Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von Ingenieuren und manage spannende Projekte zur Weiterentwicklung unserer Produktionsstandorte.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Lebensmittelindustrie, das auf nachhaltige Lösungen setzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Produktion mit und entwickle deine Führungskompetenzen in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Master-Abschluss in Ingenieur- oder Naturwissenschaften und mehrjährige Erfahrung im Engineering erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen nur online über unser Bewerbungsportal möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Als Standortleiter Engineering West führen Sie ein Team von 7 Ingenieuren und Projektexperten. Ihr Fokus liegt auf der Weiterentwicklung unserer Anlagen und Infrastruktur sowie der Umsetzung innovativer Projekte. Innerhalb der CAPAX-Vorgaben betreuen Sie Optimierungs- und Neubauprojekte und spielen so eine zentrale Rolle bei der Weiterentwicklung unserer Produktionsstandorte.
Was du bewegst
- Projektkoordination und -umsetzung: Verantwortung für komplexe Projekte, einschließlich der Planung und Umsetzung von Umbauten, Erweiterungen, Neubauten, Infrastrukturanlagen und logistischen Prozessen.
- Leitung und Förderung eines Teams von 7 Ingenieuren mit kontinuierlicher Weiterentwicklung der Mitarbeiter und Sicherstellung der Erreichung von Leistungszielen.
- Etablierung einer Projektkultur, die sich an den Werten und Prinzipien des Unternehmens orientiert.
- Gewährleistung einer klaren und effektiven Kommunikation innerhalb des Projektteams sowie mit anderen Abteilungen und externen Partnern.
- Pflege einer transparenten Beziehung zu allen relevanten Stakeholdern.
- Identifikation und Evaluation von Chancen und Risiken in den geplanten Vorhaben gemäß der definierten Investitions-Roadmap.
- Beitrag zur kontinuierlichen Optimierung der Produktions- und Entwicklungsprozesse.
- Steuerung des Teams durch alle Phasen eines Projekts und Sicherstellung einer reibungslosen Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Abteilungen und Stakeholdern.
Was du mitbringst
- Bildung: Master-Studium (Universität, Fachhochschule) Ingenieurwissenschaften oder Naturwissenschaften.
- Berufserfahrung: Mehrjährige Erfahrung im Engineering.
- Hochschul- oder Universitätsabschluss in Ingenieur- oder Naturwissenschaften sowie weiterführende Weiterbildungen in Betriebswirtschaft und Management.
- Lösungsorientierte Persönlichkeit mit langjähriger Erfahrung in leitenden Positionen im Engineering-Umfeld, idealerweise in der Lebensmittelindustrie.
- Unternehmerisches und betriebswirtschaftliches Denken sowie Erfahrung in der Umsetzung von Veränderungsinitiativen innerhalb der Lebensmittelbranche.
- Umfassende Erfahrungen in Linien- oder Projektorganisationen mit starkem Bezug zur Lebensmittelindustrie oder verwandten industriellen Bereichen.
- Ausgeprägte Kommunikations-, Präsentations- und Überzeugungsfähigkeiten im Umgang mit verschiedenen Hierarchieebenen.
- Sprachkenntnisse: Deutsch (verhandlungssicher), Französisch (gute Kenntnisse), Englisch (gute Kenntnisse).
Es werden nur Online-Bewerbungen über das Bewerbungsportal berücksichtigt.
Kontakt: Herr Fabio Wehrli, HR Recruiting und Sourcing Spezialist.
Standortleiter •in Engineering West Arbeitgeber: Micarna SA (Migros-Gruppe)

Kontaktperson:
Micarna SA (Migros-Gruppe) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Standortleiter •in Engineering West
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Lebensmittelindustrie tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dich intensiv mit den aktuellen Trends und Herausforderungen in der Lebensmittelindustrie auseinandersetzt. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Branche mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Setze dich mit den Werten und Prinzipien von StudySmarter auseinander. Überlege dir, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast und bereite Beispiele vor, die deine Führungsqualitäten und Projektmanagementfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Bereite dich darauf vor, in Gesprächen klar und überzeugend zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, um sicherzustellen, dass du alle Stakeholder effektiv einbeziehen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Standortleiter •in Engineering West
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Position widerspiegelt. Betone relevante Erfahrungen im Engineering und in leitenden Positionen, insbesondere in der Lebensmittelindustrie.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Position und das Unternehmen zum Ausdruck bringst. Erkläre, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der Produktionsstandorte beitragen können.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Bewerbungsportal ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Micarna SA (Migros-Gruppe) vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Ingenieurwissenschaften hat, solltest du dich auf technische Fragen und Szenarien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen demonstrieren.
✨Zeige Führungsqualitäten
Als Standortleiter wirst du ein Team führen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder gefördert hast. Betone deine Fähigkeit, eine positive Projektkultur zu etablieren und wie du die Weiterentwicklung deiner Mitarbeiter unterstützt.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Die Rolle erfordert effektive Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern. Sei bereit, deine Kommunikationsstrategien zu erläutern und wie du sicherstellst, dass alle Beteiligten gut informiert sind. Beispiele für erfolgreiche interdisziplinäre Zusammenarbeit können hier hilfreich sein.
✨Kenntnisse über die Lebensmittelindustrie
Da die Position idealerweise Erfahrung in der Lebensmittelindustrie erfordert, solltest du dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich informieren. Zeige, dass du die Branche verstehst und wie du zur Optimierung von Prozessen beitragen kannst.