Cloud Engineer (m/w/d) | Hamburg, DE Jetzt bewerben
Cloud Engineer (m/w/d) | Hamburg, DE

Cloud Engineer (m/w/d) | Hamburg, DE

Hamburg Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und implementiere innovative Cloud-Lösungen und behebe Systemprobleme in Echtzeit.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines etablierten Unternehmens in der Business Services Branche mit starker Marktpräsenz.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Flexibilität durch Homeoffice, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit spannenden Projekten und einem kreativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fundierte Kenntnisse in Cloud-Technologien, Netzwerksicherheit und Programmierung, vorzugsweise in Python oder Java.
  • Andere Informationen: Karrierechancen und persönliche Entwicklung in einem wachsenden Unternehmen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Cloud Engineer (m/w/d)

Michael Page – Germany Hamburg, Deutschland

Firmenprofil
Unser Klient ist ein etabliertes Unternehmen in der Business Services Branche. Als großes Unternehmen mit einer starken Marktpräsenz strebt es danach, seinen Kunden qualitativ hochwertige Lösungen zu bieten und gleichzeitig die besten Talente in seinem Team zu fördern.

Aufgabengebiet

  • Entwicklung und Implementierung von Cloud-basierten Lösungen und Services
  • Überwachung und Behebung von Systemproblemen in Echtzeit
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Technologie-Team zur Verbesserung der Systemleistung
  • Erstellung technischer Dokumentationen und Leitfäden
  • Bewertung neuer Technologien und Praktiken zur Optimierung der Cloud-Infrastruktur
  • Unterstützung bei der Durchführung von Sicherheitsaudits und Einhaltung der Compliance-Anforderungen
  • Teilnahme an Fortbildungen und technischen Workshops
  • Mitwirkung an der strategischen Planung und Ausrichtung der IT-Infrastruktur

Anforderungsprofil

  • Fundierte Kenntnisse in Cloud-Technologien und Plattformen, vorzugsweise AWS oder Azure
  • Erfahrung in der Systemüberwachung und Fehlerbehebung
  • Starke Kenntnisse in der Netzwerkkonfiguration und Sicherheit
  • Kenntnisse in der Programmierung und Skripterstellung, vorzugsweise in Python oder Java
  • Fähigkeit, technische Dokumentationen und Anleitungen zu erstellen
  • Starke Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist

Vergütungspaket
Was wir bieten:

  • Spannende Cloud-Projekte und die Möglichkeit, die digitale Zukunft mitzugestalten.
  • Flexibilität durch Homeoffice und flexible Arbeitszeiten.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten und die Chance, deine Fähigkeiten ständig weiterzuentwickeln.
  • Ein modernes Arbeitsumfeld und ein engagiertes, kreatives Team.
  • Attraktive Vergütung und zusätzliche Benefits wie betriebliche Altersvorsorge.
  • Karrierechancen und persönliche Entwicklung in einem wachsenden Unternehmen.

#J-18808-Ljbffr

Cloud Engineer (m/w/d) | Hamburg, DE Arbeitgeber: Michael Page (Germany)

Unser Klient in Hamburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern spannende Cloud-Projekte und die Möglichkeit bietet, die digitale Zukunft aktiv mitzugestalten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen nicht nur die persönliche Entwicklung, sondern auch eine kreative und engagierte Teamkultur. Zudem profitieren die Mitarbeiter von attraktiven Vergütungen und zusätzlichen Benefits wie einer betrieblichen Altersvorsorge, was das Arbeiten in diesem wachsenden Unternehmen besonders lohnenswert macht.
M

Kontaktperson:

Michael Page (Germany) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Cloud Engineer (m/w/d) | Hamburg, DE

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Cloud-Branche arbeiten oder sogar bei uns im Unternehmen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.

Tip Nummer 2

Bleib auf dem neuesten Stand der Cloud-Technologien. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in AWS oder Azure. Zeige in Gesprächen, dass du proaktiv lernst und bereit bist, neue Technologien zu implementieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Systemüberwachung und Fehlerbehebung beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! In der Cloud-Entwicklung ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um technische Herausforderungen zu meistern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud Engineer (m/w/d) | Hamburg, DE

Fundierte Kenntnisse in Cloud-Technologien (AWS, Azure)
Systemüberwachung und Fehlerbehebung
Netzwerkkonfiguration und Sicherheit
Programmierung und Skripterstellung (Python, Java)
Erstellung technischer Dokumentationen
Starke Kommunikationsfähigkeiten
Teamgeist
Kenntnisse in IT-Sicherheitsstandards
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in DevOps-Praktiken
Erfahrung mit Container-Technologien (Docker, Kubernetes)
Vertrautheit mit CI/CD-Pipelines

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Cloud-Projekte und Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Cloud Engineer-Position zugeschnitten sind. Betone deine Kenntnisse in AWS oder Azure sowie deine Erfahrung in der Systemüberwachung.

Technische Dokumentation: Bereite Beispiele für technische Dokumentationen vor, die du erstellt hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, komplexe Informationen klar und verständlich zu kommunizieren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Verbesserung der Cloud-Infrastruktur des Unternehmens beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Michael Page (Germany) vorbereitest

Kenntnis der Cloud-Technologien

Stelle sicher, dass du fundierte Kenntnisse in den geforderten Cloud-Technologien wie AWS oder Azure hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung und Implementierung von Cloud-Lösungen demonstrieren.

Technische Dokumentation

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Erstellung technischer Dokumentationen und Leitfäden zu sprechen. Zeige, wie du komplexe technische Informationen verständlich aufbereiten kannst, um anderen im Team zu helfen.

Teamarbeit und Kommunikation

Hebe deine starken Kommunikationsfähigkeiten hervor und gib Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte. Das Unternehmen legt Wert auf enge Zusammenarbeit mit dem Technologie-Team, also zeige, dass du ein Teamplayer bist.

Neugier auf neue Technologien

Zeige deine Bereitschaft, neue Technologien und Praktiken zu bewerten und zu lernen. Sprich darüber, wie du dich über aktuelle Trends in der Cloud-Technologie informierst und wie du diese Kenntnisse in deine Arbeit einbringst.

Cloud Engineer (m/w/d) | Hamburg, DE
Michael Page (Germany) Jetzt bewerben
M
  • Cloud Engineer (m/w/d) | Hamburg, DE

    Hamburg
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-02-04

  • M

    Michael Page (Germany)

    500 - 1000
  • Weitere offene Stellen bei Michael Page (Germany)

    M
    Vertriebsleiter (m/w/d) - Technischer Vertrieb

    Michael Page (Germany)

    Bremen Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)
    M
    DevOps Engineer (m / w / d)

    Michael Page (Germany)

    Holzgerlingen Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>