Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative SAP-Lösungen für Smart Metering und leite Workshops zur Systemintegration.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich Energie-Management mit Fokus auf digitale Transformation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Arbeit und spannende Projekte in einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Nutze deine Fähigkeiten, um die Zukunft der Energieversorgung zu gestalten und echte Veränderungen zu bewirken.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in SAP PM, REFX oder IM4 sowie Kenntnisse in Utility Billing und SOX-Compliance erforderlich.
- Andere Informationen: Start im Juli/August 2025 mit 10-20 flexiblen Arbeitstagen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
We are currently looking for a SAP Smart Metering Consultant (m/f/d)Start: July / August 2025Volume: 10-20 days (pre-stage for future project) -flexible setupLocation: remote / munich (for workshop)Project OverviewWe are seeking an experienced SAP Smart Metering Consultant to design a future-ready, SOX-compliant solution within SAP Standard for managing electricity meters, consumption data, contracts, and invoices. The goal is to replace legacy systems with a scalable SAP-based architecture by the end of 2026.A key part of this role is to convince business stakeholders of the value and feasibility of using SAP for smart metering processes, ensuring alignment between technical capabilities and business expectations.Data Sources:OSS: Meter inventoryNetsite: Site and energy documentationSAP R/3: Contracts, invoices, and paymentsSalesforce: Communication sites, antennas, and electricity metersMeter Readings: Annual, with monthly tracking plannedInvoices: Stored in R/3 and Netsite; validated against meter dataPayments: Processed via SAPKey Responsibilities-Advocate for SAP as the central platform for smart metering-Translate technical possibilities into clear business value- Workshop Facilitation:Lead a collaborative session to assess system complexity, use cases, and integration needs-Evaluate feasibility of SAP PM, REFX, or IM4 for metering use casesMeter Inventory Modeling:-Consolidate meter data from OSS and Salesforce-Link meters to physical sites using Netsite and Salesforce data- Define monthly and annual measurement processes in SAP PM- Enable historical tracking and comparison with invoices- Support data export to robotics for automation- Validate and link electricity contracts in SAP- Compare meter data with invoices and trigger payments via SAP- Ensure long-term retention of validated measurement dataSkills:-Proven experience in SAP PM, REFX, or IM4-Strong understanding of metering, utility billing, and SOX compliance-Familiarity with Salesforce-SAP integration-Ability to model technical and commercial processes in SAP-Experience with legacy system migration and blueprinting-Excellent communication and stakeholder management skills #J-18808-Ljbffr
SAP Smart Metering Consultant (m/f/d) Arbeitgeber: Michael Bailey Associates AG
Kontaktperson:
Michael Bailey Associates AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Smart Metering Consultant (m/f/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der SAP- und Smart Metering-Branche zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Fachwissen vertiefen
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich SAP Smart Metering. Besuche Webinare oder Online-Kurse, um deine Kenntnisse über SAP PM, REFX und IM4 zu vertiefen und deine Expertise zu untermauern.
✨Workshop-Fähigkeiten entwickeln
Da die Rolle das Führen von Workshops erfordert, übe deine Moderationsfähigkeiten. Simuliere Workshops mit Freunden oder Kollegen, um deine Fähigkeit zu verbessern, technische Informationen klar und überzeugend zu präsentieren.
✨Erfahrungen teilen
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Migration von Altsystemen und der Modellierung von Prozessen in SAP demonstrieren. Dies wird dir helfen, Vertrauen bei den Stakeholdern aufzubauen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Smart Metering Consultant (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone relevante Erfahrungen: Fokussiere dich in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine Erfahrungen mit SAP PM, REFX oder IM4 sowie auf deine Kenntnisse im Bereich Smart Metering und Utility Billing. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu belegen.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben so, dass es die Verbindung zwischen deinen Fähigkeiten und den Anforderungen der Stelle deutlich macht. Erkläre, wie du die Herausforderungen des Unternehmens angehen würdest und welchen Mehrwert du bieten kannst.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Michael Bailey Associates AG vorbereitest
✨Verstehe die SAP Smart Metering Landschaft
Informiere dich gründlich über die SAP Smart Metering Lösungen und deren Integration in bestehende Systeme. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Möglichkeiten verstehst, die mit der Migration von Altsystemen verbunden sind.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte spezifische Fragen zu SAP PM, REFX oder IM4. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen zu erläutern und konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch die Überzeugung von Stakeholdern umfasst, solltest du deine Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen in verständliche Geschäftswertargumente umwandeln kannst.
✨Workshop-Facilitation üben
Da die Rolle das Leiten von Workshops beinhaltet, solltest du Beispiele für erfolgreiche Workshops oder kollaborative Sitzungen vorbereiten. Zeige, wie du Teams bei der Bewertung von Systemkomplexität und Integrationsbedarfen unterstützt hast.