Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und verschönere unsere Produktionsstätten als MalerIn.
- Arbeitgeber: Weyermann® Malz ist der Weltmarktführer im Spezialmalzbereich mit Tradition seit 1879.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein kreatives Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einem traditionsreichen Unternehmen mit globaler Reichweite.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, Leidenschaft für Farben und Gestaltung ist wichtig.
- Andere Informationen: Arbeite in einem dynamischen Umfeld mit über 270 KollegInnen in verschiedenen Standorten.
Weyermann® Malz ist der Weltmarktführer im Spezialmalzbereich. Wir liefern unsere 90 Malzprodukte in 135 Länder. Mit rund 270 MitarbeiterInnen ist Weyermann® Malz ein mittelständisches Bamberger Traditionsunternehmen. Gegründet 1879, wird es heute in vierter und fünfter Generation geführt. Wir haben Produktionsstandorte in Bamberg (Oberfranken), Haßfurt (Unterfranken) sowie in Clingen (Thüringen) und Leesau (Oberfranken).
Werden Sie Mitglied unseres engagierten Malzteams als MalerIn (w/m/d) an unserem Standort in Bamberg!
MalerIn (w/m/d) (Maler/in und Lackierer/in - Maler/in) Arbeitgeber: Mich. Weyermann GmbH & Co.KG
Kontaktperson:
Mich. Weyermann GmbH & Co.KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MalerIn (w/m/d) (Maler/in und Lackierer/in - Maler/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Geschichte und die Werte von Weyermann® Malz. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Tradition des Unternehmens schätzt und bereit bist, Teil dieser Geschichte zu werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als MalerIn unter Beweis stellen. Konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitskultur bei Weyermann® Malz zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielt zu antworten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Fragen zur Teamdynamik oder zu zukünftigen Projekten können dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und gleichzeitig mehr über die Rolle zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MalerIn (w/m/d) (Maler/in und Lackierer/in - Maler/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Weyermann® Malz. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als MalerIn relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, praktische Erfahrungen im Maler- und Lackiererhandwerk klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Malzteams werden möchtest. Betone deine Leidenschaft für das Handwerk und deine Motivation, bei einem Traditionsunternehmen wie Weyermann® Malz zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mich. Weyermann GmbH & Co.KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Weyermann® Malz informieren. Verstehe die Geschichte des Unternehmens, seine Produkte und seine Werte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele deiner Arbeit vor
Da du dich als MalerIn bewirbst, ist es wichtig, konkrete Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte parat zu haben. Zeige, was du kannst, und erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Auch wenn es sich um eine handwerkliche Position handelt, hinterlässt ein gepflegter Eindruck einen positiven ersten Eindruck.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über das Team und die Arbeitsweise erfahren möchtest.