Auf einen Blick
- Aufgaben: Berechne Baukosten und erstelle Angebote für spannende Hochbauprojekte.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Bauunternehmen, das auf nachhaltige Lösungen setzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und tolle Teamevents warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft des Bauens mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Bauwesen oder vergleichbare Erfahrung haben.
- Andere Informationen: Wir fördern deine Weiterbildung und bieten ein modernes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
WIR SUCHEN MITARBEITER WIE DU UND ICH. (w/m/d) Baukalkulator/in im Bereich Hochbau/Rohbau
Baukalkulator/in (m/w/d) - Hochbau/Rohbau Arbeitgeber: Michael Dankerl Bau GmbH
Kontaktperson:
Michael Dankerl Bau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Baukalkulator/in (m/w/d) - Hochbau/Rohbau
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Bauindustrie zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Hochbau und Rohbau beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Hochbau/Rohbau. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Baukalkulator/in unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Bau! Teile in Gesprächen deine Motivation und warum du gerade in diesem Bereich arbeiten möchtest. Ein authentisches Interesse kann oft den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Baukalkulator/in (m/w/d) - Hochbau/Rohbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Hochbau/Rohbau. Zeige, wie deine Kenntnisse in der Baukalkulation relevant für die Stelle sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Baukalkulator/in interessierst und was dich an der Arbeit bei diesem Unternehmen reizt.
Referenzen einholen: Falls möglich, füge Referenzen von früheren Arbeitgebern oder Projekten hinzu, die deine Fähigkeiten in der Baukalkulation belegen. Dies kann deine Bewerbung stärken.
Sorgfältige Überprüfung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Michael Dankerl Bau GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Baukalkulator/in wirst du mit vielen technischen Aspekten des Hoch- und Rohbaus konfrontiert. Stelle sicher, dass du die gängigen Berechnungsmethoden und Materialien kennst, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Erfahrung mit Software
Viele Unternehmen nutzen spezielle Software für die Kalkulation. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Programmen wie CAD oder anderen Kalkulationssoftware zu sprechen und wie du diese in der Vergangenheit eingesetzt hast.
✨Präsentiere deine Projektbeispiele
Habe einige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit parat, die deine Fähigkeiten als Baukalkulator/in unter Beweis stellen. Dies zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch dein Engagement für den Beruf.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamstrukturen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.