Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortlich für die Rekrutierung von Fachkräften in der Schweiz und Koordination des gesamten Prozesses.
- Arbeitgeber: Mibelle Group ist ein innovatives Unternehmen im FMCG-Sektor mit einem starken Fokus auf Employer Branding.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, remote work Optionen und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Rekrutierung und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung im Recruiting, fließend in Deutsch (C1) und Englisch (B2).
- Andere Informationen: 12-monatige temporäre Rolle mit der Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sind Sie ein erfahrener Recruiter, der fließend Deutsch spricht und auf der Suche nach einer 12-monatigen temporären Rolle im Vereinigten Königreich ist? Sie sind verantwortlich für die "remote" Rekrutierung an den beiden Standorten der Mibelle Group in der Schweiz sowie für alle Rekrutierungsaufgaben. Sie werden Teil eines großartigen Teams sein und haben die Möglichkeit, während dieser spannenden Phase einen erheblichen Einfluss zu nehmen.
Wichtige Aufgaben:
- Unabhängige Rekrutierung von Fachkräften und Führungskräften für die beiden Schweizer Standorte
- Erstellung von Anforderungsprofilen und Stellenanzeigen in Zusammenarbeit mit der Linienführung
- Briefing und Schulung von Fachkräften und Führungskräften während des Rekrutierungsprozesses
- Unabhängige Koordination und Durchführung von strukturierten Interviews und Arbeitstagen
- Pflege und Entwicklung einer professionellen und attraktiven Kandidatenerfahrung
- Aktives Sourcing potenzieller Kandidaten über verschiedene Kanäle und Plattformen, Aufbau und Pflege des Talentpools
- Überwachung von KPIs und Messmechanismen (Feedback usw.), um die Effektivität der Rekrutierungsaktivitäten zu messen
- Aktive Teilnahme an der Erstellung und Weiterentwicklung des Arbeitgebermarkenkonzepts
Was bieten Sie?
- Ausbildung: Eidgenössisches Fachzertifikat
- Hochschulbildung mit Spezialisierung in HR: Talentakquise, Recruiting, Employer Branding, HR-Marketing usw.
- Erfahrung: 5 Jahre Erfahrung, vorzugsweise im FMCG-Sektor (Produktion)
- Große soziale, kommunikative und beratende Fähigkeiten
- Erfahrung und nachweisliche Erfolge in der Direktansprache/aktiven Sourcing-Methoden
- Nachweisliche Erfolge einer hohen/effektiven Einstellungsquote
- Deutsch (C1), Englisch (B2), Französisch (VORTEILHAFT)
Nur Online-Bewerbungen können über das Bewerbungsportal akzeptiert werden.
Rekrutierungsprozess:
- Vorselektion der Bewerbungen
- Persönliches Video- oder Telefonat
- Kennenlernen des Teams
- Abschlussgespräch vor Vertragsausstellung
- Angebot & Ausstellung des Vertrags (digital)
Kontakt: Herr Janosch Willi, Talent Acquisition Partner
Keine passenden Stellenangebote? Richten Sie ein Suchabonnement ein, um sicherzustellen, dass Sie passende Stellenangebote bequem per E-Mail erhalten.

Kontaktperson:
Mibelle Group, Mibelle AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Talent Acquisition Specialist (UK based)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Bekannte aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Rekrutierungsprozess bei Mibelle geben können. Oftmals sind persönliche Empfehlungen der Schlüssel zum Erfolg.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den Werten und der Arbeitgebermarke von Mibelle beschäftigst. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch, wie du zur Weiterentwicklung der Arbeitgebermarke beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Sei proaktiv im Active Sourcing! Recherchiere potenzielle Kandidaten auf Plattformen wie LinkedIn und Xing und überlege dir, wie du diese ansprechen würdest. Dies zeigt deine Initiative und dein Verständnis für die Rolle des Talent Acquisition Specialists.
✨Tip Nummer 4
Verstehe die KPIs, die für die Rekrutierung wichtig sind. Informiere dich über gängige Kennzahlen im Recruiting und überlege, wie du diese in deiner bisherigen Erfahrung angewendet hast. Dies wird dir helfen, während des Interviews einen kompetenten Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Talent Acquisition Specialist (UK based)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Unterlagen zusammen: Bereite alle relevanten Dokumente vor, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und Nachweisen über deine Sprachkenntnisse. Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.
Betone deine Erfahrung: Hebe in deinem Anschreiben hervor, dass du über mindestens 5 Jahre Erfahrung im Recruiting verfügst, insbesondere im FMCG-Sektor. Zeige konkrete Beispiele für deinen Erfolg im Bereich Talent Acquisition auf.
Sprache und Kommunikation: Da fließende Deutschkenntnisse erforderlich sind, stelle sicher, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei in Deutsch verfasst sind. Wenn du auch Englisch oder Französisch sprichst, erwähne dies ebenfalls.
Zeige deine Begeisterung: Drücke in deinem Motivationsschreiben aus, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Entwicklung der Arbeitgebermarke beitragen möchtest. Deine Leidenschaft für das Recruiting sollte deutlich werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mibelle Group, Mibelle AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die Mibelle Group und deren Standorte in der Schweiz. Verstehe die Besonderheiten des FMCG-Sektors und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du mit verschiedenen Stakeholdern zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine sozialen und kommunikativen Fähigkeiten zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Briefing von Managern zeigen.
✨Aktives Sourcing betonen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im aktiven Sourcing zu sprechen. Zeige, wie du Talente identifiziert und angesprochen hast, und welche Methoden du dabei verwendet hast.
✨Kenne deine KPIs
Sei bereit, über die KPIs zu sprechen, die du zur Messung des Rekrutierungserfolgs verwendest. Dies zeigt, dass du datenorientiert arbeitest und den Erfolg deiner Rekrutierungsstrategien analysierst.