Baukalkulator/in (m/w/d) - Hochbau/Rohbau (Baukalkulator/in)
Jetzt bewerben
Baukalkulator/in (m/w/d) - Hochbau/Rohbau (Baukalkulator/in)

Baukalkulator/in (m/w/d) - Hochbau/Rohbau (Baukalkulator/in)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berechne Baukosten und erstelle Angebote für spannende Hochbauprojekte.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Bauunternehmen, das auf nachhaltige Lösungen setzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und tolle Teamevents warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft des Bauens mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Leidenschaft für Zahlen und Bauprojekte mitbringen.
  • Andere Informationen: Egal ob Schüler oder Student, wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

WIR SUCHEN MITARBEITER WIE DU UND ICH. (w/m/d)

Baukalkulator/in (m/w/d) im Bereich Hochbau/Rohbau

Baukalkulator/in (m/w/d) - Hochbau/Rohbau (Baukalkulator/in) Arbeitgeber: Michael Dankerl Bau GmbH

Als Baukalkulator/in (m/w/d) im Bereich Hochbau/Rohbau bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Team zu arbeiten, das Wert auf eine offene Kommunikation und Zusammenarbeit legt. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer positiven Arbeitsatmosphäre, die Kreativität und Eigenverantwortung fördert. Zudem bieten wir attraktive Benefits und eine zentrale Lage, die den Arbeitsweg erleichtert und die Work-Life-Balance unterstützt.
M

Kontaktperson:

Michael Dankerl Bau GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Baukalkulator/in (m/w/d) - Hochbau/Rohbau (Baukalkulator/in)

Tip Nummer 1

Netzwerke in der Bauindustrie sind entscheidend. Besuche Branchenevents oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen an einen Baukalkulator zu erfahren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Hochbau und Rohbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, Herausforderungen anzunehmen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Baukalkulation ist es wichtig, gut mit anderen Abteilungen zusammenzuarbeiten, also bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Baukalkulator/in (m/w/d) - Hochbau/Rohbau (Baukalkulator/in)

Baukalkulation
Kostenmanagement
Technisches Verständnis
Detailgenauigkeit
Projektmanagement
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse in Bauvorschriften
MS Office Kenntnisse
CAD-Software Kenntnisse
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Hochbau/Rohbau. Zeige, wie deine Kenntnisse als Baukalkulator/in zu den Anforderungen der Stelle passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit bei diesem Unternehmen reizt. Gehe auf deine Leidenschaft für den Bau und deine beruflichen Ziele ein.

Referenzen: Falls möglich, füge Referenzen von früheren Arbeitgebern oder Projekten hinzu, die deine Fähigkeiten als Baukalkulator/in belegen. Dies kann deine Bewerbung stärken und Vertrauen schaffen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Michael Dankerl Bau GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Als Baukalkulator/in wirst du mit vielen technischen Aspekten des Hoch- und Rohbaus konfrontiert. Stelle sicher, dass du die gängigen Berechnungsmethoden und Materialien kennst, um im Interview kompetent antworten zu können.

Präsentiere deine bisherigen Projekte

Sei bereit, über deine Erfahrungen und Projekte zu sprechen, an denen du gearbeitet hast. Dies zeigt nicht nur dein Fachwissen, sondern auch deine praktische Anwendung der Kalkulation im Bauwesen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Bauindustrie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über die nächsten Schritte.

Baukalkulator/in (m/w/d) - Hochbau/Rohbau (Baukalkulator/in)
Michael Dankerl Bau GmbH
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>