Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Geodaten zu erfassen, zu verarbeiten und Kunden zu beraten.
- Arbeitgeber: MIBRAG ist ein innovatives Energieunternehmen mit Fokus auf moderne Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Gesundheitsprogramme und gute Anbindung an den Nahverkehr.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem modernen Ausbildungszentrum.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulreife oder sehr guter Realschulabschluss, gute Noten in Mathe und Geografie.
- Andere Informationen: Jeder Auszubildende erhält einen Laptop und hat Zugang zu einer Kantine vor Ort.
Ausbildung zum Geomatiker (m/w/d). Geomatiker kümmern sich um die gesamte Prozesskette, die bei der Bearbeitung von Geodaten anfallen. Sie beginnt bei der Erfassung und Beschaffung der Daten. Geomatiker müssen dabei vermessungstechnische Methoden und Methoden der Fernerkundung unterscheiden können und Lagevermessungen, Höhenvermessungen oder satellitengestützte Vermessungen durchführen. Die erhobenen Daten werden anschließend bereinigt und für die weitere Verarbeitung bereitgestellt. Geomatiker prüfen Geodaten auf Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit, Plausibilität und Genauigkeit. Sie berechnen Lage, Höhe, Flächen und Volumen von Geodaten und stellen die Daten in Plänen, Karten und Datenmodellen dar. Sie beraten Kunden hinsichtlich der Aufbereitung und Nutzung dieser geografischen Informationen.
Die Ausbildung erfolgt nach der Verordnung über die Berufsausbildung in der Geoinformationstechnologie entsprechend des Ausbildungsrahmenplanes (Ausbildungsbetrieb) und dem Rahmenlehrplan (Berufsschule). Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
Ausbildungsinhalte:
- Erstellung oder Beschaffung von Geodaten
- Verarbeitung und Aufbereitung der Geodaten in unterschiedlichen Formaten für verschiedene Medien
- Nutzung der Informations- und Kommunikationssysteme der Geomatik
- Durchführung von Kundenaufträgen sowie die Kundenberatung
- Verwendung von Methoden der visuellen Kommunikation
- Übertragung der Geodaten in Karten, Präsentationsgrafiken oder multimediale Produkte
- Wahl des geeigneten Messverfahrens
- Planung und Durchführung der Messung / Datenmanagement
- Verwendung von fachrelevanten Informations- und Kommunikationstechniken
- Richtige Verwendung von Rechts- und Verwaltungsvorschriften
- Fächer wie Geometrie und Typologie
Dein Profil:
- Bildungsabschluss: Hochschulreife oder sehr guter Realschulabschluss
- Gute Noten in Mathematik, Geografie/Erdkunde, Physik, Deutsch
- Räumliches Vorstellungsvermögen und räumliche Orientierung
- Zeichnerische Fähigkeiten
- Sorgfalt und selbstständiges Arbeiten
- Flexibilität
Unser Angebot:
- attraktive tarifliche Vergütung inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld
- 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr, zuzüglich sind der 24.12. und der 31.12. arbeitsfrei
- Betriebsvereinbarung zur Übernahme von Auszubildenden nach Abschluss ihrer Ausbildung
- sichere Arbeitsbedingungen in einem modernen und gut ausgestatteten Ausbildungszentrum - jede/r Auszubildende erhält einen Laptop
- Gesundheitsprogramme (Gesundheitstage, Sportangebote, Fitnessraum)
- Entwicklungsmöglichkeiten und Weiterbildungsangebote
- gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- Kantine direkt vor Ort
Kontakt: MIBRAG GmbH, Ausbildung/Personalentwicklung (Frau Anja Michael), Glück-Auf-Straße 106, 711 Zeitz, Tel.: Folge uns auf Instagram unter mibrag_karriere!
Über das Unternehmen: MIBRAG ist ein innovatives Energieunternehmen mit Sitz in Zeitz (Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt). Auf dem Weg vom regionalen Braunkohleförderer hin zum modernen Energie- und Industriedienstleister in Mitteldeutschland erschließt das Unternehmen schrittweise neue Geschäftsfelder. Mit kontinuierlichen Investitionen und dem Einsatz modernster Technik im Länderdreieck Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen schafft MIBRAG nachhaltig wirkende wirtschaftliche, gesellschaftliche und soziale Werte. Dazu zählen qualifizierte Arbeitsplätze, hochwertige Ausbildung und regionales Wirtschaftswachstum.
Geomatiker (m/w/d) Arbeitgeber: MIBRAG GmbH
Kontaktperson:
MIBRAG GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geomatiker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze deine Netzwerke! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Bereich Geoinformationstechnologie arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Geomatik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Geoinformationstechnologie beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit Vertretern von Unternehmen ins Gespräch kommen und möglicherweise einen Fuß in die Tür bekommen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu Geodaten und Vermessungstechniken recherchierst. Übe deine Antworten und sei bereit, deine praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geomatiker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über MIBRAG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen MIBRAG informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an und lerne mehr über deren Werte, Ziele und die Branche, in der sie tätig sind.
Betone relevante Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine Fähigkeiten eingehen, die für die Ausbildung zum Geomatiker wichtig sind. Hebe deine guten Noten in Mathematik, Geografie und Physik hervor sowie dein räumliches Vorstellungsvermögen und zeichnerische Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Geomatiker interessierst und was dich an der Arbeit bei MIBRAG reizt. Zeige deine Begeisterung für Geodaten und die damit verbundenen Technologien.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, solltest du sie gründlich Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Formulierungen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MIBRAG GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da Geomatiker mit verschiedenen vermessungstechnischen Methoden arbeiten, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Methoden vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Technologien in der Geoinformation und sei bereit, deine Kenntnisse in Mathematik und Geografie zu demonstrieren.
✨Präsentation deiner zeichnerischen Fähigkeiten
Zeichnerische Fähigkeiten sind wichtig für die Darstellung von Geodaten. Bereite einige Beispiele deiner Arbeiten vor, um deine Fähigkeiten zu zeigen. Dies könnte auch das Erstellen von Karten oder Diagrammen umfassen, die du während des Interviews präsentieren kannst.
✨Kundenberatung simulieren
Da Geomatiker auch Kunden beraten, könntest du eine kurze Simulation einer Kundenberatung vorbereiten. Überlege dir, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst und welche Fragen du stellen würdest, um die Bedürfnisse des Kunden zu verstehen.
✨Flexibilität und Teamarbeit betonen
In der Geomatik ist Flexibilität wichtig, da sich Projekte schnell ändern können. Betone in deinem Interview, wie du in der Vergangenheit flexibel auf Veränderungen reagiert hast und wie du gut im Team arbeiten kannst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.