und Interesse an Veranstaltungen sind wichtig.
- Andere Informationen: Nutze unser Netzwerk und erhalte Unterstützung bei der Jobsuche nach der Ausbildung.
In 5 Minuten zu Deinem Ausbildungsplatz - Lernen bei den Profis! Die MiB Akademie - Internationale Medien und Business Akademie - mit Sitz auf dem Gelände der MMC Studios in Köln, bietet Dir als private Ergänzungsschule in freier Trägerschaft die Möglichkeit, deine Berufsausbildung selbst anhand Deiner Stärken und Berufsziele mitzugestalten.
Als einzige berufsbildende Akademie in Deutschland haben wir mit dem CORE-Konzept (Connect, Orientate, Reflect und Energize) eine wissenschaftlich erwiesene Ausbildungsdidaktik etabliert, die einen sehr hohen Wert auf die Entwicklung von Selbstkompetenz und Persönlichkeit legt. Dabei verknüpfen wir unterschiedliche Ausbildungsfächer zu neuen Zielstrategien, damit unsere Auszubildenden neben fachlichen auch persönliche und handlungsbezogene Kompetenzen entwickeln.
Unsere Vorteile auf einen Blick:
- Ausbildung in staatlich anerkannten Ausbildungsberufen
- Kombination staatlicher Vorgaben mit privater Bildungsqualität
- IHK ODER MIB Abschlussprüfung
- Kleine Ausbildungsklassen
- Dozenten aus der Praxis
- Persönliches Coaching
- Mehrere Praxisbetriebe zum Lernen
- Neuste Technik zum Lehren und Ausleihen
- Netzwerk (MiB / MMC Studios)
- Exkursionen
- Klassenfahrten
- Auslandsaufenthalt
- Gemeinschaft
- Prüfungsvorbereitung
Lerne uns kennen und verschaffe Dir einen eigenen Überblick über deine Möglichkeiten, wenn Du eine private Ausbildung machst, die Deine Ziele und Berufsvorstellung im Vordergrund hat. Durch unser kosteneffizientes Ausbildungskonzept ermöglichen wir Dir eine Ausbildung in staatlich anerkannten Ausbildungsberufen, die nicht von der Stange ist und die auch Du dir finanziell leisten kannst.
Hast du Fragen? Gerne kannst du dich auf unserer Internetseite weiter über uns erkundigen.
Dein Ausbildungsverlauf:
Phase I: Du startest mit einer 12-monatigen Theoriephase inkl. praktischem Lernen an der MiB Akademie auf dem Gelände der MMC Studios in Köln. In dieser Zeit lernst Du nicht nur deinen Wunschberuf durch den Unterricht in allen Fächern und Live-Projekte vollumfänglich kennen, sondern Du hast in der Klassengemeinschaft auch Zeit herauszufinden, welcher Schwerpunkt Dich in Deinem Berufswunsch später interessieren könnte.
Phase II: In der zweiten Phase wirst Du dann für 24 Monate zu einem Praxisbetrieb wechseln, der Dir durch die praktische Einbindung in den „Berufsalltag“ praktisches Wissen und Arbeiten vermitteln wird. Der Vorteil: Durch das erste Jahr an der MiB kannst Du dich ganz gezielt auf Pflichtpraktika von Unternehmen bewerben, die deinen gewählten Schwerpunkt als Dienstleistung anbieten.
Phase III: Innerhalb der 24-monatigen Praxisphase starten wir mit Dir die Prüfungseinweisung für Deine Abschlussprüfung und geben Dir so die Möglichkeit, Dich gezielt auf die Abschlussprüfung vorzubereiten und weiterhin in deinem Wunschbetrieb zu arbeiten.
Ausbildung Veranstaltungskaufmann/-frau (m/w/d) (IHK/MiB) Arbeitgeber: MIB - Medien- und Businessakademie Deutschland GmbH
Kontaktperson:
MIB - Medien- und Businessakademie Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Veranstaltungskaufmann/-frau (m/w/d) (IHK/MiB)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die MiB Akademie und ihre Ausbildungsangebote. Besuche unsere Website, um mehr über das CORE-Konzept und die verschiedenen Möglichkeiten zu erfahren, die dir während deiner Ausbildung geboten werden.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um einen Eindruck von der Akademie und den Dozenten zu bekommen. Schau dir unseren YouTube-Kanal und Instagram-Account an, um Einblicke in den Alltag an der MiB Akademie zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der MiB Akademie. Sie können dir wertvolle Informationen und Tipps geben, wie du deine Ausbildung optimal gestalten kannst und welche Schwerpunkte für dich interessant sein könnten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, was dich an der Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann/-frau interessiert und welche Stärken du in die Ausbildung einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Veranstaltungskaufmann/-frau (m/w/d) (IHK/MiB)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die MiB Akademie: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die MiB Akademie und deren Ausbildungsangebot informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über das CORE-Konzept und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Gestalte dein Bewerbungsschreiben individuell: Verfasse ein Bewerbungsschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann/-frau eingeht. Hebe deine Stärken und Interessen hervor, die zu den Zielen der Akademie passen.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten enthält, die für die Ausbildung wichtig sind. Betone Praktika oder Projekte im Eventbereich, die deine Eignung unterstreichen.
Motivationsschreiben beifügen: Füge ein Motivationsschreiben hinzu, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Ziele du verfolgst. Zeige deine Begeisterung für die Branche und die Möglichkeit, bei der MiB Akademie zu lernen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MIB - Medien- und Businessakademie Deutschland GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die MiB Akademie
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die MiB Akademie und deren Ausbildungsangebot informieren. Verstehe das CORE-Konzept und wie es deine Ausbildung unterstützen kann. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Philosophie der Akademie identifizieren kannst.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Möglichkeiten zu erfahren. Fragen zu den Dozenten oder den Praxisbetrieben sind immer gut.
✨Präsentiere deine Stärken
Denke darüber nach, welche persönlichen und fachlichen Stärken du mitbringst und wie diese zur Ausbildung passen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang zu nennen, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
✨Zeige Begeisterung und Motivation
Sei während des Interviews enthusiastisch und zeige, dass du wirklich an der Ausbildung interessiert bist. Deine Motivation kann einen großen Einfluss auf die Entscheidung der Interviewer haben. Lass sie spüren, dass du bereit bist, dich aktiv in die Ausbildung einzubringen.