Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der würdevollen Begleitung von Verstorbenen und Angehörigen.
- Arbeitgeber: Traditionelles Bestattungsunternehmen in Hannover, seit 1929 im Dienst der Trauernden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein respektvolles Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte bedeutungsvolle Abschiede und unterstütze Menschen in schwierigen Zeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Einfühlungsvermögen und Teamgeist sind wichtig; Erfahrung im Bestattungswesen ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle auf 520 Euro Basis, ideal für Schüler und Studenten.
Bereits in dritter Generation stehen wir Angehörigen in der Region
Hannover im Sterbefall vertrauens voll zur Seite. Seit der
Unter nehmens gründung im Jahre 1929 ist es uns das Wichtigste, die
Wünsche der Verstorbenen sowie der Angehörigen zu respektieren und
betreuen daher jeden Trauer fall so individuell wie möglich. Es liegt
uns am Herzen, den Verstorbenen in Würde zu verabschieden und die
Angehörigen zu unter stützen.
APCT1_DE
Sargträger im Bestattungsgewerbe gesucht (M/W/D) (520 Euro Basis) Arbeitgeber: Michael Meinig Bestattungen
Kontaktperson:
Michael Meinig Bestattungen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sargträger im Bestattungsgewerbe gesucht (M/W/D) (520 Euro Basis)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Bestattungsbräuche und Traditionen in der Region Hannover. Ein tiefes Verständnis für lokale Gepflogenheiten zeigt dein Engagement und deine Sensibilität für die Bedürfnisse der Angehörigen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen an Sargträger zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Zeige Empathie und Verständnis in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern. Die Fähigkeit, einfühlsam auf die Trauer der Angehörigen einzugehen, ist in diesem Berufsfeld von großer Bedeutung.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Umgang mit Trauer und Verlust beziehen. Dies zeigt, dass du die emotionale Komplexität des Jobs verstehst und bereit bist, diese Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sargträger im Bestattungsgewerbe gesucht (M/W/D) (520 Euro Basis)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensphilosophie: Informiere dich über das Bestattungsunternehmen und dessen Werte. Es ist wichtig, die Philosophie des Unternehmens zu verstehen, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du die individuellen Wünsche der Verstorbenen und Angehörigen respektierst.
Erstelle ein einfühlsames Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Arbeit im Bestattungsgewerbe darlegen. Betone deine Empathie und Sensibilität im Umgang mit Trauernden, da dies in diesem Berufsfeld von großer Bedeutung ist.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im Umgang mit Menschen in schwierigen Lebenslagen hast, erwähne diese in deinem Lebenslauf. Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im sozialen Bereich können ebenfalls relevant sein.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Michael Meinig Bestattungen vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Geschichte des Unternehmens. Da es sich um ein Bestattungsunternehmen handelt, ist es wichtig, die Sensibilität und den Respekt zu verstehen, die in dieser Branche erforderlich sind.
✨Bereite persönliche Erfahrungen vor
Überlege dir, ob du persönliche Erfahrungen oder Geschichten hast, die deine Eignung für die Rolle als Sargträger unterstreichen. Dies kann helfen, eine emotionale Verbindung zu den Interviewern herzustellen.
✨Zeige Empathie und Mitgefühl
In einem Bestattungsunternehmen ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zeigen, mit Trauer und Verlust umzugehen. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Angehörigen verstehst.
✨Frage nach den Abläufen
Stelle Fragen zu den spezifischen Abläufen und Herausforderungen, die mit der Rolle des Sargträgers verbunden sind. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Erwartungen zu bekommen.