Arbeiten im Natursteinbereich (m/w/d) (Naturwerksteinmechaniker/in - Steinmetztechnik)
Jetzt bewerben
Arbeiten im Natursteinbereich (m/w/d) (Naturwerksteinmechaniker/in - Steinmetztechnik)

Arbeiten im Natursteinbereich (m/w/d) (Naturwerksteinmechaniker/in - Steinmetztechnik)

Schopfheim Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst im Natursteinbereich arbeiten und Steinmetztechniken anwenden.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf Naturwerksteine spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte einzigartige Natursteinprojekte und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an handwerklicher Arbeit und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten.

Wir suchen ab sofort einen Mitarbeiter/in (m/w/d) im Steinmetzbereich.

Arbeiten im Natursteinbereich (m/w/d) (Naturwerksteinmechaniker/in - Steinmetztechnik) Arbeitgeber: Michael Krueckels Bild-u Steinhauerei

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber im Natursteinbereich, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und Innovation fördern wir eine positive Unternehmenskultur, die Kreativität und persönliches Wachstum unterstützt. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Vergütung, die die wertvolle Arbeit im Steinmetzbereich würdigt.
M

Kontaktperson:

Michael Krueckels Bild-u Steinhauerei HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Arbeiten im Natursteinbereich (m/w/d) (Naturwerksteinmechaniker/in - Steinmetztechnik)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Techniken und Trends im Natursteinbereich. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Steinmetzbranche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Tests vor, die häufig Teil des Auswahlprozesses sind. Übe deine Fähigkeiten im Umgang mit verschiedenen Werkzeugen und Materialien, um dein Können zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen und Projekte zu sprechen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge im Natursteinbereich verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arbeiten im Natursteinbereich (m/w/d) (Naturwerksteinmechaniker/in - Steinmetztechnik)

Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in der Steinbearbeitung
Präzisionsarbeit
Verständnis für Materialien
Technisches Verständnis
Erfahrung mit Werkzeugen und Maschinen
Gestalterisches Talent
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Zeitmanagement
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Finde heraus, welche Projekte sie im Natursteinbereich durchführen und welche Werte ihnen wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Steinmetzbereich hervorhebt. Achte darauf, praktische Erfahrungen und spezielle Kenntnisse in der Steinmetztechnik zu betonen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du im Natursteinbereich arbeiten möchtest und was dich für die Position qualifiziert. Gehe auf deine Leidenschaft für die Materie ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Michael Krueckels Bild-u Steinhauerei vorbereitest

Kenntnis der Materialien

Informiere dich über die verschiedenen Natursteine und deren Eigenschaften. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Materialien hast, mit denen du arbeiten wirst.

Praktische Fähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu zeigen. Wenn möglich, bringe Beispiele oder Fotos von früheren Arbeiten mit, um deine Erfahrung zu untermauern.

Fragen zur Technik stellen

Zeige Interesse an den technischen Aspekten des Jobs, indem du Fragen zu den verwendeten Maschinen und Techniken stellst. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dazuzulernen.

Teamarbeit betonen

Hebe hervor, wie wichtig Teamarbeit in diesem Bereich ist. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Projekte abzuschließen.

Arbeiten im Natursteinbereich (m/w/d) (Naturwerksteinmechaniker/in - Steinmetztechnik)
Michael Krueckels Bild-u Steinhauerei
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>