Stv. Leiter*in Berufsbildung Fleisch Ost
Jetzt bewerben
Stv. Leiter*in Berufsbildung Fleisch Ost

Stv. Leiter*in Berufsbildung Fleisch Ost

Kirchberg Ausbildung 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Ausbildung der Fachkräfte von morgen und unterstütze die Leitung aktiv.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Teams in der Fleischbranche mit Zukunftsperspektiven.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, deine Leidenschaft einzubringen.
  • Warum dieser Job: Präge die Qualität der Branche und arbeite eng mit motivierten Jugendlichen zusammen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre, 6 Jahre Erfahrung und Freude an der Arbeit mit Auszubildenden.
  • Andere Informationen: Vertrautheit mit MS-Office und SAP ist erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Du suchst eine neue Herausforderung in der Berufsbildung? Als Stv. Leiter*in Berufsbildung Fleisch bist du die rechte Hand der Leitung und gestaltest aktiv die Ausbildung der Fachkräfte von morgen. Mit deinem Engagement und Fachwissen prägst du die Qualität und Zukunft unserer Branche. Werde Teil unseres Teams und bring deine Leidenschaft ein!

Was du bewegst:

  • Sicherstellung der praktischen Ausbildung
  • Prüfungsvorbereitung und Durchführung
  • Kundenzufriedenheit sicherstellen und Produktionsplanung
  • Begleitung der LMT/LMP und Verantwortung für die IPA
  • Vertretung des Leiters Berufsbildung Fleisch Ost

Was du mitbringst:

  • Bildung: Abgeschlossene Berufslehre (EFZ) Fleischfachleute
  • Berufserfahrung: 6 Jahre Berufserfahrung Fleischverarbeitung
  • Freude an der Arbeit mit Jugendlichen und im Umgang mit Auszubildenden
  • Berufsbildnerkurs
  • Aufgeweckte, motivierte und innovative Persönlichkeit
  • Selbständige und engagierte Arbeitsweise
  • Vertraut im Umgang mit MS-Office und SAP
  • Ausbildung als "Betriebsleiter Fleischwirtschaft mit eidg. Fachausweis"
  • Deutsch (verhandlungssicher)

Kontakt: Herr Fabio Wehrli, HR Recruiting und Sourcing Spezialist

Stv. Leiter*in Berufsbildung Fleisch Ost Arbeitgeber: Micarna SA

Als Arbeitgeber in der Berufsbildung bieten wir ein inspirierendes Umfeld, in dem du aktiv an der Ausbildung der Fachkräfte von morgen mitwirken kannst. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während wir gleichzeitig Wert auf eine hohe Qualität in der Ausbildung legen. Mit einem engagierten Team und modernen Ausbildungsressourcen in der Region Ost schaffen wir die besten Voraussetzungen für deine Karriere.
M

Kontaktperson:

Micarna SA HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stv. Leiter*in Berufsbildung Fleisch Ost

Tip Nummer 1

Netzwerke in der Fleischverarbeitungsbranche sind entscheidend. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends in der Berufsbildung zu erfahren.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Online-Foren oder Gruppen, die sich mit der Ausbildung im Fleischbereich beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und dich als Experte positionieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Erfolge in der Ausbildung von Jugendlichen klar und überzeugend zu kommunizieren. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Entwicklungen in der Branche. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch innovative Ideen zur Verbesserung der Ausbildung hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stv. Leiter*in Berufsbildung Fleisch Ost

Fachwissen in der Fleischverarbeitung
Erfahrung in der Berufsbildung
Prüfungsvorbereitung und -durchführung
Kundenzufriedenheit sicherstellen
Produktionsplanung
Fähigkeit zur Begleitung von LMT/LMP
Verantwortung für die IPAV
Kommunikationsfähigkeit
Motivation und Engagement im Umgang mit Jugendlichen
Selbständige Arbeitsweise
MS-Office Kenntnisse
SAP Kenntnisse
Ausbildung als Betriebsleiter Fleischwirtschaft
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Position als Stv. Leiter*in Berufsbildung Fleisch interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Ausbildung und wie du zur Qualität der Branche beitragen möchtest.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Achte darauf, deine 6 Jahre Berufserfahrung in der Fleischverarbeitung sowie deine Ausbildung als Betriebsleiter Fleischwirtschaft mit eidg. Fachausweis klar darzustellen. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren.

Betone deine Soft Skills: Da die Arbeit mit Jugendlichen und Auszubildenden wichtig ist, solltest du deine Freude an der Arbeit mit jungen Menschen und deine Fähigkeit zur Kommunikation betonen. Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit können hier sehr hilfreich sein.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Micarna SA vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Fleischverarbeitung und zur Ausbildung von Jugendlichen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Leidenschaft für die Berufsbildung

Betone während des Interviews, warum dir die Ausbildung von Fachkräften am Herzen liegt. Teile deine Vision, wie du die Qualität der Ausbildung verbessern möchtest und welche innovativen Ansätze du einbringen kannst.

Kenntnisse über die Branche

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Fleischbranche. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch bereit bist, dich mit den Entwicklungen auseinanderzusetzen.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da du die rechte Hand der Leitung bist, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Gib Beispiele, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Stv. Leiter*in Berufsbildung Fleisch Ost
Micarna SA
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>