Berufsspezialist*in Instandhaltung

Berufsspezialist*in Instandhaltung

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Micarna SA (Migros-Gruppe)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere die technische Verfügbarkeit unserer Produktionsanlagen durch Wartung und Reparatur.
  • Arbeitgeber: MICARNA SA in Bern ist ein führendes Unternehmen in der Lebensmittelproduktion.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teamarbeit und ein dynamisches Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage aktiv zur Optimierung unserer Prozesse bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre im Bereich Instandhaltung oder Mechanik, 1-3 Jahre Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Online-Bewerbungen sind nur über unser Bewerbungsportal möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bist du bereit, dafür zu sorgen, dass bei uns alles reibungslos läuft? Du liebst es, Dinge am Laufen zu halten, und hast ein Auge fürs Detail? Dann suchen wir genau dich, um unser Team bei der MICARNA SA in Bern zu verstärken! Als Berufsspezialist*in Instandhaltung bist du die zentrale Ansprechperson, wenn es um die Wartung, Reparatur und Optimierung unserer Produktionsanlagen geht.

Was du bewegst

  • Du stellst eine sehr hohe technische Verfügbarkeit unserer Produktionsanlagen sicher und sorgst dafür, dass alles rund läuft.
  • Periodische Wartungsarbeiten und Service Intervalle führst du gewissenhaft durch und erkennst frühzeitig mögliche Schwachstellen.
  • Treten Störungen auf? Kein Problem – du behebst sie zuverlässig und kompetent in allen Fachbereichen.
  • Du führst Kontrollen und Prüfungen an unseren Produktionsanlagen durch und erkennst Probleme, bevor sie entstehen.
  • Reparaturen und Montagearbeiten? Du behältst den Überblick und führst proaktiv sämtliche Arbeiten in deinem Bereich aus.
  • Du begleitest Beschaffungsprojekte und bringst deine Expertise bei der Auswahl neuer technischer Lösungen ein.
  • Du kümmerst dich um den Werkzeugbestand und bestellst bei Bedarf das, was fehlt – so bleibt unser Team immer einsatzbereit.
  • Du pflegst die Zusammenarbeit mit Auftragnehmern und Dienstleistern und stellst sicher, dass alles reibungslos abläuft.
  • Deine Arbeit dokumentierst du sorgfältig in Wartungsprotokollen und Berichten, damit alles nachvollziehbar bleibt.
  • Die Einhaltung von Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften ist ein muss – du sorgst dafür, dass alle Standards eingehalten werden.

Was du mitbringst

  • Bildung: Abgeschlossene Berufslehre (EFZ) im Bereich Instandhaltung, Mechanik oder Elektrotechnik.
  • Berufserfahrung: 1-3 Jahre Berufserfahrung in ähnlicher Funktion im industriellen Umfeld.
  • Ein gutes Verständnis für Produktionsanlagen und deren Wartung.
  • Organisationstalent, Eigeninitiative und Freude am eigenverantwortlichen Arbeiten.
  • Teamgeist und die Fähigkeit, mit unterschiedlichen Partnern professionell zusammenzuarbeiten.
  • Ein Auge für Details und die Motivation, stets nach Verbesserungen zu suchen.
  • Deutsch (sehr gute Kenntnisse).

Es werden nur Online-Bewerbungen über das Bewerbungsportal berücksichtigt.

Berufsspezialist*in Instandhaltung Arbeitgeber: Micarna SA (Migros-Gruppe)

Die MICARNA SA in Bern ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein dynamisches Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Innovation, während wir gleichzeitig großen Wert auf die Einhaltung von Gesundheits- und Sicherheitsstandards legen. Mit attraktiven Benefits und einem klaren Fokus auf technische Exzellenz sind wir bestrebt, unseren Mitarbeitenden eine erfüllende und sinnstiftende Karriere zu ermöglichen.
Micarna SA (Migros-Gruppe)

Kontaktperson:

Micarna SA (Migros-Gruppe) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Berufsspezialist*in Instandhaltung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Produktionsanlagen, die bei MICARNA SA verwendet werden. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du ein gutes Verständnis für diese Anlagen hast und weißt, wie man sie optimal wartet, wird das deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen du erfolgreich Wartungsarbeiten oder Reparaturen durchgeführt hast. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten.

Tip Nummer 3

Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern. Du kannst dies unterstreichen, indem du von Projekten erzählst, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Achte darauf, dass du die Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften gut kennst und bereit bist, darüber zu sprechen. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, und dein Wissen darüber kann dir einen Vorteil verschaffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berufsspezialist*in Instandhaltung

Technisches Verständnis
Wartungs- und Reparaturkenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Organisationstalent
Eigeninitiative
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse in Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften
Erfahrung mit Produktionsanlagen
Dokumentationsfähigkeiten
Proaktive Arbeitsweise
Zusammenarbeit mit Dienstleistern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die MICARNA SA und ihre Produktionsanlagen. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Berufserfahrung im Bereich Instandhaltung, Mechanik oder Elektrotechnik hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Wartung und Reparatur von Produktionsanlagen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Stelle bist. Gehe auf deine Erfahrungen ein und zeige, wie du zur Optimierung der Produktionsanlagen beitragen kannst.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Bewerbungsportal der MICARNA SA ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Micarna SA (Migros-Gruppe) vorbereitest

Technisches Wissen demonstrieren

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Instandhaltungsprozesse und Produktionsanlagen zu zeigen. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Reparatur unter Beweis stellen.

Fragen zur Problemlösung vorbereiten

Überlege dir konkrete Situationen, in denen du technische Probleme erfolgreich gelöst hast. Dies zeigt nicht nur deine Kompetenz, sondern auch deine Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten und schnell Lösungen zu finden.

Teamarbeit betonen

Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen parat haben. Zeige, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Auf Details achten

Da ein Auge fürs Detail in dieser Position entscheidend ist, solltest du während des Interviews darauf achten, präzise und klar zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit durch sorgfältige Dokumentation und Protokollierung von Wartungsarbeiten zur Effizienz beigetragen hast.

Berufsspezialist*in Instandhaltung
Micarna SA (Migros-Gruppe)
Micarna SA (Migros-Gruppe)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>