Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst an spannenden Bauprojekten arbeiten und die Arbeitsvorbereitung sowie Abrechnung übernehmen.
- Arbeitgeber: Ein führendes Familienunternehmen im Bauwesen mit 170 Mitarbeitern in Ostbayern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, Teamgeist und die Möglichkeit, an bedeutenden Projekten mitzuwirken.
- Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Bauwerke und erlebe eine dynamische Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Techniker/in im Bereich Bautechnik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite in einem motivierten Team und profitiere von regionalen und überregionalen Baustellen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein starkes Familienunternehmen und zählen dank unseren 170 Mitarbeitern zu den führenden Bau- und Generalunternehmen Ostbayerns. Wir suchen für unseren Firmensitz bei Cham und unsere interessanten regionalen und überregionalen Baustellen, Mitarbeiter, die Lust haben etwas zu erschaffen, das bleibt.
Bautechniker / Arbeitsvorbereiter / Abrechner (m/w/d) (Techniker/in - Bautechnik (o. Schwerpunkt)/B. Prof. Technik) Arbeitgeber: Michael Dankerl Bau GmbH
Kontaktperson:
Michael Dankerl Bau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bautechniker / Arbeitsvorbereiter / Abrechner (m/w/d) (Techniker/in - Bautechnik (o. Schwerpunkt)/B. Prof. Technik)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Bauprojekte in der Region Ostbayern. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an den spezifischen Herausforderungen und Möglichkeiten in dieser Region hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Baubranche, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu erfahren. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Bautechniker oder Arbeitsvorbereiter unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die nötige praktische Erfahrung mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltiges Bauen und innovative Techniken. Da das Unternehmen Wert auf langfristige Projekte legt, ist es wichtig, dass du deine Visionen und Ideen in diesem Bereich teilst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bautechniker / Arbeitsvorbereiter / Abrechner (m/w/d) (Techniker/in - Bautechnik (o. Schwerpunkt)/B. Prof. Technik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Bautechniker / Arbeitsvorbereiter / Abrechner zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und was dich an der Arbeit im Bauunternehmen reizt. Zeige deine Leidenschaft für das Bauen und deine Bereitschaft, zum Team beizutragen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Michael Dankerl Bau GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Projekte, an denen sie arbeiten, und ihre Unternehmensphilosophie. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Bautechniker oder Arbeitsvorbereiter unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Herausforderungen und Erwartungen erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da Bauprojekte oft Teamarbeit erfordern, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.