Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Senioren im Alltag und bringe Freude in ihr Leben.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich um die Bedürfnisse älterer Menschen kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Teilzeit zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben von Senioren und erlebe eine erfüllende Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft sind die wichtigsten Qualifikationen.
- Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Für unseren Standort in Köln suchen wir freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter/-innen, die unsere Kunden (hauptsächlich Senioren/Seniorinnen) im Alltag unterstützen.
Seniorenbetreuung - Köln - Teilzeit (14 - 20 Std/Woche) (Betreuungskraft / Alltagsbegleiter/in) Arbeitgeber: Michael Lenze SENCURINA
Kontaktperson:
Michael Lenze SENCURINA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Seniorenbetreuung - Köln - Teilzeit (14 - 20 Std/Woche) (Betreuungskraft / Alltagsbegleiter/in)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Empathie und Freundlichkeit in Gesprächen. Seniorenbetreuung erfordert ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen, also sei bereit, deine sozialen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Bedürfnisse und Herausforderungen von Senioren. Wenn du während des Gesprächs spezifische Beispiele oder Lösungen anbieten kannst, wird das deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der Seniorenbetreuung. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen, also sprich mit Leuten, die bereits in diesem Bereich arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Fähigkeiten in der Betreuung betreffen. Sei bereit, Szenarien zu diskutieren, in denen du deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Seniorenbetreuung - Köln - Teilzeit (14 - 20 Std/Woche) (Betreuungskraft / Alltagsbegleiter/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stelle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. So kannst du sicherstellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine sozialen Fähigkeiten: Da es sich um eine Position in der Seniorenbetreuung handelt, ist es wichtig, deine sozialen und kommunikativen Fähigkeiten hervorzuheben. Beschreibe konkrete Erfahrungen, in denen du hilfsbereit und einfühlsam warst.
Verfasse ein individuelles Anschreiben: Schreibe ein persönliches Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Erkläre, warum du dich für die Seniorenbetreuung interessierst und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Michael Lenze SENCURINA vorbereitest
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Seniorenbetreuung ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die deine Fähigkeit zur Einfühlung und Unterstützung von Senioren demonstrieren.
✨Informiere dich über die Bedürfnisse von Senioren
Mach dich mit den typischen Herausforderungen vertraut, denen Senioren im Alltag gegenüberstehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Gute Kommunikation ist entscheidend in der Seniorenbetreuung. Übe, klar und freundlich zu sprechen, und sei bereit, deine Fähigkeiten in der Gesprächsführung zu demonstrieren.
✨Sei bereit für praktische Fragen
Erwarte Fragen zu konkreten Situationen, die in der Seniorenbetreuung auftreten können. Überlege dir, wie du in verschiedenen Szenarien reagieren würdest, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu zeigen.