Praktikant*in Oder Werkstudent*in Als Koordinator*in Prozessmanagement
Jetzt bewerben
Praktikant*in Oder Werkstudent*in Als Koordinator*in Prozessmanagement

Praktikant*in Oder Werkstudent*in Als Koordinator*in Prozessmanagement

Werkstudent Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt das Prozessmanagement und optimierst Dokumente in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Lebensmittelindustrie, das auf Qualität setzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, wertvolle Praxiserfahrung und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Teams und bring deine Ideen ein!
  • Gewünschte Qualifikationen: Studierende im Bachelor oder Master, Interesse an industriellen Prozessen und gute MS-Office Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Bewerbungen nur online über unser Bewerbungsportal.

Bist du interessiert an einem Praktikum oder an einer Anstellung als Werkstudent*in? Dann nutze diese Chance! Wir bieten dir die Möglichkeit, wertvolle Praxiserfahrung zu sammeln, dich persönlich weiterzuentwickeln und von der Zusammenarbeit mit einem dynamischen Team aus erfahrenen Fachleuten zu profitieren.

Was du bewegst:

  • Sicherstellung und Weiterentwicklung des Prozess- und Dokumentenmanagements im vorhandenen Qualitätsmanagementsystem
  • Unterstützung und Beratung der Prozessverantwortlichen bei der Prozessmodellierung/-optimierung und Dokumentenpflege
  • Übernahme von vielfältigen konzeptionellen und praxisnahen Tätigkeiten in einem Industriebetrieb

Was du mitbringst:

  • Bildung: Student*in (Uni/FH/HF) Bachelor oder Master
  • Berufserfahrung: keine Berufserfahrung gefordert, grosses Interesse für die Lebensmittelindustrie
  • Du brennst für industrielle Prozesse und möchtest dabei sein, wenn sich eine Unternehmung für die Zukunft ausrichtet
  • Du hast konzeptionelle Fähigkeiten
  • Du hast Prozessverständnis - kannst Prozesse aufnehmen, reflektieren, optimieren und dokumentieren
  • Du bringst eine hohe Eigenverantwortung und Eigenständigkeit mit und bringst zudem eigene Ideen ein
  • Vernetztes Denken und Handeln verbunden mit der Fähigkeit, mit Personen aus verschiedenen Berufs- und Anspruchsgruppen zusammenzuarbeiten
  • Sehr gute Kenntnisse in der Anwendung von MS-Office Produkten, Kenntnis der Prozesssoftware "Signavio" von Vorteil
  • Deutsch (sehr gute Kenntnisse)
  • Französisch (gute Kenntnisse)
  • Englisch (gute Kenntnisse)

Es werden nur Online-Bewerbungen über das Bewerbungsportal berücksichtigt.

Kontakt:

Frau Sigrid Hahne
HR-Recruiting und Sourcing Spezialistin

Keine passenden Stellen? Gib ein Suchabo auf, um passende Stellenangebote bequem per E-Mail zu erhalten.

Praktikant*in Oder Werkstudent*in Als Koordinator*in Prozessmanagement Arbeitgeber: Micarna SA

Unser Unternehmen bietet dir als Praktikant*in oder Werkstudent*in die ideale Plattform, um wertvolle Erfahrungen in der Lebensmittelindustrie zu sammeln und deine Fähigkeiten im Prozessmanagement weiterzuentwickeln. Wir fördern eine offene und dynamische Arbeitskultur, in der Teamarbeit und Eigenverantwortung großgeschrieben werden. Zudem profitierst du von vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem inspirierenden Umfeld, das dich auf deinem Karriereweg unterstützt.
M

Kontaktperson:

Micarna SA HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikant*in Oder Werkstudent*in Als Koordinator*in Prozessmanagement

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Lebensmittelindustrie haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Lebensmittelindustrie. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Prozessoptimierung vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, wo du konzeptionelle Fähigkeiten und Prozessverständnis unter Beweis stellen konntest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Eigenverantwortung! Bereite eine kurze Präsentation oder ein Konzept vor, das zeigt, wie du einen bestimmten Prozess optimieren würdest. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Initiative unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant*in Oder Werkstudent*in Als Koordinator*in Prozessmanagement

Prozessmanagement
Dokumentenmanagement
Prozessmodellierung
Prozessoptimierung
Analytisches Denken
Eigenverantwortung
Eigenständigkeit
Konzeptionelle Fähigkeiten
Vernetztes Denken
Teamarbeit
MS-Office Kenntnisse
Kenntnisse in Prozesssoftware (z.B. Signavio)
Deutsch (sehr gute Kenntnisse)
Französisch (gute Kenntnisse)
Englisch (gute Kenntnisse)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Überlege, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in Bezug auf die Lebensmittelindustrie und Prozessmanagement hervorheben kannst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Betone deine konzeptionellen Fähigkeiten und dein Interesse an industriellen Prozessen. Zeige, warum du gut ins Team passt und was du beitragen kannst.

Betone relevante Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in MS-Office und eventuell in der Prozesssoftware "Signavio" hervorhebst. Diese Fähigkeiten sind für die Position wichtig und sollten klar kommuniziert werden.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Micarna SA vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen der Position als Koordinator*in im Prozessmanagement. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Rolle verstehst und wie du zur Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems beitragen kannst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine konzeptionellen Fähigkeiten und dein Prozessverständnis demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Zeige Interesse an der Lebensmittelindustrie

Betone dein Interesse an der Lebensmittelindustrie und erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest. Dies zeigt, dass du motiviert bist und dich mit der Branche identifizierst.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie am Unternehmen. Fragen zu den Herausforderungen im Prozessmanagement oder zur Teamdynamik sind besonders relevant.

Praktikant*in Oder Werkstudent*in Als Koordinator*in Prozessmanagement
Micarna SA
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>