Quereinsteiger (m/w/d) als Pflegekraft / Pflegehilfskraft
Quereinsteiger (m/w/d) als Pflegekraft / Pflegehilfskraft

Quereinsteiger (m/w/d) als Pflegekraft / Pflegehilfskraft

Teilzeit Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Pflegekräfte und hilf bei der Betreuung von Bewohnern.
  • Arbeitgeber: Die Evangelische Heimstiftung ist das größte diakonische Pflegeunternehmen in Baden-Württemberg.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen sinnvollen Beitrag zu leisten.
  • Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben anderer und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, nur die Bereitschaft zu lernen und zu helfen.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle im Michael-Hörauf-Stift in Bad Boll.

Stell dir vor, du arbeitest für das größte diakonische Pflegeunternehmen in Baden-Württemberg mit 173 Einrichtungen und 10.700 Mitarbeitenden. Stell dir vor, du kannst Großartiges leisten, Sinn stiften und Verantwortung für unsere Zukunft übernehmen. Stell dir vor, deine Arbeit macht den Unterschied. Das ist die Evangelische Heimstiftung – ein Arbeitgeber nach deinen Vorstellungen.

Wir suchen eine Pflegehilfskraft (m/w/d) für das Michael-Hörauf-Stift in Bad Boll in Teilzeit.

Quereinsteiger (m/w/d) als Pflegekraft / Pflegehilfskraft Arbeitgeber: Michael-Hörauf-Stift Evangelische Heimstiftung

Die Evangelische Heimstiftung ist ein herausragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem unterstützenden und wertschätzenden Umfeld zu arbeiten. Mit zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitierst du von einer positiven Arbeitsatmosphäre im Michael-Hörauf-Stift in Bad Boll, wo Teamarbeit und Sinnhaftigkeit im Mittelpunkt stehen.
M

Kontaktperson:

Michael-Hörauf-Stift Evangelische Heimstiftung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Quereinsteiger (m/w/d) als Pflegekraft / Pflegehilfskraft

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Evangelische Heimstiftung und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, einen positiven Beitrag zu leisten.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Evangelischen Heimstiftung, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Pflegehilfskraft zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Motivation und deine Fähigkeit zur Teamarbeit beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über mögliche Schulungen oder Fortbildungen, die du absolvieren könntest, um deine Fähigkeiten als Pflegehilfskraft zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quereinsteiger (m/w/d) als Pflegekraft / Pflegehilfskraft

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Belastbarkeit
Pflegekenntnisse
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Grundkenntnisse in der Altenpflege
Umgang mit Menschen
Einfühlungsvermögen
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Evangelische Heimstiftung: Recherchiere gründlich über die Evangelische Heimstiftung und ihre Werte. Verstehe, was das Unternehmen von anderen unterscheidet und wie du zu ihrer Mission beitragen kannst.

Betone deine Motivation: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du klar darlegen, warum du als Quereinsteiger in der Pflege arbeiten möchtest. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Auch wenn du keine formale Ausbildung in der Pflege hast, betone alle relevanten Erfahrungen, die du in der Vergangenheit gesammelt hast. Das können ehrenamtliche Tätigkeiten oder persönliche Erfahrungen im Umgang mit pflegebedürftigen Personen sein.

Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und dass du alle erforderlichen Dokumente beifügst, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Michael-Hörauf-Stift Evangelische Heimstiftung vorbereitest

Informiere dich über die Evangelische Heimstiftung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Evangelische Heimstiftung informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der Pflege, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele aus deinem Leben vor

Da du als Quereinsteiger kommst, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Beruf zu nennen, die deine Eignung für die Pflegekraftposition unterstreichen. Überlege dir, wie du in schwierigen Situationen gehandelt hast oder wie du anderen geholfen hast.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

In der Pflege sind Empathie und gute Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Kommunikation mit Patienten und Kollegen testen. Zeige, dass du einfühlsam und verständnisvoll bist.

Stelle eigene Fragen

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über das Team, die Arbeitskultur und die Weiterbildungsmöglichkeiten zu erfahren. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen.

Quereinsteiger (m/w/d) als Pflegekraft / Pflegehilfskraft
Michael-Hörauf-Stift Evangelische Heimstiftung
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>