Ausbildung 2025 (Metallbauer/in - Konstruktionstechnik)
Jetzt bewerben
Ausbildung 2025 (Metallbauer/in - Konstruktionstechnik)

Ausbildung 2025 (Metallbauer/in - Konstruktionstechnik)

Haßfurt Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Kunst des Metallbaus und arbeite an spannenden Konstruktionen.
  • Arbeitgeber: Weyermann® Malz ist ein traditionsreiches Unternehmen und Weltmarktführer im Spezialmalzbereich.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung in einem stabilen Unternehmen mit tollen Team-Events.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Projekte und werde Teil einer starken Gemeinschaft mit über 140 Jahren Erfahrung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest handwerkliches Geschick und Interesse an Technik mitbringen.
  • Andere Informationen: Ausbildungsstart ist 2025 an unseren Standorten in Bamberg und Haßfurt.

Weyermann® Malz ist der Weltmarktführer im Spezialmalzbereich. Wir liefern unsere 90 Malzprodukte in 135 Länder. Mit rund 260 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist Weyermann® Malz ein mittelständisches Bamberger Traditionsunternehmen. Gegründet 1879, wird es heute in vierter und fünfter Generation geführt. Wir haben Produktionsstandorte in Bamberg (Oberfranken), Haßfurt (Unterfranken) sowie in Clingen (Thüringen) und Leesau (Oberfranken).

Auch für den Ausbildungsstart 2025 suchen wir wieder Auszubildende zur/zum MetallbauerIn (w/m/d) Fachrichtung Konstruktionstechnik an unseren Standorten in Bamberg und in Haßfurt.

Ausbildung 2025 (Metallbauer/in - Konstruktionstechnik) Arbeitgeber: Mich. Weyermann GmbH & Co. KG

Weyermann® Malz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden zur/zum Metallbauer/in in Bamberg und Haßfurt nicht nur eine fundierte Ausbildung bietet, sondern auch ein familiäres Arbeitsumfeld, das von Teamgeist und Tradition geprägt ist. Unsere Mitarbeiter profitieren von vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und einer offenen Unternehmenskultur, die Kreativität und Eigenverantwortung fördert. Zudem genießen Sie die Vorteile eines stabilen, international agierenden Unternehmens, das seit über 140 Jahren erfolgreich am Markt ist.
M

Kontaktperson:

Mich. Weyermann GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung 2025 (Metallbauer/in - Konstruktionstechnik)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Produkte und die Geschichte von Weyermann® Malz. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihrer Tradition hast.

Tip Nummer 2

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die mit Metallbau oder Konstruktionstechnik zu tun haben. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Branche erfahren.

Tip Nummer 3

Nutze soziale Medien, um dich mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern von Weyermann® Malz zu vernetzen. So bekommst du Insider-Informationen und kannst gezielte Fragen stellen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu technischen Themen und Teamarbeit. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und ernsthaftes Interesse an der Ausbildung hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2025 (Metallbauer/in - Konstruktionstechnik)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Mathematische Kenntnisse
Teamfähigkeit
Präzision und Genauigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in der Metallbearbeitung
Lesen von technischen Zeichnungen
Verständnis für Sicherheitsvorschriften
Kommunikationsfähigkeit
Zeitmanagement
Flexibilität
Eigenverantwortung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Weyermann® Malz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über Weyermann® Malz informieren. Schau dir die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Standorte an, um ein Gefühl für die Unternehmenskultur zu bekommen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Ausbildung zum Metallbauer/in zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Konstruktionstechnik unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Metallbau-Konstruktionstechnik fasziniert. Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Branche.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Formulierungen klar und präzise sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mich. Weyermann GmbH & Co. KG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Weyermann® Malz informieren. Verstehe die Geschichte des Unternehmens, seine Produkte und seine Werte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Da es sich um eine Ausbildung im Metallbau handelt, ist es hilfreich, praktische Erfahrungen oder Projekte zu erwähnen, die du bereits gemacht hast. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Konstruktionstechnik demonstrieren kannst.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung 2025 (Metallbauer/in - Konstruktionstechnik)
Mich. Weyermann GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>