Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Berufsbildung und entwickle innovative Ausbildungsprogramme für junge Talente.
- Arbeitgeber: Micarna-Gruppe ist ein führendes Unternehmen in der Lebensmittelbranche mit Fokus auf Bildung.
- Mitarbeitervorteile: Gestalte deine Karriere, arbeite in einem dynamischen Umfeld und profitiere von einem starken Netzwerk.
- Warum dieser Job: Sei Teil einer wichtigen Mission, die Zukunft junger Menschen zu gestalten und ihre Talente zu fördern.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre und 3-6 Jahre Erfahrung in der Berufsbildung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Deutschkenntnisse und gute Französischkenntnisse sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Bist du bereit, die Zukunft der Berufsbildung mitzugestalten? Als Leitung der Berufsbildung begleitest du Lernende auf ihrem Karriereweg, entwickelst innovative Ausbildungsprogramme und förderst individuelle Talente. Wenn du Leidenschaft für Bildung und Freude an der Zusammenarbeit mit jungen Menschen hast, freuen wir uns auf deine Bewerbung!Leitung Berufsbildung
Bist du bereit, die Zukunft der Berufsbildung mitzugestalten? Als Leitung der Berufsbildung begleitest du Lernende auf ihrem Karriereweg, entwickelst innovative Ausbildungsprogramme und förderst individuelle Talente. Wenn du Leidenschaft für Bildung und Freude an der Zusammenarbeit mit jungen Menschen hast, freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Was du bewegst
- Verantwortung für die strategische und operative Leitung der Berufsbildung innerhalb der Micarna-Gruppe
- Entwicklung und Umsetzung innovativer Ausbildungskonzepte zur Förderung der beruflichen Entwicklung junger Talente
- Sicherstellung der Qualität und Wirksamkeit der Ausbildungsprogramme in Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern
- Leitung von Projekten zur kontinuierlichen Verbesserung der Ausbildungsprozesse und -standards
- Unterstützung und Motivation der Ausbilder*innen zur Erreichung der Ausbildungsziele
- Aufbau und Pflege eines Netzwerks mit Bildungseinrichtungen und Branchenpartnern zur Förderung des Austauschs und der Zusammenarbeit
Was du mitbringst
- Bildung: Abgeschlossene Berufslehre (EFZ) Abgeschlossene Ausbildung im Bildungsbereich oder eine vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung: 3-6 Jahre Erfahrung Berufsbildung
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich Berufsbildung oder in einer vergleichbaren Führungsposition
- Ausgeprägte Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Führung von Teams
- Starke kommunikative und soziale Kompetenzen
- Hohe Eigeninitiative und die Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld selbstständig zu arbeiten
- Deutsch (verhandlungssicher)
- Französisch (sehr gute Kenntnisse)
Kontakt
Herr Alexander Meier
Leiter Rekrutierung
Keine passenden Stellen?
Gib ein Suchabo auf, um passende Stellenangebote bequem per E-Mail zu erhalten. Job-Abo erstellen
jidc7afca5afr jit0310afr
Leitung Berufsbildung Arbeitgeber: Micarna SA
Kontaktperson:
Micarna SA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Berufsbildung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Bildungsbranche, um mehr über die Micarna-Gruppe und deren Ausbildungsprogramme zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Berufsbildung. Zeige in Gesprächen, dass du über innovative Ansätze Bescheid weißt und bereit bist, diese in die Praxis umzusetzen. Das wird deine Leidenschaft für Bildung unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und Projektmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse! Da sowohl Deutsch als auch Französisch gefordert sind, solltest du in der Lage sein, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch auch in Französisch zu sprechen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Berufsbildung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Bildung und deine Erfahrungen in der Berufsbildung hervorhebst. Zeige, wie du innovative Ausbildungsprogramme entwickeln und Lernende unterstützen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Berufsbildung und Projektmanagement sowie deine sozialen Kompetenzen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe dein Motivationsschreiben und deinen Lebenslauf auf Rechtschreibfehler und formatiere sie professionell.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Micarna SA vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Bildung
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Begeisterung für die Berufsbildung und die Arbeit mit jungen Menschen verdeutlichen. Erkläre, warum dir die Förderung individueller Talente am Herzen liegt.
✨Präsentiere innovative Ideen
Denke über kreative Ausbildungsprogramme nach, die du in der Vergangenheit entwickelt hast oder die du gerne umsetzen würdest. Sei bereit, diese Ideen im Interview zu teilen und zu erläutern, wie sie zur beruflichen Entwicklung junger Talente beitragen können.
✨Hebe deine Projektmanagementfähigkeiten hervor
Da die Rolle auch Projektmanagement umfasst, solltest du Beispiele für Projekte, die du geleitet hast, parat haben. Betone, wie du Teams motiviert und die Qualität der Ausbildungsprozesse sichergestellt hast.
✨Netzwerk und Zusammenarbeit betonen
Sprich darüber, wie du Netzwerke mit Bildungseinrichtungen und Branchenpartnern aufgebaut hast. Zeige, dass du die Bedeutung von Zusammenarbeit verstehst und wie du den Austausch gefördert hast.