Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Verpackungsinnovation und -optimierung.
- Arbeitgeber: Modernes Unternehmen mit innovativer Infrastruktur und flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office Optionen und bis zu 35 Urlaubstage.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Verpackung und bringe deine Ideen zum Strahlen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung, Erfahrung in Verpackungsmaterialien und gute Sprachkenntnisse.
- Andere Informationen: Bewerbungen nur online über das Bewerbungsportal.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Verpackung ist für dich mehr als nur Hülle? Du willst, dass deine Ideen nicht im Karton verstauben, sondern im Regal glänzen? Dann wirst du hier fündig: Entwicklung, Technik, Labor – du packst an, denkst mit und bringst Innovation auf den Punkt. Klingt das nach dir? Dann wird es Zeit, dass wir uns kennenlernen!
Was du bewegst
- Projektleitung und Mitarbeit in Projekten: Neue Produkte, Produktänderung, Verpackungsinnovationen, Verpackungsoptimierung, Lieferantenwechsel, Qualitätsverbesserungsmassnahmen
- Organisation, Durchführung / Begleitung und Auswertung von Prüfungen und Tests (Labor, Produktion, Extern)
- Erarbeitung, Pflege und Freigabe von Stammdaten, Spezifikationen, Assessments, Berichten
- Innovationsmanagement: Auswertung Kunden-/Konsumentenfeedbacks und -tests, Marktbeobachtung, Technologiemanagement, Messe- und Konferenzbesuche
- Erarbeiten und Präsentieren von Innovationen, Verbesserungen, Problemlösungen, Briefings etc. vor internen und externen Stakeholdern
- Mitarbeit bei Teaminternen und Mibelle Initiativen und Workshops: Organisation, Strategie, Innovation, Nachhaltigkeit, Kultur, Audits
Was du mitbringst
- Bildung: Abgeschlossenes Studium (Uni/ETH, FH, HF) oder abgeschlossene Ausbildung (EFZ)
- Berufserfahrung: Mehrere Jahre Berufserfahrung in einer vergleichbaren Funktion
- ??Fundierte Erfahrung im Bereich Packmaterial- und Packmittelherstellung sowie Abfüllung von Füllgütern mit entsprechender Weiterbildung
- Verpackungsspezifische Ausbildung (Weiterbildung, Studium etc.)
- Innovationskraft, systematisches Problemlösungsverhalten und hohes Qualitätsbewusstsein
- Deutsch (verhandlungssicher)
- Englisch (sehr gute Kenntnisse)
Was wir dir bieten
- Moderne Infrastruktur: Modernes Unternehmen mit moderner Infrastruktur
- Flexible Arbeitszeit: Selbstständige Einteilung und Organisation der Arbeit
- Flexibler Arbeitsort / Home Office: Möglichkeit von Home Office
- Ferien: bis zum 20. Altersjahr (Lernende): 30 Arbeitstage, ab 21. Altersjahr: 25 Arbeitstage, ab 50. Altersjahr: 30 Arbeitstage, ab 60. Altersjahr: 35 Arbeitstage
- Flache Hierarchien: Eine starke Wir-Kultur\“ mit kurzen Entscheidungswegen
- Eigenverantwortung & Freiraum: Ein zukunftsorientiertes und internationales Umfeld mit viel Eigenverantwortung
Es werden nur Online-Bewerbungen über das Bewerbungsportal berücksichtigt.
Rekrutierungsprozess
- Vorselektion der Bewerbungen
- Gespräch mit HR & Fachabteilung
- Kennenlernen Team
- Abschlussgespräch vor Vertragsausstellung
- Angebot & Vertragsausstellung (Digital)
Kontakt
Herr Janosch Willi
Talent Acquisition Partner
Keine passenden Stellen?
Gib ein Suchabo auf, um passende Stellenangebote bequem per E-Mail zu erhalten. Job-Abo erstellen
R&D Packaging Category Manager (50%) Arbeitgeber: Mibelle Group, Mibelle AG

Kontaktperson:
Mibelle Group, Mibelle AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: R&D Packaging Category Manager (50%)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Verpackungsbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Innovationen im Bereich Verpackung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und kreative Ideen zur Verbesserung von Verpackungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Projekten vor, an denen du gearbeitet hast. Sei bereit, deine Rolle und die Ergebnisse klar und prägnant zu erläutern, um deine Erfahrungen zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit in der Verpackungsindustrie. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit nachhaltige Lösungen entwickelt oder gefördert hast, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: R&D Packaging Category Manager (50%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifische Position des R&D Packaging Category Managers zugeschnitten ist. Hebe hervor, wie deine Innovationskraft und Problemlösungsfähigkeiten zur Entwicklung und Optimierung von Verpackungen beitragen können.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Projekte hervorheben, die deine Erfahrung im Bereich Packmaterial- und Packmittelherstellung zeigen. Konzentriere dich auf Erfolge und Ergebnisse, die du erzielt hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und gut lesbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mibelle Group, Mibelle AG vorbereitest
✨Verstehe die Verpackungsbranche
Informiere dich über aktuelle Trends und Innovationen in der Verpackungsindustrie. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Möglichkeiten in diesem Bereich hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und Innovationsmanagement demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele klar und prägnant zu präsentieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur systematischen Problemlösung testen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Methoden du angewendet hast.
✨Kommuniziere klar und selbstbewusst
Achte darauf, während des Interviews klar und selbstbewusst zu kommunizieren. Übe deine Antworten im Voraus, um sicherzustellen, dass du deine Ideen und Lösungen überzeugend präsentieren kannst.